Umbau FSE low auf FSE Premium
Tach....
altes Thema - und irgendwie brauche ich auch mal etwas Licht im Tunnel....
Ausgangslage: Passat 3C 06/07 Modell 07 - Business Paket = FSE Low; RNS 300
Umbau: MFL; RNS510 - erledigt.
Ziel: FSE Premium - ich brauche nur die Telefonfunktionen auf dem RNS - keine Sprachbedienung, keine Taster in der Leuchte etc.
FSE Premium 3C0 035 730 B ink. Kabelsatz vorhanden. Warte aber noch auf eine 5N0 035730C.(im Zulauf)
Wenn ich alle Beiträge richtig gelesen und verstanden habe, dann brauche ich lediglich die Box unter dem Beifahrersitz zu tauschen und ein Antennenkabel zur Handyhalterung ziehen?!
Anleitungen gibt es ja viele - aber ich hättes gerne noch etwas genauer.
Frage: wie wird das Antennenkabel an der Handyhalterung befestigt? (Bilder??) ; wie wird es an der Box angeschlossen? (Bilder??)
Ausbau HSF etc. ist mir klar. Es geht mir um die konkrete Verkabelung im Detail.
Ist das Material: 000 098 653 und 000 098 692 dafür geeignet und ausreichend?
Beide sollen je ca. 20 € kosten.
Vielen Dank.
Greetz
Beste Antwort im Thema
61 Antworten
Das doofe ist, das die Boxen, die mit dem ISchrott funzen, eben nicht mit dem riten KI kooperieren.
Und Boxen, die mit dem roten KI zusammen arbeiten, funktionieren eben nicht mit dem IPhone, da keine HFP Unterstützung.
Also entweder passendes Handy oder du rüstest das s/w KI nach.
Also liegt es jetzt quasi an meiner KI.....
Kann die weiße denn irgendwas mehr außer dass sie weiß ist ?
Andere Frage, wenn ich die Low drinne lasse, kann man eine Taste am Lenkrad so einstelle dass man Quasi Sprach Steuerung hat... bzw dass man Siri ansteuern kann ?
Das weiße KI hat BAP, während das rote DDP Protokoll hat. Was da genau nun anders ist musst du die Spezis hier fragen.
Fakt ist, PFSE und IPhone nur mit weißem KI. Lösst du die Low drin hast du keine Sprachsteuerung. Die gibts nur bei der PFSE. Und das Handy sprachsteuern geht sowieso nicht.
Sprachsteuerung bezieht sich dann nur auf die PFSE. Du kannst quasi Sachen wie "Nummer wählen" oder so sagen.
Edit: Es gibt auch irgendwo so BAP/DDP Adapter, mit denen wohl die neueren PFSE Boxen auch mit dem roten KI laufen. Aber hab sowas selbst noch nicht getestet.
Sprachsteuerung geht auch bei FSE low bei Nutzung des Touch Adapter Voice.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maverik000 schrieb am 9. Mai 2015 um 15:36:17 Uhr:
Also liegt es jetzt quasi an meiner KI.....Kann die weiße denn irgendwas mehr außer dass sie weiß ist ?
Andere Frage, wenn ich die Low drinne lasse, kann man eine Taste am Lenkrad so einstelle dass man Quasi Sprach Steuerung hat... bzw dass man Siri ansteuern kann ?
Du hast 4 Möglichkeiten um ein Apfel und ein Passat mit roter KI zu nutzen .
1. du behältst die neue PFSE und rüstest auf weißes Ki mit neuer Blende um
(8 Tasten MFL muss nicht unbedingt umgebaut werden aber ein AH LenksäulenStg ist fällig)
2. du behältst die neue PFSE und baust eine PolarFIS ein KLICK
(diese kann das BAP der neueren PFSE in DDP für das roten KI übersetzen)
3. neue PFSE raus und eine Fiscon rein
4. Rückbau auf LOW mit TouchAdapter
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Da erscheint mir die Variante mit dem Polar FIS ja am einfachsten. Einfach Box anklemmen und ich kann das Iphone verbinden... und hab zusätzlich noch so nen paar nette Infos mehr in der MFA?
Kann ich dann auch über das RCD510 auf das Telefonbuch zugreifen, bzw Sprachfunktion freischalten lassen?
Andere Frage, für was genau ist das Antennenkabel welches man mit der PFSE verbinden soll genau?
Es ist ja dann nicht mehr mit der Dachantenne verbunden sondern nur noch mit dem Halter bzw mit dem Handy dann über BT
Das Antennenkabel ist für die Dachantenne. Du verbindest das mit dem Kabel, das von der Dachantenne kommt und legst es runter in Fußraum. Quasi ne Verlängerung. Die Box brauch für den rSAP Modus ja die Dachantenne.
ja mom... wenn ich das kabel in die box stecke... passt das andere ende nur an das ende welches von dem halter kommt. das ende welches von der Dachantenne kommt hat ja die gleiche aufnahme wie die box
ok sehe schon wo der fehler ist.... brauche nen w auf w kabel ;-(
Dafür gibt es von VW ein passendes Adapterkabel von der low-aufnahme am Armaturenbrett zur Box unter dem Sitz. Kostet ca 15 €
Zitat:
@Maverik000 schrieb am 10. Mai 2015 um 10:00:25 Uhr:
ja mom... wenn ich das kabel in die box stecke... passt das andere ende nur an das ende welches von dem halter kommt. das ende welches von der Dachantenne kommt hat ja die gleiche aufnahme wie die boxok sehe schon wo der fehler ist.... brauche nen w auf w kabel ;-(
Dann hast du das falsche Kabel 😁
Edit: laut Alex' Umbauseite brauchst du folgendes:
000 098 653 Adapterantennenleitung 2m
Jup. ist mir jetzt auch aufgefallen... einen M auf W kabel habe ich jetzt... und ich hab schon überlegt wo da der sinn ist das so zu verbinden ^^
aber brauch man das überhaupt unbedingt ? dass ist doch eigentlich nur dafür da damit man im Auto besseren empfang hat oder ?
Ich musste auch direkt schmunzeln. Den Halter am Amaturenbrett mit der PFSE Box verbinden ist so sinnvoll, wie den Stecker der Verteilerdose in selbige zu stecken und sich zu wundern, wieso kein Saft ankommt 😁
Das Kabel bzw. die Dachantenne wird für sen rSAP Modus benötigt. Da dient das Handy quasi nur als SIM Halter. Es selbst wird in den Flugmodus gesetzt, alles andere geht dann über die Box, u.A. auch der Handyempfang. Die Box nutzt dann ihr eigenes Modul, aber ohne Antenne ist das sinnlos. Desweiteren hat die Dachantenne eh viel besseren Empfang.
Mit einem Äpppel brauchst Du kein Antennenkabel.
Ne mit dem ISchrott nich ^^