Umbau Intellilink 3 --> Pioneer SPH-DA77DAB

Opel Corsa E

Hi, da ich recht wenig bis nichts zu Umbauten von IL3 auf aktuelle Headunits gefunden. Daher mal ein Erfahrungsbericht.

Meine Tochter fährt einen Corsa E BJ 2015 mit IL3, Xenon, Parkassistenten und einiges mehr.
Das IL3 ist echt langsam und selbst die Freisprecheinrichtung ist wirklich schlecht.

Als erstes haben wir versucht ein CarPlay Display nachzurüsten und dieses über FM Transmitter oder Aux In zu betreiben. --> Lasst das lieber, die Tonqualität war schlecht, ständig mal Störungen und das Telefonieren mit dem eingebauten Mikro nahezu unmöglich. Daher ging das Display zurück.

Wenn dann aber schon mal einige Tage CarPlay im Auto war muss natürlich was richtiges her. Wir haben uns für ein Nachrüstkit mit dem Pioneer SPH-DA77DAB und Connects2 / ACV CTUVX01 / 43uvx01 entschieden.

Der Einbau war etwas anstrengend, die Cockpit-Blende war noch einfach. Der Radio Rahmen schon nicht mehr so einfach zu entfernen. Der Kabelbaum der neuen Komponenten ist schon nicht ohne. Da kommt einiges zusammen.

Aktueller Stand:
Das Radio ist klasse! Viel besserer Klang, auch mit den Bordlautsprechern. CarPlay funktioniert hervorragend, telefonieren ist super, die Sprachbedienung auch.
Die Lenkradfernbedienung funktioniert soweit, einzig die Sprachbedienung oder Mute Funktion kann aktuell nicht über das Lenkrad aufgerufen werden. Anrufe annehmen oder beenden funktioniert. Die Klimaanlage wird im Radiodisplay angezeigt, die Einparkhilfe auch. Man sieht aktuell aber nur ob man vorne oder hinten an ein Hinderniss kommt, ob es vorne rechts, links oder mitte ist sieht man nicht mehr. Das wird jetzt in einem Balken dargestellt. Die Einparkautomatik ist komplett tot, das ist aber wohl auch bei einem Umbau von IL3 auf IL4 so. Damit hatte ich gerechnet.

1 Antworten

Vielen Dank für diese Info.

Wenn du jetzt noch ein Foto dazu liefern könntest, wäre das mega. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen