ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Audi S4 B8/8K
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 9:39

Hallo Leute,

ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.

Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.

Version 1

S4 Facelift-Front:

Was muß denn da alles neu?

Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??

Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?

Altertnativ:

die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,

das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R

Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:

S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.

Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.

Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?

Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??

Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?

Danke,

Grüße Maik

Beste Antwort im Thema

Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? :confused:

Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.

Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...

Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.

171 weitere Antworten
Ähnliche Themen
171 Antworten
am 21. Oktober 2019 um 6:41

Wie beim Navi Karten Update wird ein Abgleich mitgemacht?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergeräte "vercodiert"' überführt.]

es wird kein SVM abgleich beim update gemacht sondern wenn eine rückdoku mittels svm code

aber nicht zwangsläufig das er ein soll ist macht

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergeräte "vercodiert"' überführt.]

Hallo Leute.

mich war jetzt bei der Audi Fachwerkstatt. Diese haben versucht das Boardnetzsteuergerät neu zu flashen bzw. Einen Abgleich zu machen.

Dies hat leider nicht funktioniert da das Boardnetzsteuergerät Defekt ist. Mittlerweile ist auch das Abblendlicht links also Fahrerseite aus. Xenon leuchtet nicht mehr jedoch ist der Brenner in Ordnung habe zwei verschiedene probiert.

Beim Gutman test ist rausgekommen das das Boardnetzsteuergerät defekt ist.

jetzt meine Frage an euch.

Die bei Audi sagten mir das ein Boardnetzsteuergerät von einen Q5 eingebaut wurde was da normal nicht reingehört. Anscheinend hatte sich der Vorbesitzer mehr ausgetobt als er Ahnung hatte.

Gibt es hier jemanden der mir sagen kann welches Boardnetzsteuergerät ich benötige damit alles wieder funktioniert? Also Original Fahrzeug parametrierung und auch die Codierung für den FL Umbau.

Ich hab hier einiges gelesen das man unterschiedliche benötigt entweder mit oder ohne Kurvenlicht.

was ich weis was ich auch mitbekommen habe ist das von Kufatec die Adapter sind.

Schick euch die Nummer davon als Anhang mit.

Ich bin echt schon verzweifelt, wollte ein Fahrzeug das funktioniert und keine Leiche.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, gerne auch per PN.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergeräte "vercodiert"' überführt.]

Bzw. Kann mir jemand sagen welches Boardnetzsteuergerät ich genau benötige. Teilenummer und Index was tauglich ist für Xenon, Start/Stop, Sitzheizung, PDC hinten?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergeräte "vercodiert"' überführt.]

Danke für die Antwort, jetzt weis ich zwar die Teilenummer aber noch immer nicht so genau welchen Index ich nehmen muss.

Q5 hatte auch 8K0907063DD / 8K0907063DL etc.

 

Die Teilenummer Stand in einem der Threads, was nicht Funktionierte:

 

https://www.motor-talk.de/.../...hilfe-bei-codierung-t4575468.html?...

 

Zum Index kann ich nichts Sagen da dieser Wahrscheinlich auch im Laufe der Zeit einige male Geändert wurde,... Sonst mal bei 7Zap Teilekatalog reinschauen ob du da fündig wirst.

 

https://www.motor-talk.de/.../...en-benoetigte-teile-t4456334.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?