Umbau Passat CC auf CC Facelift
Hallo,
kennt einer schon Details ob die neuen Rückleuchten des CC an die alten Modelle pasen ??
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was bringt es eigentlich mit so einem Fake rumzugurken?
😕
67 Antworten
Hallo leute ich wolte mal fragen ob ihr schon mal wass über ein Front Umbau mitbekommen habt?
Ich hab mal ein wenig gegooglet aber nichts wirklich was gefunden! Laut Bilder vergleich schaut die Haube und die Kotflügel gleich aus nur die stoßstange und die scheinwerfer sind anders?!
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 18. September 2015 um 11:49:28 Uhr:
Ich hab mal ein wenig gegooglet aber nichts wirklich was gefunden! Laut Bilder vergleich schaut die Haube und die Kotflügel gleich aus nur die stoßstange und die scheinwerfer sind anders?!
Dann schau dir die Haube nochmal ganz genau an, besonders im Bereich des VW-Emblems!
Warum meine Frage! Ich könnte für günstiges Geld ein VfL cc bekommen, der hat vorne und hinten nen rempler bekommen (nichts wildes) es müssen eh die Stoßstangen usw getauscht werden! Und warum nicht gleich auf fl umbauen! Hinten geht es ja wie ich gesehen habe!! Wie ist es vorne ?
Ähnliche Themen
Ich würde es bei dem vor FL lassen. Der FL ist mir zu konservativ. Ich wollte auch mal aber nur Heck ändern. Aber mittlerweile fährt jede koreanische Gurke mit ähnlichen Rucklichtern rum. Damals war alles neu und anders. Vorne würde ich niemals ändern wollen.
Aber die Geschmäcker sind verschieden. Selbst meins hat sich geändert 😁
Es geht nicht darum ob schön oder hässlich! Ich muss sowieso alles tauschen da ist egal ob fl oder VfL! Mir geht's rein um die Technik ob das vorne geht!!!
Geht sowohl vorne als auch hinten. Würde allerdings auch nie auf FL umbauen. VFL sieht wesentlich besser aus.
Irgendwie erinnert mich die neue R-Line Frontschürze an die Hannibal Lecter Maske. Ich weiß auch nicht...
Habe alle Teile vom Facelift da inclusive. Klappe und versucht die elektrischen Probleme zu lösen. Mein Passat CC ist Bj. 2009 und es funktioniert Bremse, Licht und Nebelschlussleuchte nicht richtig. Licht macht 2 sek Selbsttest, Bremse geht, aber nach lösen der Bremse brennt diese für ca. 2 sek als Licht weiter. Nebelschluss leuchtet schwach. Wenn das Lichtsignal vom Teil1 abgenommen wird brennt es kurz und geht dann aus. Wenn man das Lichtsignal vom Teil 2 nimmt ( Heckklappe )funktioniert es. Habe versucht es mit elek. Relais zu schalten geht aber nicht. Das ganze Problem ist, dass ich ein normales 12 Volt Signal für Nebel, Bremse und Licht benötige. Weiß jemand ob man es umcodieren kann ?
Hallo Leute. Ich greife den thread nochmal auf 🙂
Ich hatte vor 2 tagen einen Wildschaden mit meinem Passat CC, bei dem jetzt so gut wie die ganze Front neu gemacht werden muss. Könnte man das eventuell mit einem facelift Umbau kombinieren? Also das mir die Werkstatt dann statt b6 die b7 Front montiert? Habe beim freundlichen auch einen bekannten sitzen, falls das helfen würde. Wenn es dann vom Preis höher als der Schaden wäre könnte ich das ja nachzahlen. Oder ist meine Idee nicht realisierbar?
Und noch eine frage nebenbei. Mein cc ist bj 10/2010 (also schon das kleine facelift mit dem neuen innenraum). Habe ich dann schon das bcm oder noch das bnstg?
Danke für eure Hilfe!
Hast du tatsächlich schon die Analoguhr im Armaturenbrett?
Meiner ist auch EZ 10/2010, also MJ 2011 und ich habe noch keinen überarbeiteten Innenraum. MJ 2011 hat auch noch das BNStG.
Abgesehen davon verstehe ich dein Vorhaben nicht so recht, beim Heck würde ich mir das auch überlegen aber die Front vom alten ist doch viel schöner als die neue. Aber Geschmackssache 😁
Ja genau habe bereits die analog uhr, beleuchtete luftausströmer und den neuen dsg Knauf. Also habe ich dann trotzdem noch das bnstg?
Wie du schon sagst.. Ist alles Geschmackssache 🙂 ich finde das facelift (vor allem als R-Line) vorne und hinten schick 😉
Stellst sich jetzt die Frage ob das so möglich ist. Weiß das vielleicht jemand?
Zitat:
@3bg-VN schrieb am 30. Januar 2016 um 13:30:51 Uhr:
Ja genau habe bereits die analog uhr, beleuchtete luftausströmer und den neuen dsg Knauf. Also habe ich dann trotzdem noch das bnstg?
Kann ich dir nicht sagen, wenn du wirklich MJ 2011 hast wundert es mich echt, dass du schon den Innenraum so hast. Ich war bisher der Meinung, dass diese kleine Produktaufwertung erst mit MJ 2012 kam.
Das neue "Cockpit" kam im Herbst 2010 (KW45) also noch MJ2011. Mein CC war damals ja auch 11/2010 und ich war im September 2010 noch am überlegen, ob ich meine Bestellung ändere, um auch das kleine Facelift im Innenraum zu bekommen. Aber dies hätte die Lieferzeit nochmal wieder verlängert (waren schlußendlich eh schon 5 Monate). Mein CC wurde damals in KW42 produziert und in KW45 konnte ich ihn abholen 🙂
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 31. Januar 2016 um 07:44:30 Uhr:
Das neue "Cockpit" kam im Herbst 2010 (KW45) also noch MJ2011. Mein CC war damals ja auch 11/2010 und ich war im September 2010 noch am überlegen, ob ich meine Bestellung ändere, um auch das kleine Facelift im Innenraum zu bekommen. Aber dies hätte die Lieferzeit nochmal wieder verlängert (waren schlußendlich eh schon 5 Monate). Mein CC wurde damals in KW42 produziert und in KW45 konnte ich ihn abholen 🙂
Danke, das erklärt dann doch fast alles.
Kam denn damit auch das BCM zum Einsatz oder war das dann doch erst zum MJ 2012?