Umbau Luftfilter, LLK und diverse Leitungen...
Moin,
nachdem ich hier schonmal angefragt hab, da aber die Teile schon
hatte, die allerdings Schrott waren. Nun sind die Teile wieder weg
und ich suche nach eine coolen Lösung für den LuFi.
Am besten was aus Edelstahl und am besten was, was das ganze
Plastik bzw. Gummizeugs im Motorraum nach unten ersetzt.
Gibts da fertige Sachen mit den ganzen Anschlüssen wie z.B. LMM
und SUV. Oder weiss kennte einer jemand der einem das zu nem
vernünftigen Preis macht ?
Sowas zum Beispiel, nur eben mit komplett Edelstahl nach unten.
http://meinauto.irc-news.net/galerie/data/media/20/b3_1_b.JPG
Da ich auch auf grossen LLK umbauen werde im Winter wäre es
vielleicht nicht schlecht den ganzen Gummikack der da von
vornherein drin is gegen was "richtiges" zu tauschen.
Vielleicht hat jemand paar gute Fotos oder gar gute Ideen wie
man das ganze anpacken könnte, ich hab mir zwar schon
einiges angeschaut, aber war noch nicht wirklich was dabei was
mich so richtig überzeugt hat.
Danke schon mal...
_______________
edit:
Ladeluftkühler brauch ich kein mehr, hab ne coole Firma die
diese Teile auf Anfrage fertigt, so wie man das will und wie
man das braucht 🙂 Die machen einen äusserst kompetenten
Eindruck und der gute Mann der mich heute beraten hat, hat
wohl mehr als Ahnung vom Fach, scheint mir jedenfalls so...
Wens interessiert: Bergmeir & Seitz, is hier bei uns in Augsburg.
Wer mehr wissen will, gibts per PN
32 Antworten
Die ganzen Rohre sind eine Sonderanfertigung mit 70ger Durchmesser, und der Ladeluftkühler auch.
Hatte ich zusammen mit einen Kumpel gebaut.
War ne ganz schöne Fummelarbeit wegen 70ger Rohr am SRA vorbei und der Kühler passte auch grade so rein müssten sogar ein wenig von den Grill entfernen
ich geh heut mein ladeluftkühler holen 😁
stellt sich noch die Frage wo ich die Schläuche herbekomme und
wie der Einbau von statten gehen soll. Wie lange muss ich ca.
rechnen bis das Zeugs drin is? Und was muss danach an der
Software alles angepasst werden ?
@2xturbo
hast Du da nen Ansprechpartner für mich oder evtl. ein paar
Ansätze wie ich die Rohre machen könnte ?
Am besten wäre natürlich den ganzen Mist schon fertig zu kaufen,
was aber bei dem LLK nicht gehen wird da ich auch 70er Rohre
brauchen werde und noch kein gefunden hab der sowas anbietet...
Hast Du den Umbau komplett selbst gemacht ? Vielleicht noch
ein paar Tips und Anregungen auf was ich aufpassen muss ?
Fragen über Fragen und das waren sicher net die letzten, die
schlimmen kommen wenn alles zerlegt in der Garage liegt 😁
Danke schon mal