Umbau Passat CC auf CC Facelift
Hallo,
kennt einer schon Details ob die neuen Rückleuchten des CC an die alten Modelle pasen ??
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was bringt es eigentlich mit so einem Fake rumzugurken?
😕
67 Antworten
Hallo zusammen,
ich greife den Thread hier mal wieder auf🙂 Zu meinen Fragen:
1.Hat schon jemand versucht, das neue Klimabedienteil in den CC zu integrieren? Wäre es theoretisch überhaupt möglich?
2.Wie sieht es mit den neuen Einstiegsleisten mit dem Aufdruck "CC" aus, passen die auch in den alten CC?
3. Kennt schon jemand die Teilenummern zu den oben genannten "Teilen"?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß MeinPassatCC🙂
Klima kann ich nichts sagen. TN kann ich dir aber sagen musst aber auch sagen was du brauchst.
3AA 907 044 mit der passenden Endung
B - nichts
C - nur Sitzheizung
D - nur Standheizung
E - Sitz und Standheizung
F - Sitzheizung und beheizte Frontscheibe
G - Vollausstattung (Sitz-. Standheizung und beheizte Frontscheibe)
Die Einstiegsleisten passen es müssen aber paar Führungen entfernt werden die jetzt zusätzlich dran sind. Ob die Führungen evtl bei uns vorhanden sind kann ich nicht sagen bei den alten Leisten sind diese Führungen nicht vorhanden.
Zur TN es gibt 2 mögliche 3AA 853 369 und 3AA 853 370 N oder 3AA 853 369 G und 3AA 853 370 G.
Da das G aber auch beim normalen Passat gibt wird es wohl nur das mit N Sein denn das gibts nur für den CC.
Mit G sollte die Leiste mit Passat sein.
Zitat:
Original geschrieben von KADETT_freak
sorry aber hat schon jemand erfahrungen auf umbau FACELIFT Rückleuchten ?
Würde ich auch gerne wissen, aber ich glaube, es wird aufwendig UND zu teuer... 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht mal für die meisten etwas interresant
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Die äußeren passen wenn die verkabelung soweit umgebaut wurde (Es handelt sich um einen Passat CC auf Interieur B7 Facelift mit einem BCMevtl wurde da auf ein neues getauscht)
Muss man mal beobachten was der mit der Heckklappe dann getarn hat.
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Vielleicht mal für die meisten etwas interresanthttp://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Die äußeren passen wenn die verkabelung soweit umgebaut wurde (Es handelt sich um einen Passat CC auf Interieur B7 Facelift mit einem BCMevtl wurde da auf ein neues getauscht)
Muss man mal beobachten was der mit der Heckklappe dann getarn hat.
Sieht ja mal etwas besch.... aus, genauso die Rohre
SOnata2004
Ich habe das ja angehängt das die leute sehen das die äußeren passen am VFL.
Man kann auch den Unterschied der Stoßstange sehen.
Die inneren will er ja noch umbauen ob mit einer neuen Klappe oder diese modifiziert wird man vielleicht noch sehen.
Fehler wird es wohl geben.
Rücklicht, Bremslicht und Nebelschlussleuchte sind LED
Blinker weiß ich jetzt nicht normal schon LED
Rücklicht ist ne normal Birne drin das wird wohl kein problem machen.
Wenn Wiederstände eingesetzt werden kann es funktionieren bin kein elektriker?
wie kann man so **** sein und nur die äußeren leuchten wechseln (bei solch kostspieligen sachen wie neues heck usw)
so siehts ja noch besch.. aus wie orig.. wie gewollt und nicht gekonnt.. schöne fuscher dort drüben pff..
wenn bau ich gleich vollständig um grad weil die heckklappe ja auch wieder gelackt werden muss und ich nicht alle wege und arbeiten doppelt machen würde.. aber okay jeder wie er es mag 🙂
Warum er das so macht weiß ich auch nicht.
Ich persönlich würde mal die Leuchten ausprobieren das die elektrik funktioniert.
Da er aber schon das BCM hat gings bei Ihm wohl einfacher.
Das andere ist nur Teile Tausch halt bisschen kostspielig das ganze
Man braucht wohl doch nicht unbedingt eine neue Heckklappe, der vom Vortex Forum hat mit nem Dremel sich platz gemacht 😁
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Hier ein vorher und nachher nur nicht ganz fertig 🙄
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Das ist wohl ein anderer CC da wurde die Heckklappe getauscht
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Also machbar ist es, elektirsch ist halt die Frage wie es sich ohne BCM so verhält
Bei genauem Hinsehen siehts doch ganz schön gebastelt aus. Die inneren Leuchten passen wohl nicht so exakt. Die Spaltmaße stimmen nicht so richtig.
Aber die Elektrik scheint ja zu funktionieren.
Bei dem wo die alte Stoßstange drauf ist und Auspuff links / rechts .... der hat nen 2012 mit BCM
Der komplett umgebaut wurde der hat nen 09er den müsste man mal fragen, peakfreak ist dort angemeldet in dem Forum der könnte mal fragen wie er die Elektrik gelöst hat ........... mhh muss ich mal anfragen.
Wenn Elektrik ohne probleme hinhaut, ist das mein nächstes Projekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Wenn Elektrik ohne probleme hinhaut, ist das mein nächstes Projekt 😁
Diesem Heck wäre ich auch nicht ganz abgeneigt. Hat mir bei der Vorstellung vom CC auf Anhieb gefallen.