Umbau NTG4 aus W212 in W204
Im Forum wurde geschrieben:
Umbau/Einbau eines NTG4 aus W212 sei möglich.
Ich habe es versucht und sage ,das geht nicht.
Ich bin kläglich gescheitert.
Ich habe mir ein NTG4 aus W212 im Internet besorgt,den Feinabschliff machen lassen,die Frontblende des Comand APS abgeschliffen.
Das NTG4 aus dem W212 hat anderes Einpaßprofil, es geht nicht.
Meine Erfahrung als W204 aus 2007-Besitzer.
Beste Antwort im Thema
Können kannst Du, aber die Auflösung, mit der das Display angesteuert wird, ist fest in der headunit verankert. Beim kleinen Display gibt es also abgeschnittene Ränder.
Ähnliche Themen
158 Antworten
Super, danke das wars. Habe nur Steckerplätze von 1-8. Den Adapter kaufe ich dann, wenn sich hier heute Abend kein Erfolg abzeichnen lässt. Noch will ich aber nicht aufgeben. 🙂
Habe jetzt folgende Belegung:
Pin 2 und 6 30g rot/blau
Pin 1,5, Klemme 31 (Masse) (braun)
Pin 7 braun/rot
3 CAN A High Schwarz weiß
4 CAN A Low Schwarz
8 schwarz/rot
Oder soll ich den 8. draußen lassen? Und braun / rot ist auch Masse?
Also Deine Audio 20 Belegung müsste sein:
Pin 2 30g blau/rot
Pin 1 Masse braun
8 und 4 Can
Somit fehlt Dir 1x Klemme 30g und 2x Masse.
Diese müsste entsprechend neu gezogen werden, dafür braucht es Kabel und MQS Pins.
Wie gesagt kauf Dir das Adapterkabel.
Für jemanden der sowas noch nicht gemacht hat, ist es die bessere Variante.
Hallo,
Ich habe einen w204 c350 bj 07 mit ntg4.
Würde es gerne gegen ein ntg4 aus dem w212 oder ein ntg4.5 ersetzen.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist beides möglich oder?
Könnte den umbau jemand von euch erledigen, natürlich nicht unentgeldlich.
Mfg
Michael
Beides ist möglich. Für NTG4.5 oder NTG4.7 benötigst du noch einen Adapter von mir.
Schreib mir eine PN, dann können wir das Weitere besprechen.
Hallo zusammen,
ich hätte eine spezielle Frage in Richtung Austausch von Comand NTG4 in das NTG4 aus dem W212.
Mein w204 ist nämlich eine japanische Ausführung, sprich meine Karten sind japanisch und in Europa so nicht zu gebrauchen. Das Navi brauche ich nicht, wäre aber natürlich nice to have. Menü und alles ist natürlich auf Englisch umstellbar.
Daher bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten.
Auf jeden Fall frage ich mich, was der Austausch der Headunit beeinhaltet. Gehört da auch das Kartenmaterial dazu? Bzw. weiß jemand ob ein Austausch generell kompatibel wäre?
Ich befürchte nicht, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Besten Dank und schönes Wochenende!
VG Felix
Hallo,
gibt es jemanden aus dem Raum Stuttgart der mir den W212 Comand einbauen könnte?
Natürlich kostenpflichtig...
Habe zur Zeit den W204 NTG4 Comand drin.
Ich wäre über jede Nachricht sehr dankbar 🙂
Liebe Grüße
Guten Abend liebe Freunde,
ich bin daran interessiert meinen Comand NTG 4 aus meinem W204 gegen das von einem W212 auszutauschen.
Nun meine Frage (sorry, hab leider nicht alle 7 Seiten durchgelesen) ist denn das NTG 4 & 4.5 mit meinem Display aus meiner W204 kompatibel?
Danke im Voraus!
In dem Fall benötigst du von mir einen Converter.
https://www.motor-talk.de/.../...-ntg4-5-im-w204-vormopf-t5294657.html
Zitat:
@heinzzz schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:26:44 Uhr:
In dem Fall benötigst du von mir einen Converter.
https://www.motor-talk.de/.../...-ntg4-5-im-w204-vormopf-t5294657.html
Was kostet mich solch ein Converter?
Hallo in die Runde.
Der Umbau ist ja eigentlich nur notwendig wenn man Audio abspielen will vom Handy oder ggf. RFK.
Nun stellt sich die Frage, ob der Austausch des Comand besser ist oder man rüstet sich den Code 815 (Media Interface) nach?
Beim Nachrüsten muss man schon ganz schön viel ausbauen und Kabel legen. Beim "nur" Tausch braucht man das NTG4 aus dem W212, die untere Schalterleiste (gibt es selten dazu) und man muss die Blende noch "gerade schleifen"
Ich habe es jetzt endlich gemacht! Mein W204 besitzt endlich ein NTG4 aus einem W212.
Warum habe ich es gemacht?
Ich streame meine Musik übers Handy (Amazon Music / Spotify)
Der Aux Anschluss hat mich nicht zufrieden gestellt. Nicht mal die schlechte Qualität sondern einfach die ganze Bedienung. Vor der Fahrt die entsprechende Playlist raus gesucht und ich kann in der Playlist übers Comand hin und her schalten.
Erfreulich auch, dass jetzt endlich die Kontakte aus dem Telefonbuch importiert werden können.
Das Abschleifen war ganz schon arbeit aber es halt sich gelohnt. Wenn fragen sind, ich kann da jetzt mitreden.
Hallo,
bin noch ein wenig verwirrt...
Folgendes glaube ich verstandenzu haben:
Habe vor , mir ein NTG4 vom W212 zu kaufen. Habe derzeit ein APS50. Wenn das NTG4 von vor ca. 2009 ist, hat man kein Problem mit dem Diebstahlschutz. Die Blende muss gerade geschliffen werden. Das Displaykabel muss entweder umgepinnt ( hier wird doch z.T. aus einer einfach Belegung z.B. Pin 2 30g eine Doppelbelegung Pin 2+6 30g gemacht werden, oder?) alternativ gibt es ja das Adapterkabel.
MOST und internal Amp müssen via Geheimmenü angepasst werden. Für Ki Darstellung ist ggf noch ein Einlernen via Stardiagnose notwendig- nicht beim Upgrade vom APS 50. Also alles wie beim 204er Comand. Oder?
Converter sind nur beim 4.5/4.7 notwendig oder? Muss für das Bluetooth-Streaming noch irgendetwas gemacht werden? Gibt es sonst noch Unterschiede beim Umrüsten?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
...ach ja, muss das aufklappende Display programmiert werden? Der 212 hat ja ein festes, oder ist das automatisch durch das Umpinnen gelöst?
Nochmals danke im Voraus!
Das Display kann codiert werden, muss aber nicht.
Diebstahlschutz ist abhängig von der Firmware.
Schau mal in meinem Blog da ist etliches zu Firmware und Nachrüstungen geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...-der-jeweiligen-modelle-t6180300.html