Umbau GT Sport auf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute! Möchte meinen bald kommenden GT Sport gerne den GTI-Look verpassen.
Habe nur das R-Line Plus Paket bestellt. Also sieht er von außen aus wie nen normaler GT Sport.
 
Ich würde gerne den GTI Grill nachrüsten. Also den Wabengrill oben und unten inklusive der Neblergitter.
 - Kann ich das GT Sport Emblem auch in dem Wabengitter befestigen?
 - Kann man dan Grill selber verbauen, oder ist da größerer Aufwand erforderlich?
 - Was kosten alle benötigten Teile?
 
Dann würde ich gerne den großen Dachkantenspoiler nachrüsten.
 - Was kostet das Teil und was kann man für lackierung und Einbau rechnen?
 - Ist das ganze mit der "normalen dritten Bremsleuchte" kompatibel?
 
Und die GTI Seitenschweller würde ich auch gerne verbauen.
 - Und wieder die Frage nach dem Preis und ob der anbau selbst durchzuführen ist?
 
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
vlg
Johnny

27 Antworten

Sorry aber ich kann das gar nicht verstehen, daß man sich einen GT kauft und den auf GTI umbaut. Das ist so, als hätte ich gerne einen GTI aber konnte ihn mir nicht leisten. Am besten noch das GTI-Zeichen aufkleben. 😁 Heck, Frontlippe und Seitenschweller sind noch ok aber Grill vom GTI am GT finde ich total bescheiden.

Leider wurde der UR-GT eingestellt und jeder Golf V kann als GT mit dem R-Line-Paket bestellt werden. Finde ich persönlich schade aber VW wird sich schon was dabei gedacht haben.

Da lob ich mir meinen UR-GT, obwohl da die Plastikheckschürze echt häßlich ist und unbedingt noch ausgetauscht werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin


Sorry aber ich kann das gar nicht verstehen, daß man sich einen GT kauft und den auf GTI umbaut. Das ist so, als hätte ich gerne einen GTI aber konnte ihn mir nicht leisten. Am besten noch das GTI-Zeichen aufkleben. 😁 Heck, Frontlippe und Seitenschweller sind noch ok aber Grill vom GTI am GT finde ich total bescheiden.
 
Leider wurde der UR-GT eingestellt und jeder Golf V kann als GT mit dem R-Line-Paket bestellt werden. Finde ich persönlich schade aber VW wird sich schon was dabei gedacht haben.
 
Da lob ich mir meinen UR-GT, obwohl da die Plastikheckschürze echt häßlich ist und unbedingt noch ausgetauscht werden muß.

 ich finde es auch nicht toll, dass man nen 105PS Golf als GT-Sport bekommt!

Aber was ist das für eine Aussage? Front, Heck und Schweller sind OK und der Grill nicht??

Der Grill ist doch wohl das kleinste Übel! Es wird bestimmt nie ein GTI Zeichen seinen Platz in meinem Grill finden und dir rote "Ziernaht" wird silber lackiert. Es geht mir einfach darum, das ich den Grill vom GTI besser finde! Und das Wort Umbau ist vielleicht etwas übertrieben! Das meiste ist an dem GT-Sport mit den R-Line Paketen sowieso schon besser als am GTI. Da kann ich dann leider auch nichts zu. Aber um auf deine Aussage zurück zu kommen. Nein, ich hätte nicht lieber den GTI und ja, ich hätte ihn mir leisten können, da der Preisunterschied minimal ist. Aber dann hätte ich ja noch mehr Geld ausgeben müssen, um auf GT-Sport Optik umzubauen! Aber immerhin, den Grill hätte ich ja schonmal ;-)

Der Grill ist meiner Meinung nach das einzige, was den Golf GTI äußerlich wirklich auszeichnet, deshalb gehört er nicht an den Golf GT. Ist meine Aussage jetzt verständlich? Mal ganz abgesehen davon könnte ich auch sagen, daß ich mir die R32-Schweller an meinen Golf GT anbaue, da sie identisch sind mit den GTI-Schwellern. Soviel schon mal dazu, also in dem Sinne kein Unikat extra für den Golf GTI.😉 Die Heckschürze vom GTI würde ich nur nehmen, weil sie günstig ist und die die Schürze vom UR-GT einfach häßlich ist und auch noch häßlich bleibt, wenn sie lackiert ist. Ansonsten würde ich als erste Wahl zur Votex-Schürze greifen oder halt R-Line, wäre da nicht der verdammt teure Preis.

Ich weiß, viele haben da eine andere Meinung aber der Grill am GTI ist nun mal das auffälligste.

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin


Der Grill ist meiner Meinung nach das einzige, was den Golf GTI äußerlich wirklich auszeichnet, deshalb gehört er nicht an den Golf GT. Ist meine Aussage jetzt verständlich? Mal ganz abgesehen davon könnte ich auch sagen, daß ich mir die R32-Schweller an meinen Golf GT anbaue, da sie identisch sind mit den GTI-Schwellern. Soviel schon mal dazu, also in dem Sinne kein Unikat extra für den Golf GTI.😉 Die Heckschürze vom GTI würde ich nur nehmen, weil sie günstig ist und die die Schürze vom UR-GT einfach häßlich ist und auch noch häßlich bleibt, wenn sie lackiert ist. Ansonsten würde ich als erste Wahl zur Votex-Schürze greifen oder halt R-Line, wäre da nicht der verdammt teure Preis.
 
Ich weiß, viele haben da eine andere Meinung aber der Grill am GTI ist nun mal das auffälligste.

Und gerade weil ich den Grill so toll finde, hätte ich ihn ja gerne! Was soll ich jetzt dazu sagen? Nur weil ich den Grill gerne hätte soll ich mir nen GTI kaufen, oder was? Die Diskussion kann man in die Ewigkeit weiterführen... Da hat wahrscheinlich jeder eine andere Meinung zu!

Ähnliche Themen

Hast ja recht. Soll jeder das machen, was er schön findet. Bei mir bleibt der Grill halt Original, weil ich gerade das Design vom GT-Grill so schön finde. Deshalb mußt Du Dir natürlich keinen GTI kaufen.

'nen ehemaliger mit-azubi von mir hat seinem 105PS TDI jetzt 'ne GTI-front mit GTI-emblem verpasst - SOWAS ist peinlich ^^ blender aller erster güte...

obwohl ich das, was du machst net ganz verstehen kann.

a) der TFSI ist in jedem fall besser als der TSI - dieser hat unter 3000 umdrehungen eine heftige gedenksekunde beim gasgeben. fand ich sehr nervig. das können TFSI und sogar der alte 1,8T besser 😉 muss wohl am kompressor liegen.

b) der aufpreis zum GTI ist ein witz... außerdem glaube ich nicht an einen immensen verbrauchsvorteil bei sportlicher fahrweise 😉 beim vorführ GT TSI standen 10,5l auf der durchschnittsanzeige 😉

c) ich finds shit, dass jeder gt-sport von weitem nach GTI aussieht... VW hätte intelligenter weise den schwarzen GTI grill weglassen sollen... da hätte der look des ur-gt auf jeden fall besser gepasst.

Ich kann Johnny 0077 voll verstehen, denn ich finde den GTI Grill auch einfach Genial, und habe genau das Gleiche wie er vor, nur das ich gerne noch die dunklen Rückleuchten vom R32 einbauen werde. Die GTI Front ist einfach die schönere, und der einzige "Nachteil" des GT Sport. Weiß nun eigentlich jemand genau, ob der GTI Grill ohne weiteres einzubauen ist?
Grüße

Wer 4 T25 oder T30 Schrauben (bin mir nicht mehr sicher) lösen kann, kann auch den Grill Wechseln. Dauer 5 Minuten, wenn man langsam ist.
Wenn gleich die Votex Leds, sind dunkel wie R32 nur halt mit Led Technik, hat nicht jeder.

Hi, habe gar nicht gewusst, das es von Votex dunkle Led Rückleuchten gibt, hast du evtl. ein Bild davon? Vielen Dank& Grüße

So hier das Bild, ist zwar nicht mehr der aktuelle Stand aber LEds sind schon dran

Ich weiß nicht was das alles soll.
GTI, GTI...ist auch nur ein Auto.
Grill hin, Grill her....der GT Sport hat so wie er ist und auch KAUFBAR ist seine
daseinsberechtigung!Der ein oder andere Motor ist eigentlich...naja...Albern aber...
Hej...das haben andere Hersteller auch.

Zitat meines Händlers heute Morgen am Telefon :

Herr L.,

Ich habe grad einen GT Sport in Candy ausgeliefert...aber ich freue mich schon auf
ihren Wagen...der hat wenigstens einen Motor der dieser GT Optik gerecht wird.

Ach ja,

Ich freu mich auch drauf 😁 und...es ist in meinen Augen völlig OK wenn ein GT die Nase des GTI´s hat!

ich find es auch okay wenn man an nem gt eine GTi front oder so macht.die GTI fahrer können ja stolz sein dass der look so gut ankommt.

brauchts ja nur mal ins ebay schauen was es da alles für frontschürzen gibt,find es toll dass so vieel auf eher dezentes tuning umrüsten und nicht so eine GFK front ranbasteln.die originalteile halten wenigstens was sie versprechen.

@ Vorredner

Dein Spielzeug sieht auch sehr Nett aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen