Umbau NTG4 aus W212 in W204
Im Forum wurde geschrieben:
Umbau/Einbau eines NTG4 aus W212 sei möglich.
Ich habe es versucht und sage ,das geht nicht.
Ich bin kläglich gescheitert.
Ich habe mir ein NTG4 aus W212 im Internet besorgt,den Feinabschliff machen lassen,die Frontblende des Comand APS abgeschliffen.
Das NTG4 aus dem W212 hat anderes Einpaßprofil, es geht nicht.
Meine Erfahrung als W204 aus 2007-Besitzer.
Beste Antwort im Thema
Können kannst Du, aber die Auflösung, mit der das Display angesteuert wird, ist fest in der headunit verankert. Beim kleinen Display gibt es also abgeschnittene Ränder.
Ähnliche Themen
158 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 14. Februar 2022 um 15:55:26 Uhr:
Wenn du die 204 Software auf das 212 COMAND installieren möchtest kannst es größere Eingriffe mit Diagnosen und an der Hardware nötig sein
@benzsport
Nein das wollte ich eigentlich nicht, habe jetzt gesehen das die Software für das 212er NTG4 anders ist.
Muss ich mir dann halt besorgen.
Aber was ich da auch noch fragen wollte, da ich ja das HK-System verbaut habe, muss das beim anderen Navi dann codiert werden oder wie aktiviere ich das falls es nicht aktiviert ist.
Hatte ja meinen Umbau auf das NTG4 aus dem W212 ausführlich beschrieben. Bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Jedoch sind noch immer zwei Fragen offen, vielleicht kann jemand etwas dazu sagen:
Bei den beiden Tasten an den Luftduschen hat nur die Linke eine Funktion (das Display fährt in einen etwas anderen Winkel), drückt man die Rechte, passiert nichts, normalerweise fährt doch dann das Display bei laufendem Betrieb des Radios zu oder? Ebenfalls funktioniert nichts wenn ich den Knopf auf dem geschlossenen Displaydeckel bei ausgeschaltetem Radio drücke, denke normalerweise sollte das Display dann ausfahren, oder? Muss hier noch etwas codiert werden?
Der Klang ist etwas überzogen basslastig gegenüber dem APS50, kann man diese "Loudness-charakteristik" verändern? Die Aktuallisierung des Firmwareupdate hatte keinen Einfluss, derzeit habe ich die Basseinstellung auf -9 stehen, dann passt es soweit. Kennt jemand eine andere Möglichkeit? Codierung, "geheim Menü"?
Danke im voraus!
Zitat:
@Astrose schrieb am 8. August 2022 um 15:32:34 Uhr:
Bei den beiden Tasten an den Luftduschen hat nur die Linke eine Funktion (das Display fährt in einen etwas anderen Winkel), drückt man die Rechte, passiert nichts, normalerweise fährt doch dann das Display bei laufendem Betrieb des Radios zu oder? Ebenfalls funktioniert nichts wenn ich den Knopf auf dem geschlossenen Displaydeckel bei ausgeschaltetem Radio drücke, denke normalerweise sollte das Display dann ausfahren, oder? Muss hier noch etwas codiert werden?
Hallo Astrose
Wenn das W212 Comand NTG4.0 Engineering Menü so wie bei dem W204 aufgebaut ist, musst du vielleicht nur noch die Einstellung (18) "Display Haptics" auf "moveable" ändern. Siehe Foto
Änderungen sind meistens erst aktiv wenn das Gerät neu gestartet wurde.
Danke für den Tip. Habe gerade noch einmal überprüft ob das Display im Menü auch auf movable steht und dem ist so. Was meinst du mit neu gestartet? Meinst du den Reset? Im Display steht movable als aktiviert, aber einen Reset habe ich noch nie durchgeführt, auch nach dem Einbau nicht ( das Radio war ja X-Fach an und aus und bei heutigen Abfrage war der Menüpunkt ja aktiv- oder muss zwingend noch der Reset gemacht werden, damit alle, (auch die schon länger in der Vergangenheit liegenden Änderung) aktiv werden? Bin echt ein wenig ratlos woran das liegt…
Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Bin echt ein wenig ratlos.
Hier der Ist-Zustand
Hallo
Habe gerade in meinem Comand NTG4.0 den Parameter auf "fixed" geändert und danach einen Neustart (also z.B. 15Sek. den Ein-Ausknopf betätigt) durchgeführt.
Danach funktionierte nur noch die Taste für die Winkelverstellung des Displays und im Service Menü die Funktion "Display Off" also das Display einklappen. Die Taste ausklappen auf dem Deckel war danach auch ohne Funktion. Konnte den Deckel z.B. nur durch kippen des Controllers wieder aufgeklappt bekommen.
Die Taste einklappen unter dem Deckel und die Taste ausklappen auf dem Deckel waren danach also komplett ohne Funktion.
Die Änderung habe ich natürlich wieder rückgängig gemacht und jetzt funktioniert alles wieder so wie es ab Werk vorgesehen ist.
Einen Reset (Neustart) kannst du natürlich auch durch Fahrzeug für eine gewisse Zeit verriegeln oder Batterie abklemmen usw. durchführen.
Wenn ich mal wieder im WIS stöbere, werde ich mir die Belegung der beiden Tasten unter dem Deckel einmal anschauen und berichten.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die beiden Tasten getrennte Stromversorgungen haben.
War in dem Fahrzeug vor dem Umbau auf W212 Comand System schon ein W204 Comand System oder nur ein APS50 verbaut? Fehlt da deshalb vielleicht bei deinem noch ein Teil der Verdrahtung?
Hi, es war ein APS50 verbaut. Drücke ich in der Stardiagnose im Testmodus die Klappentaste wird dies auch von der Diagnose registriert, von daher denke ich ist die Verkabelung korrekt vorhanden ist.
Habe seinerzeit das im Forum empfohlene Adapterkabel verbaut.
Gelöst!!!
Habe einen Neustart mittels 15 Sekunden Ein-/Ausschaltknopf drücken gemacht- nun funktionieren beide Tasten ordnungsgemäß!
Vielen Dank für den Tip! Ich freue mich. :-))
Servus zusammen, ich hatte vor 4 jahren bei meinen w204 auch Comand von w212 eingebaut lassen mit media interface bislang funktionierte es super heute habe ich zusätzlich Carplay nachgerüstet aber jetzt geht von media interface usb nicht unter geräte ist es nicht mehr aufgelistet hat jemand ne Idee?
Zitat:
Servus zusammen, ich hatte vor 4 jahren bei meinen w204 auch Comand von w212 eingebaut lassen mit media interface bislang funktionierte es super heute habe ich zusätzlich Carplay nachgerüstet aber jetzt geht von media interface usb nicht unter geräte ist es nicht mehr aufgelistet hat jemand ne Idee?
Hat der USB vorher funktioniert? Im Bordmenü ggf. Noch frei schalten?
Zitat:
@ben--z schrieb am 8. April 2023 um 19:38:34 Uhr:
Hat der USB vorher funktioniert? Im Bordmenü ggf. Noch frei schalten?Zitat:
Servus zusammen, ich hatte vor 4 jahren bei meinen w204 auch Comand von w212 eingebaut lassen mit media interface bislang funktionierte es super heute habe ich zusätzlich Carplay nachgerüstet aber jetzt geht von media interface usb nicht unter geräte ist es nicht mehr aufgelistet hat jemand ne Idee?
Servus, ja vorher hat es funktioniert nur nach dem Ausbau ist es nicht mehr zu sehen aber wenn ich Stick anschließe leuchtet der Stick. Meinst du im Engineering Menü? Was genau muss ich dort Aktivieren? Danke voraus
Zitat:
@Coski89 schrieb am 8. April 2023 um 19:16:07 Uhr:
Servus zusammen, ich hatte vor 4 jahren bei meinen w204 auch Comand von w212 eingebaut lassen mit media interface bislang funktionierte es super heute habe ich zusätzlich Carplay nachgerüstet aber jetzt geht von media interface usb nicht unter geräte ist es nicht mehr aufgelistet hat jemand ne Idee?
Hallo
Welches CarPlay System und wie wurde es in das funktionierende Comand NTG4 W212 System eingebunden?
Also Schaltplan, Type und den Link dazu einstellen.
Dann kann dir vielleicht auch geholfen werden.
Frohe Ostern
Michael
Edit:
Parallel kannst du im Engineering Menü sch einmal die Fehler History (bei dem W204 Comand auf Seite 1/2 Punkt 5 Foto) aufrufen und die Fehlermeldungen fotografieren und einstellen.
Wenn es zu viele Meldungen sind, lösche die oben rechts mit "Clear" und rufe dann die History nach einem Neustart des Gerätes noch einmal auf.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. April 2023 um 22:14:39 Uhr:
HalloZitat:
@Coski89 schrieb am 8. April 2023 um 19:16:07 Uhr:
Servus zusammen, ich hatte vor 4 jahren bei meinen w204 auch Comand von w212 eingebaut lassen mit media interface bislang funktionierte es super heute habe ich zusätzlich Carplay nachgerüstet aber jetzt geht von media interface usb nicht unter geräte ist es nicht mehr aufgelistet hat jemand ne Idee?Welches CarPlay System und wie wurde es in das funktionierende Comand NTG4 W212 System eingebunden?
Also Schaltplan, Type und den Link dazu einstellen.
Dann kann dir vielleicht auch geholfen werden.
Frohe Ostern
Michael
Hallo Michael,
ich weiß nur das es das Comand von w212 ist also Ntg 4 ich hatte es mal vor 4 Jahren nachrüsten lassen womit ich bislang keine Probleme hatte. Heute habe ich selbst die Box installiert alles funktioniert nur im Originalen Comand Menü Audio ist kein Media Interface mehr zu sehen aber wenn ich wie zuvor USB-Stick an Media Interface anschließe leuchtet der Stick aber leider kann ich wie gesagt im Audi Menü nicht auf Media Interface umschalten da es momentan nicht mehr zu sehen ist. Frohe Ostern
Gruß Coski
Zitat:
@Coski89 schrieb am 8. April 2023 um 22:31:56 Uhr:
Hallo Michael,Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. April 2023 um 22:14:39 Uhr:
Hallo
Welches CarPlay System und wie wurde es in das funktionierende Comand NTG4 W212 System eingebunden?
Also Schaltplan, Type und den Link dazu einstellen.
Dann kann dir vielleicht auch geholfen werden.
Frohe Ostern
Michael
ich weiß nur das es das Comand von w212 ist also Ntg 4 ich hatte es mal vor 4 Jahren nachrüsten lassen womit ich bislang keine Probleme hatte. Heute habe ich selbst die Box installiert alles funktioniert nur im Originalen Comand Menü Audio ist kein Media Interface mehr zu sehen aber wenn ich wie zuvor USB-Stick an Media Interface anschließe leuchtet der Steck aber leider kann ich wie gesagt im Audi Menü nicht auf Media Interface umschalten da es momentan nicht mehr zu sehen ist. Frohe Ostern
Gruß Coski
Hallo Coski
Habe ich hoffentlich alles verstanden.
Was ich noch nicht weiß und dir daher noch keine Hilfe geben kann ist folgendes: Was für ein CarPlay wurde verbaut und wie wurde es eingebunden?
Lese bitte noch einmal meinen vorletzten Beitrag ab "Edit" durch und führe es aus.
Unten Bilder von meinem System. Dir fehlt also wenn ich es richtig verstanden habe die "Media Interface" Auswahl.
Ich habe Carplay von Kremersino Ntg 4 erworben und die dabei liegenden Kabel wie in der Bedienungsanleitung angeben angeschlossen
genau die Media Interface Auswahl fehlt bei mir