Umbau Comfort - auf Sportlinefahrwerk
Hai,
hat schon jemand einen "Golf V Comfortline" mit einem Sportlinefahrwerk versehen? Ich würde mich für den Zeitaufwand für den Umbau interessieren.
Danke
Sollte es bereits einen entsprechenden Beitrag geben - ich habe ihn leider nicht gefunden! Sorry!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paultdi
nur mal so zur info der Unterschied zwischen Standart VW Fahrwerk und VW Sportfahrwerk sind einfach nur kürzere Federn die Stoßdämpfer sind die selben!!!
Ja, leider.
Zumindest vorne ist das auch bei meinem 1.9er TDI Sportline so und das merkt man auch !!
Die Dämpfer sind mir vorne (von Anfang an) zu weich gewesen.
Für mein Gefühl ist es unausgewogen.
Beim A3 Normalfahrwerk (in etwa ähnlich straff ist es wesentlich besser gedämpft.
Bei Sportline ist es eben wie bei typischen Federlösungen:
Unharmonisch und kompromißbehaftet.
Ich hatte ja auch abgeraten. Die Dämpferaufnahme gibt es in 50 und 55 mm.
Besser ist es da gleich ein komplettes Sportfahrwerk zu kaufen:
Sachs Performance oder Bilstein B12. Davon hat man mehr.
Ein Gewinde ist doch unnötig teuer. Der Threadstarter braucht sowas doch gar nicht.
.