Umbau Optik A6 auf RS6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ja, die Thematik ist fraglich ob und aus welchem Hintergrund man das machen sollte, aber interesant ist es trotzdem...

Ich wollte eigentlich meinen Diffusor schwarz lackieren lassen, jedoch überlege ich gleich auf die RS6-Heckoptik umzubauen. Klar fehlen die dicken Backen beim A6, aber der Aussparung vom Diffusor sollte doch eigentlich gleich sein, oder?
Hat jemand dazu schon Info, bzw. eine Quelle wo das nachzuschauen wäre. Theoretisch bräuchte man den Diffusor und 2 Endrohre. Die originalen Endrohr müsste man dann natürlich entfernen.

Gruß

Chumbaba

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.

Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.

Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.

Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.

Soviel zu den benötigten Teilen.

In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.

Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.

Schöne Grüsse

20180523-164828
20180523-164847
20180523-164857
+2
168 weitere Antworten
168 Antworten

Hast du recht. Ich erwarte meinen Diffusor Anfang kommender Woche - bin sehr gespannt.

Wir sind auch auf Fotos und Berichte gespannt 😁

Das ist nämlich grade das was mich von dem bissl abschreckt, hatte vis vor kurzem gedacht der sieht genauso aus wie der originale 🙁

Müsste bis Mittwoch hier sein, wenn die Lieferzeit eingehalten wird. Sonst wird es eng mit meinem Termin beim Lackierer und gleichzeitig beim Folierer. Hätte den Diffusor am Wochenende gerne eingebaut, wenn die Heckstoßstange fürs folieren sowieso runter ist.
Die Pulverbeschichtungsfirma hat mich schon mit der Reling überrascht: Bearbeitungszeit rund 2 - 3 Wochen. Bitter.

Das klingt ein wenig nach nem größeren Umbau? 😁

Ähnliche Themen

RS6 Grill, RS(?)7 Felgen, RS6 Diffusor, Reling wird schwarz gepulvert, Zierleisten um die Fenster erstmal schwarz Foliert, dazu eine Komplettfolierung in Aluminiumblau. Das war es von außen erstmal.
Innen werden alle Türen und das Dach gedämmt, bei Gelegenheit (sollte ich eine entsprechende Ausstattung finden) Lenkrad, Sitze und Türverkleidungen getauscht und beim Sattler neu beziehen lassen (Nähte in Wagenfarbe) und alle Leisten die in Klavierlack sind, bekommen wahrscheinlich eine Schicht Echtcarbon verpasst.
Samstag oder Sonntag geht's beim Folierer los, da fangen wir an den Wagen zu zerlegen.

So viel gemacht bzw. vor und keine Fotos im Profil 🙁

Ist ja noch (fast) nichts gemacht. Bisher ein normaler A6 BiTDI mit 5 Segment Speichen Felgen und getönten Rückleuchten. Da gibt's hier in meinen Augen mindestens 50 schönere A6.

Fotos mache ich am Freitag, kurz bevor der Umbau startet.

Sehr cool.
Schön dokumentieren 😁

Natürlich. Bin schon sehr gespannt - vor allem auf die Farbe.

Auto steht jetzt beim Folierer, es geht also los. Um 16 Uhr hab ich einen Termin mit dem Lackierer um den Diffusor zu bringen. Er hat tatsächlich nur 2 Streben, sieht trotzdem gut aus und fühlt sich sehr stabil und hochwertig an.
Ob ich ihn behalte weiß ich noch nicht, deshalb habe ich den Ausschnitt für die Anhängerkupplung noch nicht gemacht. Wenn ich ihn behalte, muss ich eben beim nachträglich schneiden aufpassen und entsprechend abkleben.
Die Endrohrblenden werde ich wohl tatsächlich im Original von Audi nehmen, mein Metaller hat alle Hände voll zu tun - die Wartezeit ist mir dann zu lang.

Beim Grill ist leider eine Haltklammer von dem linken PDC Halter abgebrochen. Lies sich aber nach Rücksprache mit Finest Car Art problemlos kleben und scheint sich erstmal zu halten.

Nette Beschreibung danke!

Vielleicht kannst nochmal ein paar Fotos vom Diff machen.

Die Endrohrblenden kosten dochbei Audi 500€ aufwärts oder? Bei FCA stehen sie für 350€ drin...

"... und scheint erstmal zu halten"
Da wäre ich vorsichtig, grade bei PDC. Wenn das irgendwann unstabil wird reicht schon eine Verschiebung des Sensors von 1-2mm für falsche Meldungen.
Hätte ich lieber komplett getauscht, aber wenns für dich so passt, du weist das besser wenn das Teil vor dir liegt 🙂

Über eine Verschiebung mach ich mir keine Sorgen, die Aussparung hat sich ja nicht verändert. Wenn der Sensor bündig sitzt, sollte es keine Probleme geben.

Zu dem Diffusor: der Lackierer war nicht so begeistert davon, da er ihn mindestens 2-3 mal Füllern muss und GfK ist wohl beim "einbrennen" häufig undankbar - er hatte schon Gfk Teile die Blasen und/oder Wellen geworfen haben, selbst bei 40 Grad.

Alles in allem bin ich mir bei dem Diffusor nicht mehr so sicher, da er schon sehr mächtig daher kommt und verlangt, dass die Endrohre abgeschnitten werden müssen. Vielleicht täuscht das aber auch nur - ich werde heute den S-Line Diffusor von meinem Folierer holen und daneben legen.
Eine eventuelle Rückrüstung ist durch das Abschneiden der Endrohre nicht mehr so einfach möglich.

Die Endrohrblenden gibts offenbar gebraucht bei eBay für die Hälfte - das wäre super.
Fotos mach ich nachher.

Hier die Fotos vom Diffusor.

Hm... ich hab zwar keine Ahnung von GFK teilen, aber wirklich hochwertig schaut er aufn ersten Laienblick nicht aus oder?
Für die Befestigung der Endrohrblenden sind auch keine Löcher vorhanden wenn ich das richtig sehe.

Mächtig daher kommen muss er ja, ist ja schließlich RS6 Optik 😁

Danke erstmal für die super Fotos.
Halt uns auf dem laufenden 😉

Ob er hochwertig ist, kann ich nicht beurteilen. Er wabbelt immer hin nicht rum, die Materialstärke ist dementsprechend ordentlich. Wie gesagt, das Urteil meines Lackierers war "Stirnrunzeln".

Die Löcher für die Befestigung der Endrohrblenden müssen tatsächlich selbst gebohrt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen