Umbau Kühlergrill - Optik Schwarz

Audi A3 8V

Hi.
Bin enttäuscht. Ca. 6 Wochen nach meiner Bestellung hab ich gesagt bekommen das es nun ab ca Anfang Juni ein Paket gibt das dem "Optik Schwarz Paket" gleichzusetzen ist.
Da ich aber meine Liederzeit nicht vermurxen will werd ich meine Bestellung nicht anpassen.
Leute, wie umständlich ist der nachträgliche Umbau eines Kühlergrills?!
Zu meiner Config passt die schwarze Umrandung des Grills viel besser!!
Diesen werde ich hoffentlich einzeln Nachbestellen können?!
Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Danke, cheers.

Beste Antwort im Thema

Da ist mein Ergebnis 🙂

Image
249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Mein Händler meinte, das machen sie regelmäßig und lassen den äußeren Rahmen folieren, wodurch man sich die Black Edition spart und die streben glänzend hat. Sollte also gehen.

Kann dir aber nichts genaueres zu Preisen usw. sagen.

Habe meinen Chromring im August 2013 in schwarz matt folieren lassen .... Preis: 80€

In schwarz Glanz hätte das gleiche gekostet, gefiel mir aber zum Daytona und

dem normalen Grill nicht. Seit dem war ich ca. 20 x in der Lappenwaschstrasse

inkl. Vorlanzer und habe auch einige mal selber in der WashBox mit dem Druckstrahler

den Grill gereinigt. Die Folie ist Zustand wie am ersten Tag.

Habe vom Folierer auch drei Jahre Gewährleistung bekommen.

Gruß
Turbo

Den ganzen Grill in Glanzschwarz ist Geschmackssache. Ich find immer das sieht etwas nach "ebay Billignachbau" oder nach "für einen original schwarzen reicht's Geld nicht" aus.
(ohne jemanden zu nahe zu treten)

Die Verbindung mit dem glanzschwarzen Rahmen und dem mattschwarz innen find ich wesentlich besser. Gerade da glanzschwarz mit matt in den NSW Abdeckungen wieder aufgenommen wird. Des weiteren sieht man gerade wenn es dunkler wird bei dem glanzschwarzen keine Strukturen mehr.

Schönheit liegt aber immer im Auge des Betrachters und es muss jedem selber ja gefallen 😉

Anbei noch ein Bild

Audisw

kann mir jemand im Raum Kiel den Grill einbauen?

Guten Morgen 🙂

Hab seit Freitag meinen A3 8V S-Line und bin mega zufrieden.

Da ich an meinen alten 8p das Optikpaket Schwarz ab werk verbaut hatte, muss ich ehrlich eingestehen, dass es mir ein wenig fehlt.. 🙁

Obwohl der Kühlergrill da er innen ja schwarz ist recht gut gefällt. Nur ich denke wenn der silberne Rahmen ebenfalls schwarz ist, sieht das alles bisschen aggressiver aus und die LEDS kommen besser zum Vorschein.

So kompletten Grill nachrüsten inkl. schwarzem Audi Zeichen kostet 479 Euro. Das finde ich eigentlich bisschen unnötig da man hier lesen konnte das man den silbernen Abschnitt für wenig Geld schwarz folieren lassen kann. Das Audi Zeichen kann man ja ebenfalls in schwarz nachrüsten glaube ich?

Was sagt ihr dazu? Folieren eine gute Wahl? dürfte doch auch nicht gross auffallen oder?

Desweiteren dann Glanz Schwarz wählen oder matt?

Vielen Dank für eure Hilfe. Will mich morgen mal erkundigen beim Folierer was der preislich dazu sagt usw.

Schönen Sonntag noch..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Mein Händler meinte, das machen sie regelmäßig und lassen den äußeren Rahmen folieren, wodurch man sich die Black Edition spart und die streben glänzend hat. Sollte also gehen.

Kann dir aber nichts genaueres zu Preisen usw. sagen.

Habe meinen Chromring im August 2013 in schwarz matt folieren lassen .... Preis: 80€
In schwarz Glanz hätte das gleiche gekostet, gefiel mir aber zum Daytona und
dem normalen Grill nicht. Seit dem war ich ca. 20 x in der Lappenwaschstrasse
inkl. Vorlanzer und habe auch einige mal selber in der WashBox mit dem Druckstrahler
den Grill gereinigt. Die Folie ist Zustand wie am ersten Tag.

Habe vom Folierer auch drei Jahre Gewährleistung bekommen.

Gruß
Turbo

Kannst du mir vllt. Bilder schicken von deinem folierten Grill?

Möchte meinen Chromring auch matt folieren, muss allerdings noch die Preise und checken und ob die Folierer das in meiner Umgebung machen.

Muss der Grill dafür nicht ausgebaut werden?

Bist du mit der Optik zufrieden?

Danke für deine Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von larsb716


Kannst du mir vllt. Bilder schicken von deinem folierten Grill?

Möchte meinen Chromring auch matt folieren, muss allerdings noch die Preise und checken und ob die Folierer das in meiner Umgebung machen.

Muss der Grill dafür nicht ausgebaut werden?

Bist du mit der Optik zufrieden?

Danke für deine Hilfe!

Hallo, Fotos solltest du in meinem Profil finden, da sind drei drinn mit dem mattschwarzen Grillring.

Grill wurde nicht ausgebaut dafür, es wurde am Fahrzeug am fest verbauten Chromring foliert. 

Bin mit der Optik sehr zufrieden, zumal der Folierer mir als Zugabe noch unten an den Neblern das Chrom wegfoliert hat aus dem grossen Verschnitt vom Grill.... 

Gruss
turbo

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von larsb716


Kannst du mir vllt. Bilder schicken von deinem folierten Grill?

Möchte meinen Chromring auch matt folieren, muss allerdings noch die Preise und checken und ob die Folierer das in meiner Umgebung machen.

Muss der Grill dafür nicht ausgebaut werden?

Bist du mit der Optik zufrieden?

Danke für deine Hilfe!

Hallo, Fotos solltest du in meinem Profil finden, da sind drei drinn mit dem mattschwarzen Grillring.
Grill wurde nicht ausgebaut dafür, es wurde am Fahrzeug am fest verbauten Chromring foliert. 

Bin mit der Optik sehr zufrieden, zumal der Folierer mir als Zugabe noch unten an den Neblern das Chrom wegfoliert hat aus dem grossen Verschnitt vom Grill.... 

Gruss
turbo

Sieht optimal aus. Also sehe jetzt kaum einen Unterschied das einem auffällt das foliert wurde 🙂 allerdings hast du einen anderen grill. Ich hab den sline grill da sind die schwarzen Streben glaube ich Hochglanz. Denkst du dann es würde besser in Matt aussehen oder Hochglanz die Folie? Ich kann nur hoffen das der folierer hier das für wenig Geld machen kann und ohne da etwas ausbauen zu wollen... Gruß

Zitat:

Original geschrieben von larsb716



Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Hallo, Fotos solltest du in meinem Profil finden, da sind drei drinn mit dem mattschwarzen Grillring.
Grill wurde nicht ausgebaut dafür, es wurde am Fahrzeug am fest verbauten Chromring foliert. 

Bin mit der Optik sehr zufrieden, zumal der Folierer mir als Zugabe noch unten an den Neblern das Chrom wegfoliert hat aus dem grossen Verschnitt vom Grill.... 

Gruss
turbo

Sieht optimal aus. Also sehe jetzt kaum einen Unterschied das einem auffällt das foliert wurde 🙂 allerdings hast du einen anderen grill. Ich hab den sline grill da sind die schwarzen Streben glaube ich Hochglanz. Denkst du dann es würde besser in Matt aussehen oder Hochglanz die Folie? Ich kann nur hoffen das der folierer hier das für wenig Geld machen kann und ohne da etwas ausbauen zu wollen... Gruß

Woher biste denn ?

Beim s-line Grill denke ich sieht schwarz Glanz besser aus wegen der Streben....
Wenn der Folierer ausbauen will, kann er es nicht, sorry... Ich hab drauf gewartet und stand quasi dabei als er's foliert hat. Meiner hat ein großes Stück Folie genommen, welches den ganzen Grill umspannt hat und das dann sehr sauber alles ausgearbeitet.... Der Grillrahmen ist dadurch alles an einem Stück, keine Unterbrechungen oder rumgestückel in der Folie..

Toi toi dass de nen fähigen findest...

Gruß
Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von larsb716


Sieht optimal aus. Also sehe jetzt kaum einen Unterschied das einem auffällt das foliert wurde 🙂 allerdings hast du einen anderen grill. Ich hab den sline grill da sind die schwarzen Streben glaube ich Hochglanz. Denkst du dann es würde besser in Matt aussehen oder Hochglanz die Folie? Ich kann nur hoffen das der folierer hier das für wenig Geld machen kann und ohne da etwas ausbauen zu wollen... Gruß

Woher biste denn ?

Beim s-line Grill denke ich sieht schwarz Glanz besser aus wegen der Streben....
Wenn der Folierer ausbauen will, kann er es nicht, sorry... Ich hab drauf gewartet und stand quasi dabei als er's foliert hat. Meiner hat ein großes Stück Folie genommen, welches den ganzen Grill umspannt hat und das dann sehr sauber alles ausgearbeitet.... Der Grillrahmen ist dadurch alles an einem Stück, keine Unterbrechungen oder rumgestückel in der Folie..

Toi toi dass de nen fähigen findest...

Gruß
Turbo

Komme aus dem Raum Koblenz..

Ich denke das ist nicht zufällig bei dir in der nähe oder? 😁

Ich bete zu Gott das er es kann und keine große Nummer daraus machen will, weil sonst lass ich es..

Und das wäre schade..

Mhh also sieht man nach erfolgreich abgelegter Arbeit nirgendswo mehr das Silber durch auch wenn man zb die Motorhaube öffnet?

Gruss

@larsb716

du bekommst eine PN .... 

Da da sind alle Infos enthalten

Gruss
Turbo

Hallo,
Ich habe mich meinem S3 8V auf hochglanz schwarzen Grill mit Chromrand umgebaut und gleichzeitig noch den Heckdiffusor in Schwarz und Wagenfarbe lackieren lassen. Bin damit eigentlich erstmal zufrieden.

Heckansicht

Zitat:

Original geschrieben von Loki686


Hallo,
Ich habe mich meinem S3 8V auf hochglanz schwarzen Grill mit Chromrand umgebaut und gleichzeitig noch den Heckdiffusor in Schwarz und Wagenfarbe lackieren lassen. Bin damit eigentlich erstmal zufrieden.

Darf ich mal fragen was du für Federn verbaut hast ? Sieht echt tief aus 😁

Das ist nen H&R Gewindefahrwerk mit 19" Rotorfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von Loki686


Das ist nen H&R Gewindefahrwerk mit 19" Rotorfelgen.

Sind das die Rotorfelgen vom A/S/RS5 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen