Umbau: M5 F10 Bremse an F10 F11

BMW 5er F10

Servus Jungs,

zunächst einmal kenne ich die Vorzüge einer M5 Bremse und möchte sagen das es schon ein erheblicher Unterschied zur Standart Serien Bremse ist ( beim E60 ist dieser Mod bereits n alter Hut aber sehr empfehlenswert ).

Gerade bei Nässe sowie aus hohen Geschwindigkeiten - bremst diese unverzüglich und vehement und alles ohne das es später eierert ... so eine M5 Bremse kann man idR ordentlich quälen ohne defekte befürchten zu müssen. Mal ganz abgesehen von der excellenten Optik.

Ich vermute mal bei Firmenwagenfahrern sind solche Mods eher unüblich 😁 aber egal denn
früher oder später kommt das Thema eh auf n Tisch beim F10 11 und den ein oder anderen
Freak findet man jetzt sicherlich auch schon der sich dafür begeistern kann.

Ich weis das es geht und ohne zu großen Aufwand (abgesehen vom Finanziellen) möglich ist .
Habe mich bereits mit möglichen umbautechnischen Aspekten befasst . Eine Einzelabnahme beim TÜV ist ebenfalls kein Problem - zumindest beim E60 war/ist es so.

Gibt es hier bereits jemanden der an seinem Serien 5er (F10/F11) auf M5 Bremse ungerüstet hat oder ist das ein bis dato
umberührtes Feld ?

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tüv kein problem ,einfach Einzelabnahme fahre die CCB auf dem E60 seit 2014 .Bin einfach begeistert .

Zitat:

@eigfleischda schrieb am 8. November 2018 um 23:07:25 Uhr:



Zitat:

@X Sex schrieb am 6. November 2018 um 17:46:47 Uhr:


F10 M5 CCB beim F11 550d

Respekt für diesen Umbau, sehr geil.
Wie bekommt man sowas durch den TÜV?

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich habe komplett umgerüstet VA und HA mit Adaptern von Ultimot . Alles bestens und ohne Auffälligkeiten .

Servus, wie habt ihr die Bremsanlage eingetragen bekommen?
Lt. TÜV bekommt man die nur mit einer Bestätigung vom Hersteller ( BMW bzw. Brembo) bzw. einer Codierung des DSC eingetragen? Das ganze wegen der Änderung der Kolbenoberfläche etc..
Grüße

Hallo,
Das würde mich ebenso sehr interessieren.
Ist die Anlage viel besser?
Oder nur die Optik?
Hast du uns Fotos wie es ausschaut?
Auch gerne PN
Dankeschön

Wäre super Rückmeldung zu erhalten, Standfestigkeit, TÜV Eintragung mit den Papieren von Ultimot gut gegangen?

Ähnliche Themen

Über die Standfestigkeit brauchst dir keine Sorgen
machen oder hast du jemals davon gehört das sich
M5 F10 Fahrer beklagt hätten.

Über eine erfolgreiche TüV Eintragung hingegen
sehrwohl ...

Das heißt es ist nicht ganz so einfach ist TÜV einzutragen?
Was für Papiere bekommst du von Ultimot denn überhaupt? Diese kommen nämlich von Brembo laut einem Telefonat

Ist bei mir alles erledigt. inkl TÜV Eintragung VA und HA. optimalerweise würde ich es alles über ultimot machen. Du bekommst dort die komplette Dokumentation mit . Fotos vom Umbau , etc. Der TÜV braucht eine Dokumentation über den Fachgerechten Einbau. Damit ist es kein Problem.

Zitat:

@kreativserge schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:21:29 Uhr:


Das heißt es ist nicht ganz so einfach ist TÜV einzutragen?

Probier es aus - nachgewiesen hat noch niemand
solch eine erfolgte Eintragung in den FZ Papieren.

Kannst du mal ein paar Fotos von der Anlage machen?
Lohnt sich denn die Investition im Vergleich zu mehr Leistung der Bremse?
Oder gleich die Brembo GT die komplett von Brembo ist?

Naja. Neurocil. Ich habe Sie eingetragen und beim TÜV abnehmen lassen. Und .... wenn die Anlage bei Ultimot eingebaut wird , wird diese auch dort vom Tüv abgenommen. Also falls Du das nicht glaubst sende ich Dir gerne Mal mein Abnahmeprotokoll. Und ja die Anlage ist deutlich besser. Z.b. ABT verkauft Mehrkolben Anlagen mit ABE für Audi und VW und dort ist es noch einfacher diese Eintragen zu lassen.

Es geht doch nicht darum ob ich dir Glaube, nein eher darum wie es aussieht.
Ich habe Brembo angerufen und die sagten mir das Ultimot das meiste von Brembo hat, nur Manche Scheiben nicht, vermutlich von Z, welche hast du verbaut, die 400 mm vorn? Oder die GT 405 mm?
Dankeschön

Zitat:

@kreativserge schrieb am 14. Oktober 2018 um 23:06:50 Uhr:


Es geht doch nicht darum ob ich dir Glaube, nein eher darum wie es aussieht.
Ich habe Brembo angerufen und die sagten mir das Ultimot das meiste von Brembo hat, nur Manche Scheiben nicht, vermutlich von Z, welche hast du verbaut, die 400 mm vorn? Oder die GT 405 mm?
Dankeschön

400mm VA und 396 HA . Die Bremsen sind logischerweise Brembo original und die Scheiben sind z.t Zimmermann , die aber die gleiche Bauart sind, wie die original M5 ( der unterschied ist das M Wappen auf der Scheibe) sonst Baugleich. Winter wie Sommer 20 Zoll. es gibt nur wenige 19 Zoll Felgen die Passen !!!!!

Dankeschön, wie ist es an der HA bleibt der gleiche Sattel da die Handbremse mit dabei ist?

Ja Sattel ist gleich. Von der 330x24mm Scheibe.aber im Kit ist der Adapter und ein anderer Sattelhalter.

C12d235c-aa5b-4681-abe7-1b2873b06585
7211af31-f716-4f1a-a630-a644d4cf0f61

Ist dies die hintere Scheibe?
Mit dem M darauf?
Jetzt mal hand aufs Herz, bremst das Fahrzeug wirklich viel....besser?
Dann noch die frage, muss irgend etwas von BMW per OBD eingerichtet werden, weil die Scheibe Größer sind?
Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen