Umbau Optik A6 auf RS6
Hallo zusammen,
ja, die Thematik ist fraglich ob und aus welchem Hintergrund man das machen sollte, aber interesant ist es trotzdem...
Ich wollte eigentlich meinen Diffusor schwarz lackieren lassen, jedoch überlege ich gleich auf die RS6-Heckoptik umzubauen. Klar fehlen die dicken Backen beim A6, aber der Aussparung vom Diffusor sollte doch eigentlich gleich sein, oder?
Hat jemand dazu schon Info, bzw. eine Quelle wo das nachzuschauen wäre. Theoretisch bräuchte man den Diffusor und 2 Endrohre. Die originalen Endrohr müsste man dann natürlich entfernen.
Gruß
Chumbaba
Beste Antwort im Thema
So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.
Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.
Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.
Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.
Soviel zu den benötigten Teilen.
In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.
Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.
Schöne Grüsse
168 Antworten
Hallo zusammen, bin neu hier und haben einen S6 c7 2013
Und möchte einen RS6 diffusor montieren.
Wer hat Erfahrung beim S6 und kann mir Infos geben.
Gruß Pacco
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 2013 welcher RS Diffusor passt?' überführt.]
Zitat:
@matkohl schrieb am 25. Mai 2018 um 18:27:11 Uhr:
So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.
Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.Soviel zu den benötigten Teilen.
In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.
Schöne Grüsse
Hallo ?? was hat der Umbau an der stoßstange ca gekostet?
Moin. Willkommen hier.
Bitte vor der Erstellung eines neuen Themas immer erst die Suchfunktion nutzen.
Es wird dich vielleicht wundern, aber du bist nicht der Erste mit dieser Idee. Und deswegen gibt es in Regel für die meisten Themen bereits einen bestehenden Beitrag in den man sich einlesen kann und dann falls noch Fragen offen sind posten kann.
In deinem Fall ist das dieser.
https://www.motor-talk.de/forum/umbau-optik-a6-auf-rs6-t4600513.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 2013 welcher RS Diffusor passt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo liebe Community,
Bin am verzweifeln
Suche einen RS Diffusor
Für einen A6 Avant S-Line Bj: 2013
Scheint wegen der S-Line Stoßstange
ein Riesen Problem zu sein.
Jeder schreibt mir zurück das es auf meine
Stoßstange leider nicht passt.
Denke das Problem kennt der ein oder andere
S-Line Fahrer. Hoffe ihr könnt mir helfen wo oder
Bei wem ich eine bekommen könnte.
Dank euch
Lg
Maurice
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS Diffusor A6 Avant S-Line Bj: 2013' überführt.]
Hallo Leute,
ich besitze einen Audi A6 VFL und wollte diesem eine neue Front im RS Style verpassen. Jetzt habe ich eine gefunden. Doch leider kann der Verkäufer mir keine Angaben machen, ob diese für mein Modell passend ist oder für einen Facelift.
Woran erkannt man den Unterschied bei der Stoßstange?
Anbei ein paar Bilder von der Front.
Gruss Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede VFL und Facelift' überführt.]
Sieht nach VFL aus vom Grill her.
hatte.
Zitat:
@MojoeA6 schrieb am 26. Juli 2021 um 21:43:52 Uhr:
Hallo liebe Community,
Bin am verzweifeln
Suche einen RS Diffusor
Für einen A6 Avant S-Line Bj: 2013
Scheint wegen der S-Line Stoßstange
ein Riesen Problem zu sein.
Jeder schreibt mir zurück das es auf meine
Stoßstange leider nicht passt.
Denke das Problem kennt der ein oder andere
S-Line Fahrer. Hoffe ihr könnt mir helfen wo oder
Bei wem ich eine bekommen könnte.
Dank euch
Lg
MauriceHallo Maurice,
ich habe mir den Diffusor von Finest Car geholt, da ich auch das Problem hatte.
Passt wirklich gut, er ist aber nicht lackiert!
Hier der Link:
https://finest-car-art.de/...fuer-Audi-A6-4G-C7-VFL-S-Line-Stossstange
Viel Erfolg
LG Sille
Hallo liebe Community,
Ich habe eine Frage undzwar würde ich mir gerne an meinem Audi a6 c7 Competition bj 2017 eine Rs6 Stoßstange einbauen.
Meine Frage jetz würde die Originale Stoßstange vom Rs6 drauf passen ? Oder müsste ich die kotflügel dafür verbreiten?
Wenn die Originale nicht passen würde
Würde es einen Nachbau geben der auch eine Abe oder eine Zulassung hat ?
Möchte kein China Schrott kaufen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
Vielen dank schon mal im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Competition 3.0 TDI Front Umbau auf Rs6' überführt.]
Moin. Willkommen hier. Bitte vor der Erstellung eines neuen Threads immer die Suchfunktion nutzen. Die meisten Dinge gab es schon einmal.
Sogar die völlig "einmalige" Idee die Front auf RS6 umzubauen.
https://www.motor-talk.de/forum/umbau-optik-a6-auf-rs6-t4600513.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 Competition 3.0 TDI Front Umbau auf Rs6' überführt.]
Zitat:
Zitat:
@matkohl schrieb am 25. Mai 2018 um 18:27:11 Uhr:
So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.
Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.Soviel zu den benötigten Teilen.
In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.
Schöne Grüsse
Sieht mega bei dir aus ??
Kannst du mir bitte die Bilder per Mail schicken Jochen.groetzinger@web.de
Zitat:
@matkohl schrieb am 25. Mai 2018 um 18:27:11 Uhr:
So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.
Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.Soviel zu den benötigten Teilen.
In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.
Schöne Grüsse
Hallo kannst du mir bitte Bilder vom Umbau per Mail schicken, Jochen.groetzinger@web.de
Zitat:
@matkohl schrieb am 25. Mai 2018 um 18:27:11 Uhr:
So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.
Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.Soviel zu den benötigten Teilen.
In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.
Schöne Grüsse
Hi hättest mir evtl auch Bilder vom Umbau?
Bezüglich den Anpassungen an der Stoßstange 🙂
Wäre echt Toll.
Beste Grüße
Moin zusammen
Hätte mal eine Frage zum Verbindungsrohr zwischen Endschalldämpfer und Diffusor.
Bei mir ist bereits ein Diffusor montiert (A6 4G 2013 Biturbo TDI).
ALLERDINGS gammeln jetzt die punktgeschweißten Verbindungsrohre vom Vorbesitzer zwischen original Endschalldämpfer und Diffusor weg.
Gibt es da eine gute Möglichkeit als Ersatz?
Die Verbindungsrohre im Netz scheinen für FL zu sein (mit Schelle).
Danke schonmal
Zitat:
@JulianL schrieb am 14. Dezember 2023 um 11:38:44 Uhr:
Bei mir ist bereits ein Diffusor montiert (A6 4G 2013 Biturbo TDI).
Original ist daß dann aber nicht. Beim vFL Bitu gehen zwei Rohre "teile" in jede Abgasblende. Eine davon trägt das Abgas und das andere den Schall von dem entsprechenden Bollertütchen. Diese Blenden sitzen aber nicht im Diffusor (wie beim RS6), sondern nur am Rohr. Will heißen es sind keine "Blendrahmen". Diese Endstücke gibt es auch nicht einzeln.
Ansonsten bitte mal ein Bild machen. 🙂