Umbau S-line Exterieur

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich die Stoßstange vom S-Line exterieur Paket nachrüsten lasse.
Mein Problem ist, das ich nur normale Scheinwerfer habe und daher die Nebelleuchten im Stoßfänger unten habe. Beim S-line gibt es ja entweder alles ohne (nur Gitter) (Xenon Vorraussetzung für S-line Paket) oder mit Assistenzsysteme = links und rechts Aussparungen. Ob man da wohl die Nebelleuchten unterbringen kann ? bzw. brauch ich die Nebelleuchten überhaupt? Was sagt der TÜV dazu, wenn die abgeklemmt sind? Hat hier einer davon Ahnung??? Bestimmt!!! Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Für mich völlig unverständlich, warum ich mit diesen Scheinwerfern kein S-Line Paket bestellen kann.

Für mich unverständlich wie man so ein Auto mit Halogenscheinwerfern bestellen kann 😉

1257 weitere Antworten
1257 Antworten

Vertragt Euch wieder...🙂

Miles hat, wie fast immer, recht gehabt..😉

Zitat:

@Milfrider schrieb am 3. März 2016 um 17:11:02 Uhr:


Vertragt Euch wieder...🙂

Miles hat, wie fast immer, recht gehabt..😉

ich hab nicht wie immer Recht, ich red einfach nur von Sachen die ich eben sicher weiß.. 😁 😁

ich geh ja auch net ins Q5 Forum und red da groß mit.. dazu fehlt mir bei dieser Baureihe die Erfahrung..

Das meinte ich implizit damit.
😁

Miles, DU bist Motor Talk!!!

Ähnliche Themen

nene, wir wollen mal nicht übertreiben.. da gibt´s genug andere...

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 3. März 2016 um 15:43:40 Uhr:


Auf diese untenstehende Frage hat mir bisher noch niemand eine Antwort gegeben. Wisst ihr es auch nicht oder ist die Frage untergegangen?

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 3. März 2016 um 15:43:40 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 20. Februar 2016 um 22:30:45 Uhr:


Habe aber selbst auch mal ne Frage zum S-Line-Ext.:
Ich habe ja vor einiger Zeit meine S-Line-Schweller gegen welche vom FL getauscht. Dazu wollte ich mal fragen, ob das bei FL-Schwellern tatsächlich so ist, dass sie etwas bauchig wirkt. Die Schweller des VFL verlaufen ziemlich gradlienig von den vorderen Radkästen zu den hinteren. Mir kommt es manchmal vor, dass die FL-Schweller sich unterhalb der hinteren Türen etwas einziehen. Hinter den vorderen Radkästen sind sie etwas markanter als die des VFL, hinten wo sie ein wenig eine nach unten laufende Kante zum Radhaus bilden, finde ich sie im Nachhinein eher weniger ausgeprägt. Grade diese Kante, die diagonal läuft quer durch den Schweller, finde ich fast weniger markant.
Täusche ich mich da? Oder fällt dieser diagonale Knick geringer aus, weil diese Schwellerverkleidung generell etwas ausgeprägter ist?

Das ist doch komplett Geschmackssache. Für mich ist das irgendwie hätte hätte Fahrradkette.

Bzw. hast du dein vfl s-line Schweller noch? Und willst du die verkaufen?

Gruß

@SMG10 Du hast leider den Sinn hinter meiner Frage nicht ganz verstanden. Es geht nicht um hätte wäre wenn.
Ich hatte auf die FL-Scheller gewechselt, weil diese etwas markanter sind, als die vom VFL und ich mir einen Schweller etwas verschrampelt hatte.
Obwohl ich sie schon ne Weile drauf habe, ist mir aber jetzt irgendwie komisch aufgefallen, dass die FL-Schweller im Bereich vom Vorderrad bis zur B-Säule markanter sind, dann aber nach innen gezogen wirken und letztlich vor dem hinteren Radhaus etwas weniger vorstehen als die VFL, also im hinteren Bereich eher etwas weniger markant sind. Ob ich mich da nicht täusche, wollte ich gerne von anderen wissen.
Ich kann mich natürlich auch mal irgendwo auf nem Parkplatz neben einen VFL mit S-Line stellen und vergleichen.

Um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich habe die VFL-Schweller noch. Im Bereich der vorderen Wagenheberaufnahme habe ich auf ner Kante aufgesetzt und mir - mehr unten als seitlich - den Schweller etwas verkratzt. Den größten Teil hat allerdings der Einschub an der Wagenheberaufnahme abbekommen, der ja nur ein paar €s kostet. Den Rest sollte man beim lackieren eigentlich verdeckt kriegen.

So ich würde jetzt gerne von vfl ohne S-Line auf fl-s-line Heck und Schweller umbauen. Schweller ist soweit klar. Für hinten benötige ich angeblich wie folgt:

Stoßstange
Diffusor
2x Auspuffblenden
??? Halter Stoßstange links/rechts/mitte ???
??? Radhausschalen hinten links/rechts ???
??? VFL Rückleuchten können bleiben ???

Kann das jemand bestätigen oder korrigieren?

Danke und Grüße

Matthäus

Rückleuchten können nicht bleiben ...

Erst: Vermute ich mal xD
Habe etwas zu früh geantwortet

Erst: Vermute ich mal xD
Habe etwas zu früh geantwortet

Beim Avant können die Rücklichter bleiben, bei der Limo geht die Stoßstange zu weit nach oben. Deshalb mussten die Limotrinker ..... ääääh.....Limofahrer, die beim VFL die FL-Rückleuchten auch ein Zwischenstück basteln, um die Lücke zu schließen. Entsprechend sind die VFL-Rückleuchten zu groß für die FL-Stoßstange.
Wie es mit den anderen Teilen ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Diffusor vom FL nicht in die VFL-S-line-Stoßstange passt. Auspuffblenden ist auch klar, nur wegen der Halter und der Radhausschalen kann ich nichts sagen.

Ich habe eine FL S-Line hier liegen. Werde diese die Tage mal bei mir dran bauen. Laut meinen recherchen sollte das aber beim Avant Plug and Play gehen.

Mfg Bene

Ok dann warte ich auf dein Ergebnis.

Gruß

Ich dachte die Sw passen auch nicht..ergo nicht die Frontschürze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen