Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Audi S4 B8/8K

Hallo Leute,

ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.

Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.

Version 1
S4 Facelift-Front:
Was muß denn da alles neu?
Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??
Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?

Altertnativ:
die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,
das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R

Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:
S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.
Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.
Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?

Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??

Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?
Danke,

Grüße Maik

Beste Antwort im Thema

Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? 😕

Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.
Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...
Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Hatte er vorher, aber hat nicht gefunzt. Bin im Detail auch nicht so tief drin wie er, aber versuche es langsam auch mal zu verstehen...

Ok. Wir nehmen die Facelift-Scheinwerfer mit Steuergeräten.
Dann muss ein BNSTG vom Facelift (welcher Scheinwerfer mit Kurvenlicht hatte) in den VFL, oder?

richtig
+ Verkabelung
+ codierung
+ Komponentenschutz raus

ich hab das ganze gerade mit einem a5 durch ; das schwierigste ist einfach einer parametriertes stg zu bekommen
und nein man erkennt es weder an der TN noch an dem SW Stand

Ok Danke Dir! Zur Verkabelung soll kingkons was sagen. Da weiß ich nicht, was er gemacht hat.

Puh, welche Chance hat man dann, an so ein Stg zu kommen? Nur auf Anfrage, ob das Spenderfahrzeug Kurvenlicht und Drive Select hatte? Anscheinend gibts ja einen Unterschied, ob Drive Select oder nicht. Oder irre ich mich?

mit DS hat das nichts zu tun!
lies dir den Thread durch :

http://www.motor-talk.de/.../...steuergeraet-welches-t4304051.html?...

Ähnliche Themen

Ich glaub ihr würfelt gerade einiges durcheinander!

Er will doch jetzt FL-Scheinwerfer ohne Kurvenlicht in ein vFL mit Kurvenlicht verbauen, oder nicht?k
Dann gehört dazu die kompl. Scheinwerfer samt Steuergeräten aus FL!
Bordnetzstg aus vFL mit geänderter Anpassung|Codierung (s.o.)
LWR umverkabeln auf ohne Kurvenlicht
LWR-Stg für ohne Kurvenlicht verbauen

Zitat:

@RenesnReen schrieb am 17. März 2015 um 11:10:30 Uhr:


Das Problem ist, es haut irgendwie nicht hin bei kingkons. Er hat schon mehrere Sachen versucht.

Vielleicht könnt Ihr sagen, welche Informationen Ihr von ihm braucht?
Ich glaube, er weiß nicht so recht welche genauen Informationen Ihr benötigt, um zu unterstützen.

So rein von der Theorie muss es ja gehen.

Ziel ist es, dass ein VFL-B8 mit Facelift Scheinwerfern mit Kurvenlicht funktioniert.
Macht es einen Unterschied ob der VFL-B8 vorher Kurvenlicht hatte oder nicht?

^^^

Sers,es ist genau wie Spuerer es sagt. Mir ist langsam egel ob Kurvenlicht oder nicht mehr. Spuerer meinst du das LWR Stg. unterm Handschufach? Das muss neu, eins ohne Kurvenlicht wenn ich jetzt auf ohne Kurvenl. probiere?

Warum Stg Ausserhalb verbaut. Nach dem Umbau ging ja garnichts ,dann mit Eurer Hilfe neues BNSTG(DL) - 2 Kabel am BNSTG umgepint - LWR Stg auf BNSTG gelegt und alles ging ausser das Kurvenlicht. Im FIS stand Adaptiv Light defekt. Also der fehler mit dem DL war nur das Kurvenlicht Stg im Scheinwerfer. Daher hab ich alles wieder original eingebaut und gepint. Dann das alte VFL Kurvenlicht Stg Ausserhalb am Scheinwerfer platziert und der fehler ist weg. Aber jetzt kommt ein fehler das das TFL und Abblendlicht defekt ist. Wenn der nicht wär könnte ich Grundeinstellung machen und es würde funktionieren. Das alteTFL Stg habe ich Angst (Ausserhalb) anzuschliessen weil das eine andere Spannung an den Scheinwerfer rausgibt und meine 2 Dioden im vergleich zu 14 Stk könnten Durchbrennen. Dann könnte man noch was mit Keramikwiederständenmachen, aber wie Scotty schon sagt ist das dann schon zu viel Pfusch. Nacht

Sorry für ide Verwirrung!

Also momentan hat er vom FL Scheinwerfer mit Kurvenlicht da.
Er könnte aber auch welche ohne Kurvenlicht holen und diese dann einbauen.

Was letztendlich das einfachere is, kann ich nicht beurteilen.
Zu funktionieren, scheint beides, wenn ich Eure Beiträge lese.

deutlich weniger aufwand und Risiken = ohne KL !

Hallo, ist es egal welches LWR- Stg ich verbaue wenn ich Kurvenlicht wegbaue? Habe ein 8P (grau) probiert aber da kann ich nicht mal Drive Select codieren. Dann ein 8K (grau statt blau) mit dem ein Fehler kommt, Leuchtweitenregulierung defekt, die Verkabelung hab ich noch nicht geschaut. Codieren lässts sichs auch nicht. Brauch ich ein FL LWR-Stg oder nicht so wichtig?

natürlich ist es nicht egal welches du verbaust!

Wie finde ich heraus welches ich brauche?

einfach die Threads hier lesen!
u.a.
http://www.motor-talk.de/.../...steuergeraet-welches-t4304051.html?...

lies von hinten nach vorne bevor du fragen stellst!

Morgen Leute,ich war wieder mal am Auto. Hab jetzt die Scheinwerfer ohne Kurve rein. Die Kabelfarben am z.B. Bordnetz sind ja ganz anders vom FL zum VFL. Das ist aber nicht das schlimmste. Hab den neuen Stromlaufplan FL mal mit dem Auto verglichen ( am Bordnetzstg ) und da ist alles anders. Wars bei euch auch so das es bestimmt über 10 Kabel sind die umgepint werdn müssen? Ein grossen Problem ist noch das im FL Stromlaufplan kein LWR-STG auftaucht ( soll ja im Bordnetz sein) aber manche von euch schreiben das ich ein anderes ohne Kurve verbauen muss. Das FL hat doch kein LWR-STG mehr? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen