Umbau Luftfilter, LLK und diverse Leitungen...

Audi TT RS 8S

Moin,

nachdem ich hier schonmal angefragt hab, da aber die Teile schon
hatte, die allerdings Schrott waren. Nun sind die Teile wieder weg
und ich suche nach eine coolen Lösung für den LuFi.

Am besten was aus Edelstahl und am besten was, was das ganze
Plastik bzw. Gummizeugs im Motorraum nach unten ersetzt.

Gibts da fertige Sachen mit den ganzen Anschlüssen wie z.B. LMM
und SUV. Oder weiss kennte einer jemand der einem das zu nem
vernünftigen Preis macht ?

Sowas zum Beispiel, nur eben mit komplett Edelstahl nach unten.

http://meinauto.irc-news.net/galerie/data/media/20/b3_1_b.JPG

Da ich auch auf grossen LLK umbauen werde im Winter wäre es
vielleicht nicht schlecht den ganzen Gummikack der da von
vornherein drin is gegen was "richtiges" zu tauschen.

Vielleicht hat jemand paar gute Fotos oder gar gute Ideen wie
man das ganze anpacken könnte, ich hab mir zwar schon
einiges angeschaut, aber war noch nicht wirklich was dabei was
mich so richtig überzeugt hat.

Danke schon mal...

_______________
edit:

Ladeluftkühler brauch ich kein mehr, hab ne coole Firma die
diese Teile auf Anfrage fertigt, so wie man das will und wie
man das braucht 🙂 Die machen einen äusserst kompetenten
Eindruck und der gute Mann der mich heute beraten hat, hat
wohl mehr als Ahnung vom Fach, scheint mir jedenfalls so...

Wens interessiert: Bergmeir & Seitz, is hier bei uns in Augsburg.

Wer mehr wissen will, gibts per PN

32 Antworten

Kann jemand eigentlich einen guten LLK für nen 205 PS starken 1.8 empfehlen ?

Oder kennt jemand ne gute Firma die in der nähe von Köln so was macht ?!

Hmmm...

bin auch nach der Suche nach einem Ladeluftkühler.
Was sollte man am besten verbauen für den 225er?

Der von Gt-Power macht einen guten Eindruck mit den Metallzuführungen.

Hat jemand noch ein paar Vorschläge für mich?

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Ist das gleiche Spiel bei den ganzen Downpipes in eBay.

Die downpipe des aachener ebay-Verkäufers hab ich mir letzte Woche angesehen. Machte optisch einen guten Eindruck. Die kommen zwar aus China, aber das ist nicht unbedingt negativ... ich werd mir das Teil wohl zulegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manu2602


@burnouTT

Vielen dank für deine Info, sag mal, du hast net zufällig ne Video camera ;-) wo man sich das ganze mal anhören könnte ne ne scherz. Was haste denn für die bezahlt u. wo hasts se kauft. Ich muss sagen zu der BMC Air Boc tendier ich auch am meisten. Ich hab neulich mal nen Nissan Skyline R34GTR gehört mit ner BMC Air Box das hat sich echt nur genial angehört !

Gruss Manu

Du kannst doch nicht unseren TT mit einem Skyline vergleichen! Die BMC-Airbox ist qualitativ sicher spitze (haben teilweise auch TÜV), über ihren Nutzen könnte man aber trefflich streiten, seitdem die "Warmluftproblematik" von ein paar Tüftlern hier offenbar widerlegt wurde.

Klanglich wird die BMCAirbox aber deutlich in den Schatten von einem offenen Piltz gestellt.

Ich bevorzuge eine gemäßigte Variante. Habe den org. Luftfilterkasten nach unten hin komplett geöffnet und mit einem K & N Plattenfilter versehen.

Ein Kumpel von mir, der auch die BMC verbaut hatte, fährt ebenfalls diese Variante und meinte, dass sein TT so merklich besser fahren, sprich schneller hochdrehen würde.

Ähnliche Themen

ich habe mir auch nen Eisenmann Auspuff gekauft, weil der an einem VR6 von enm Kumpel absoluten Schweinesound produziert😛 Wieso klingt meiner nicht so???😁

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Klanglich wird die BMCAirbox aber deutlich in den Schatten von einem offenen Piltz gestellt.

Ein Kumpel von mir, der auch die BMC verbaut hatte, fährt ebenfalls diese Variante und meinte, dass sein TT so merklich besser fahren, sprich schneller hochdrehen würde.

Bilder kommen bald... gezahlt habe ich 239,-€ bei Tij.

Den Sound und auch ein schnelleres Hochdrehen des Laders bekommst du aber nur mit nem modifizierten Ansaugstutzen. Der Original-Rüffel bremst spürbar den Lader, und kastriert das Ansaug-, sowie das Ablassgeräusch drastisch.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich habe mir auch nen Eisenmann Auspuff gekauft, weil der an einem VR6 von enm Kumpel absoluten Schweinesound produziert😛 Wieso klingt meiner nicht so???😁

Weil deiner ne schlappä Wuast is, und nix kann ausser mit den Hufen scharren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Bilder kommen bald... gezahlt habe ich 239,-€ bei Tij.

Den Sound und auch ein schnelleres Hochdrehen des Laders bekommst du aber nur mit nem modifizierten Ansaugstutzen. Der Original-Rüffel bremst spürbar den Lader, und kastriert das Ansaug-, sowie das Ablassgeräusch drastisch.

Da hast Du Recht. Da der Kasten aber nach unten komplett offen ist, zieht er durch den Rüffel gar keine Luft mehr.

Da muss auch ich dir Recht geben, aber ich meinte eigentlich die BMC Airbox. 😁

Auch die soll theoretisch an den "Rüffel" angeschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Da muss auch ich dir Recht geben, aber ich meinte eigentlich die BMC Airbox. 😁

Auch die soll theoretisch an den "Rüffel" angeschlossen werden.

Echt, das ist doch Käse! wer das macht, kann das Geld direkt zum Fenster rauswerfen!

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Weil deiner ne schlappä Wuast is, und nix kann ausser mit den Hufen scharren... 😁

Ah watt. Ich kenn da so nen gechipten 225er Quattro ohne Dach, für den hat´s mit links gereicht😁*und wech*

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Da muss auch ich dir Recht geben, aber ich meinte eigentlich die BMC Airbox. 😁

Auch die soll theoretisch an den "Rüffel" angeschlossen werden.

Ja wie genau hast du die Box angeschlossen?

Den Rüffel nur weggelassen?

Oder hast du noch was anderes gemacht?

Gruss
Gianni

Hier mal ein paar Bilder der BMC in nem 225er TT

http://cgi.ebay.de/...mZ8017006051QQcategoryZ44188QQrdZ1QQcmdZViewItem

Re: Umbau Luftfilter, LLK und diverse Leitungen...

Zitat:

Original geschrieben von RaFtA


Moin,

nachdem ich hier schonmal angefragt hab, da aber die Teile schon
hatte, die allerdings Schrott waren. Nun sind die Teile wieder weg
und ich suche nach eine coolen Lösung für den LuFi.

Am besten was aus Edelstahl und am besten was, was das ganze
Plastik bzw. Gummizeugs im Motorraum nach unten ersetzt.

Gibts da fertige Sachen mit den ganzen Anschlüssen wie z.B. LMM
und SUV. Oder weiss kennte einer jemand der einem das zu nem
vernünftigen Preis macht ?

Sowas zum Beispiel, nur eben mit komplett Edelstahl nach unten.

http://meinauto.irc-news.net/galerie/data/media/20/b3_1_b.JPG

Da ich auch auf grossen LLK umbauen werde im Winter wäre es
vielleicht nicht schlecht den ganzen Gummikack der da von
vornherein drin is gegen was "richtiges" zu tauschen.

Vielleicht hat jemand paar gute Fotos oder gar gute Ideen wie
man das ganze anpacken könnte, ich hab mir zwar schon
einiges angeschaut, aber war noch nicht wirklich was dabei was
mich so richtig überzeugt hat.

Danke schon mal...

_______________
edit:

Ladeluftkühler brauch ich kein mehr, hab ne coole Firma die
diese Teile auf Anfrage fertigt, so wie man das will und wie
man das braucht 🙂 Die machen einen äusserst kompetenten
Eindruck und der gute Mann der mich heute beraten hat, hat
wohl mehr als Ahnung vom Fach, scheint mir jedenfalls so...

Wens interessiert: Bergmeir & Seitz, is hier bei uns in Augsburg.

Wer mehr wissen will, gibts per PN

Aber wenn schon dann las dir gleich einen vernünftigen großen Ladeluftkühler einbauen mit Druckrohren aus Edelstahl hatte ich bei mir auch alles gemacht

Hallo 2xturbo

Erst mal sieht es ja klasse aus. Um wie viel grad senkt denn
dieses Riesenteil die Luft temp ???

Und ist es eine extra anfertigung oder gibt es den so zu kaufen?

mfg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen