1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Umbau NTG4 aus W212 in W204

Umbau NTG4 aus W212 in W204

Mercedes C-Klasse W204

Im Forum wurde geschrieben:
Umbau/Einbau eines NTG4 aus W212 sei möglich.
Ich habe es versucht und sage ,das geht nicht.
Ich bin kläglich gescheitert.
Ich habe mir ein NTG4 aus W212 im Internet besorgt,den Feinabschliff machen lassen,die Frontblende des Comand APS abgeschliffen.
Das NTG4 aus dem W212 hat anderes Einpaßprofil, es geht nicht.
Meine Erfahrung als W204 aus 2007-Besitzer.

Beste Antwort im Thema

Können kannst Du, aber die Auflösung, mit der das Display angesteuert wird, ist fest in der headunit verankert. Beim kleinen Display gibt es also abgeschnittene Ränder.

158 weitere Antworten
Ähnliche Themen
158 Antworten

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Grundsätzlich bin ich aber auf dem richtigen Weg, oder?

Hallo,
sooo der Umbau ist vollbracht. Es gab jedoch ein paar Stolperfallen...
Was ich im Vorfeld nicht recherchieren konnte war die Tatsache, dass es nicht möglich ist, vom APS50 die beiden seitlichen Halterungen mit den Haken umzubauen- die passen definitiv nicht: Becker passt nicht auf Mitsubishi! Denke die passen nur wenn man von einem Ntg4 vom 204 auf 212 umrüstet und beide Geräte vom gleichen Hersteller sind.
Damit das Gerät überhaupt in den Armaturenträger passt, habe ich die 212er Haken abgeschnitten und die Länge nach unten auf das Maß des Becker APS50 eingekürzt. Zudem habe ich für oben zwei Metalwinkel gefertigt und angeschraubt, damit das Gerät an den original Haltepunke festgeschraubt werden kann.
Das Display-Abschleifen war beim örtlichen Tischler 45 Min erledigt. er hat die von mir ausgebaute Blende exakt auf das Maß der APS50 Blende auf der Bandschleifmaschine runtergeschliffen. Zu erwähnen ist, dass die Luftduschen nicht mehr, wie bei Originalradios, in obere Laschen des Radios einrasten können. Optisch ist es trotzdem top geworden- hoffentlich bleibt das auch dauerhaft so.
Zum Anschluss habe ich der Einfachheit halber das Adapterkabel verwendet- so kann ich bei Verkauf auch einfach zurückrüsten. Das Comand Display braucht den maximalen Platz im Armaturenbrett- hier musste ich alle Kabel akribisch "nach hinten" plazieren, damit es passt. Das Monitorkabel musste hochgezogen werden - war ein wenig verklebt und hat sich gewehrt... Den Deckel habe ich, damit die Farbe perfekt passt, vom APS50 Display umgebaut.

Dann habe ich eingeschaltet...und alles hat auf Anhieb funktioniert, KI-Anzeige läuft, internal Amp war an, "Most" mäßig habe ich (bisher) nichts unternehmen müssen. Das MMI habe ich noch nicht ausprobiert. Das Adressbuch des iPone wurde komplett eingelesen. Recht aktuelle Karten waren aufgespielt.

Einige Fragen sind aber noch offen:
Bluetooth audio spielt zwar die Musik vom iPhone 6 jedoch steht im Display "Bluetooth Audiogerät wurde angehalten" - mache ich etwas falsch, ist es ein Firmwareproblem? Wenn ja, wer kann mir ein solches im Raum Köln aufspielen? Hatte erwartet, dass Titel und Interpretinfos um Display angezeigt werden.

Bei den beiden Tasten an den Luftduschen hat nur die Linke eine Funktion (das Display fährt in einen etwas anderen Winkel), drückt man die Rechte, passiert nichts- wofür ist diese?

Der Klang ist etwas überzogen basslastig gegenüber dem APS50, kann man diese "Loudness-charakteristik" verändern? Hat da das Firmwareupdate einfluss?

Ansonsten bin ich total happy mit der tollen Optik des 212er Radios - sieht viel edler aus als das unifarbene APS. Auch das Klappdisplay ist seeeehr cool!

Viele Grüße und danke an alle, die mittels Ihrer Beiträge hier, den Umbau für mich möglich gemacht haben!

Firmwareupdate dann läufts auch mit BT Audio korrekt.

Hallo velsatis2010,
danke für die Rückmeldung, wer könnte mir im Raum Köln weiterhelfen? Eine Idee, Du bist ja etwas weiter weg und bei Mercedes wird man wahrscheinlich ein Problem mit dem 212er Teil im 204 haben...

Mercedes wird Dir da nicht helfen können.

Kann meine Hilfe im Raum Osnabrück/ Bielefeld anbieten.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 31. August 2020 um 17:05:12 Uhr:


Mercedes wird Dir da nicht helfen können.

Kann meine Hilfe im Raum Osnabrück/ Bielefeld anbieten.

Hallo,
habe Dir eine Nachricht/Anfrage geschickt.
LG

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 13. März 2013 um 14:03:29 Uhr:


Muss nichts codiert werden. Raus, rein, fertig.
Im engineering Menü muss man halt nur die evtl. verbaute Sonderausstattung wie HK/KT/MMI anpassen.

Hallo bin gerade bei meiner e Klasse auch zugange kann das jeder selber umändern in engineering Menü oder muss das zwingend durch mb passieren.,oder gibt's da eine Anleitung zu?
Gruß
Kaya

Guten Abend, hab heut meinen Umbau vollzogen, leider nur mit Teilerfolg. Nach dem ersten Start kam direkt die Fehlermeldung Diebstahlschutz Aktiv. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen vorzugsweise im Raum S, ES, WN GP.

MfG Robi

Hallo an die Profis hier!
Habe für meinen Sohn einen C204 MOPF gekauft.
Es scheint nur das Standardsystem mit Navi verbaut zu sein (Fahrzeug steht noch beim Verkäufer) - siehe Foto.

Frage an Euch:
- kann man dieses System über Bluetooth mit dem iPhone koppeln und Musik hören?
- kann man (was wahrscheinlicher ist) das iPhone koppeln als Freisprecheinrichtung?
- falls Bluetooth Audio nicht möglich ist, gibt es eine preiswerte Lösung mit einem anderen Mercedes Teil (Austausch)?

Danke und viele Grüße, hawaii

Asset.JPG

Hat sich inzwischen erledigt.
Antwort: Telefonie und Bluetooth Audio funktionieren einwandfrei.

Zitat:

@Robert Schnitter schrieb am 17. November 2020 um 19:58:47 Uhr:


... Nach dem ersten Start kam direkt die Fehlermeldung Diebstahlschutz Aktiv. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen vorzugsweise im Raum S, ES, WN GP.

Schau mal in der Codiererliste hier im 204er-Forum. Das Gerät muß bestimmt aufs Fahrzeug codiert werden. Sonst kommt automatisch die Diebstahlwarnung.

Hallo in die Runde,
Habe mir jetzt soweit alles durchgelesen und muss nochmal kurz nachfragen:

1) Display vom W204 Comand NTG 4.0 VorMopf kann bleiben?

2) W212 Comand 4.0: A2129008409 - passt das?

3) Wer kann mir im Kreis Alzey-Worms / Mainz beim Codieren helfen?

Schon mal Danke!

Hallo zusammen,

würde auch gerne mein NTG 4 aus dem W204 auf W212 umbauen und habe im Grunde die selben Fragen wie S204_11.2009.
Kann uns jemand helfen?🙂

Hallo, wollte gerne ein Gerät in meinen W204 einbauen, habe auch schon ein Command NTG4 verbaut, aber da geht es ja noch nicht mit Telefonbuchübertragung und Audiostreaming.

Nun wollte ich gerne wissen ob die Kartensoftware von meinem S204 , Version V16 violett 2018/2019 auch dort funktioniert.
Weil bei meiner steht nur für W/S204 nach 10/2008 sowie X204,R197 und C197. Da steht nichts von w212.

Außer das mit der Telefonbuchübertragung und Audiostreaming, sollte die Geräte doch gleich sein.

Oder brauche ich da neue Kartensoftware ? Für Infos wäre ich dankbar.

Wenn du die 204 Software auf das 212 COMAND installieren möchtest kannst es größere Eingriffe mit Diagnosen und an der Hardware nötig sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen