Umbau NTG4 aus W212 in W204

Mercedes C-Klasse W204

Im Forum wurde geschrieben:
Umbau/Einbau eines NTG4 aus W212 sei möglich.
Ich habe es versucht und sage ,das geht nicht.
Ich bin kläglich gescheitert.
Ich habe mir ein NTG4 aus W212 im Internet besorgt,den Feinabschliff machen lassen,die Frontblende des Comand APS abgeschliffen.
Das NTG4 aus dem W212 hat anderes Einpaßprofil, es geht nicht.
Meine Erfahrung als W204 aus 2007-Besitzer.

Beste Antwort im Thema

Können kannst Du, aber die Auflösung, mit der das Display angesteuert wird, ist fest in der headunit verankert. Beim kleinen Display gibt es also abgeschnittene Ränder.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Da gibt es unzählige die alle passen.

Das Comand erkennt man am breiten PCMIA Adapter Slot.

Hallo zusammen, ich bin hier auf den Themen thread gestoßen, da ich vorhabe mein audio 20 System im W204 BJ Ende 2008 auf S212/W212 COMMAND NTG 4 umzurüsten. Das Klappdisplay, Grafikkabel, S212 Steuergerät, die Lüftungsleiste und mobile GPS Antenne konnte ich günstig auf Ebay erwerben und das Abschleifen der oberen Kanten des Steuergeräts wäre mir auch bewusst. Nur wäre es super hilfreich für mich (Laie) zu wissen was ich sonst noch beachten muss und ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Bräuchte ich einen neuen Schalterblock?
Funktioniert sonst alles nach plug & play Prinzip? Oder gibt es weitere handwerkliche Arbeiten die zu erledigen sind?
Was muss beachtet werden um das Gerät für Musik streaming über Bluetooth kompatibel zu schalten?

Freue mich wirklich sehr über alle Antworten! 10000 Dank im Voraus.

VG
Moritz

Wenn vorher nur das Audio 20 verbaut war, muss die Stromversorgung zum Display umgepinnt werden.

Der Rest ist Plug and Play.

Vielen Dank! Kannst du mir kurz sagen wie das geht?
Und kann ich meinen Schalterblock weiterverwenden?

Ähnliche Themen

Schalterblock?
Du meinst den Dreh-Drücksteller?

Ja der ist gleich.

Wenn du das Display ausbaust, hast du dort 3 Kabel.

1x Videokabel (das kann weiterverwendet haben
1x schwarzer Stecker (Stromversorgung, dieser muss umgepinnt werden)
1x Stecker, der entfällt

Belegung Audio 20 Display
2> Klemme 30g
1 und 3> Masse
8 und 4 CAN Low/ High

Belegung Comand Display
10> Klemme 30g rot/blau
11> Masse braun
18> CAN A High (schwarz/ weiß)
9> CAN A Low (schwarz)

Top Danke, das ist wirklich hilfreich! Mal gucken ob ich das so hinbekomme 🙂
Mit Schalterblock meine ich die untere Bedienleiste die unter dem Steuergerät sitzt - Kann ich die vom audio 20 weiterverwenden? Oder muss ich die für das COMMAND nachkaufen?

Danke und Grüße
Moritz

Nein die passt Plug and Play.

Top Danke!

... siehe Bilder...

Ja richtig.
Habs mal markiert.
Dort mit einem kleinen Schraubenzieher hebeln, und dann das Innenteil rausziehen.

Das zweite Bild zeigt dann die Nase.

Image1-5667888108522583746-7863056313083048929-kopie
Image2-2239251445310798714-4814645056338480206-kopie

Das ist mal eine Hilfe! Und again... Vielen Dank

Ich habe nun alles vollzogen, stehe aber bei der neuen Pin Belegung auf dem Schlauch. Habe die Zahlen auf dem Außengehäuse (Foto im Anhang) gesucht, die du mir hier oben genannt hast, aber leider weiß ich nicht wie ich von da auf die Pin Belegung schließen kann. :/ Wäre toll, wenn du mir nochmal kurz auf die Sprünge helfen könntest.

Merci!

An dieser Seite findest du die Angabe.

Image12-3545123903257556879-4408607159184137262-kopie

Habe aber Dir fälschlicherweise die GLK Belegung geben.

Also neue Belegung:
Pin 2 und 6 30g rot/blau

Pin 1,5,7 Klemme 31 (Masse) (braun)

3 CAN A High Schwarz weiß
4 CAN A Low Schwarz

Alternativ baust Dir den Adapter ein:
http://www.kabeldaviko.de/product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen