Umbau Passat CC auf CC Facelift

VW Passat B6/3C

Hallo,
kennt einer schon Details ob die neuen Rückleuchten des CC an die alten Modelle pasen ??

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Was bringt es eigentlich mit so einem Fake rumzugurken?

😕

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ok hab was gefunden so hat ers beschrieben

Zitat:

I`ll try to explain..

I changed the trunk lid to Facelift CC, so i could mount the tail lights in the original holes.

changed the bumper and all the mounts behind are changed to facelift, rear valance(?) has the same mount points as pre facelift.

Changed the park sensors to Facelift.

The taillight mounts on the car (not the trunk) is custom made so i could mount the lights.

And i had to use resistors on all the wires because the new lights are all LED. So the canbus check is OK.

sorry for my english

Ich verstehe nur das mit der Rückleuchten Halterung nicht warum Sonderanfertigung wenns Original Halter gibt die beim Alten passen

Wiederstände war mir fast Klar

Sorry mein Englisch ist nicht so gut kann mir das jemand kurz übersetzen für dummys 😁

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Ok hab was gefunden so hat ers beschrieben

Zitat:

Original geschrieben von boss1287



Zitat:

I`ll try to explain..

I changed the trunk lid to Facelift CC, so i could mount the tail lights in the original holes.

Er hat die Einbaulöcher (im Kofferraumdeckel) geändert, damit die inneren Leuchten passen!

changed the bumper and all the mounts behind are changed to facelift, rear valance(?) has the same mount points as pre facelift.

Die Halterungen der Stoßstange sind alle geändert, lediglich die Aufnahmepunkte des Diffusors sind gleich!
Changed the park sensors to Facelift.

Die Parksensoren sind auch alle geändert.

The taillight mounts on the car (not the trunk) is custom made so i could mount the lights.

Die Leuchten in der Karosserie können 1:1 getauscht werden, nicht im Kofferraumdeckel.
And i had to use resistors on all the wires because the new lights are all LED. So the canbus check is OK.

Und er musste überall Widerstände verbauen.
sorry for my english

Ich verstehe nur das mit der Rückleuchten Halterung nicht warum Sonderanfertigung wenns Original Halter gibt die beim Alten passen
Wiederstände war mir fast Klar

Sorry mein Englisch ist nicht so gut kann mir das jemand kurz übersetzen für dummys 😁

Ist also doch eher nur etwas bei einem Heckschaden, ansonsten doch zu aufwändig. Schade!

Keine Ahnung wer von euch das übersetzt hat, aber damit der Sinn auch richtig wieder gegeben wird hier nochmal 🙂

I changed the trunk lid to Facelift CC, so i could mount the tail lights in the original holes.
Ich habe die Heckklappe gegen die vom Facelift getauscht, damit ich die originalen Löcher für die Rückleuchten verwenden konnte.

The taillight mounts on the car (not the trunk) is custom made so i could mount the lights.
Die Rücklicht-Halterungen in der Karosserie (nicht im Heckdeckel) sind "Sonderanfertigungen" damit die Rückleuchten passten.

Ok, aber was meint er mit den Halterungen der Stoßstange geändert, meint er damit das die vom Facelift sind oder das die bearbeitet wurden

Ähnliche Themen

3 Halterungen der Stoßstange werden durch 5 neue vom FL ersetzt. Die Löcher in der Karosse sind identisch.
Wenn man es ordentlich machen will nimmt man die beiden Schaum-Füllstücke auch noch vom FL.
Die Stoßstange ist soweit Plug & Play, je nach dem ein paar Anpassungen am PDC Kabelbaum.

Das ändern der Öffnung in der Heckklappe ist vom Aufwand her noch OK, aber dann fehlen die Halterungen für die Leuchten. Damit alles so passt wie es soll ist basteln und anpassen angesagt.
Umbau der Heckklappe vom FL ist einfacher, aber teurer.

Die Leuchten in der Karosse haben auch eine komplett andere Befestigung.
Vorher 3 Stehbolzen in der Leuchte mit Muttern von innen. Der FL hat nur eine Befestigungsschraube incl. Feder von innen. Die Halteclips an der Seite sind aber identisch.
Das obere Stehbolzen Loch lässt sich evtl. für die FL Schraube nehmen, ansonsten ist wieder Blecharbeit und Halterung basteln angesagt.
Das eigendliche Problem sind aber die Öffnungen für die Lampenträger in der Karosse. Beim FL gibt es die wegen LED nicht mehr. Dadurch dichten die FL Leuchten nicht richtig ab. man muss also die Öffnungen in der Karosse ändern. Ob man da was mit Dichtmasse o.ä. machen kann muss ich mir noch genau angucken.

Recht aufwändig und teuer das ganze.
Ich hab zwar schon die meisten Teile zusammen, komme aber wegen Nachwuchs erst später zum Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von centralseven



Ich hab zwar schon die meisten Teile zusammen, komme aber wegen Nachwuchs erst später zum Umbau.

Hoffe wir können uns auf eine gute Anleitung freuen.Heckdeckel und Stoßstange hab ich auch schon.

@centralseven: danke erstmal für die Info.
könntest du mal fotos von Rückleuchten von hinten machen.
wäre super.

Hast du da schon ein adapter Kabelbaum gemacht bzw mal die angeschlossen?

Hast du schon denn Passat CC mit innenraumfacelift vom B7 mit BCM?

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


@centralseven: danke erstmal für die Info.
könntest du mal fotos von Rückleuchten von hinten machen.
wäre super.

Hast du da schon ein adapter Kabelbaum gemacht bzw mal die angeschlossen?

Hast du schon denn Passat CC mit innenraumfacelift vom B7 mit BCM?

Meiner ist MY 2010 (Bj. 08/2009) noch ohne BCM. Mir bleibt also nichts anders übrig als Widerstände zu verbauen. Umbau von BNSTG auf CC BCM ist mir zu Aufwändig.

Stecker, Kontakte und Widerstände habe ich noch nicht gekauft. Möchte die Widerstände wegen der Hitze Entwicklung aber gerne mit Wärmeleitpads/Wärmeleitkleber irgendwo an Innenbleche kleben.
Das ist aber noch nicht endgültig, erst mal sehen wie Warm/Heiß die tatsächlich werden.
Deswegen warte ich mit den Adaptern noch.

Hier ein paar Bilder

@Bunkerfreak
Mal sehen ob ich Zeit finde eine Anleitung zu machen.

Eine noch nicht ganz komplette Teileliste habe ich hier.

Hast dir also schon eine neue klappe gehollt?

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hast dir also schon eine neue klappe gehollt?

Ja, möchte den Zeitaufwand so gering wie möglich halten.

Die neue Stoßstange muss bei mir lackiert werden, da fällt das lackieren der Klappe nicht mehr so ins Gewicht.

Wer sich eine gebrauchte Stoßstange kaufen möchte, sollte auch darauf achten, das der CC bei PLA 2.0 6 PDC Sensoren verbaut hat.

Ah ok

Ja dann hoffen wir mal das du die Sache bald angreifst. Hast du dir die SLPs schon angeschauen?

Ja bei der Stoßstange kann man einfach 2 sensoren Blind verbauen im ernstfall 😁

@centralseven
bist du schon etwas weiter voran gekommen?

Unfortunatelly I'm not a german speaker .. but looking for the same thing like you ..
Now there is something on ebay .. http://www.ebay.com/itm/111649868085?...

which looks ok for me .. but as you can see there are 2 lights for the rear .. american style 🙂
would it be hard to adapt ?

BR,
Adrian

Also Lampen passen man muss nur die schraubenlöcher ein kleines Stück auffräsen! Und die heckstossstange kann man mit and verschweißen ( die Rundungen)

Ok Jungs! Lassen Sie uns wieder zu beleben diesen Thread 🙂 Ich habe die LED-Heckleuchten nachzurüsten, meine 2009 € spec. Sie sind perfekte Passform - kaufte den Rumpf Stoßfänger und leuchtet die gleiche Farbe Code als mein Auto so dass es ein Abkommen, das ich nicht ablehnen konnte war.
Die Verdrahtung wurde entsprechend um Elsa Schaltplan durchgeführt.
Das einzige Problem ist, dass ich nicht machen sie richtig funktioniert - sie sind das Herunterfahren nach wenigen Sekunden (in gewissen Schutz gehen)
Könnte jemand mir helfen, mit ihrer Kodierung von VCDS?
Thanks - werden Sie auf dem Laufenden zu halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen