Umbau Bremse Vollmaterial Scheiben auf Innenbelüftete.

Audi A6 C4/4A

Hallo Leuts,

möchte für die Leute die nur mit Vollmaterialscheiben unterwegs sind, was woll recht wenige (4Zylinder, 5 Zylinder Sauger, 4 Zylinder Diesel und, der 115PS Diesel) sind, eine kleine Anleitung geben um diese Auf die Innenbelüftete Anlage der Größeren Modelle um zubauen.

Benötigt werden:
-Bremssattel Girling G57 für innenbelüftete Scheiben
-Bremsscheibe 25x288
-Bremsbeläge die gleichen wie immer 😉

So die neuen Bremssättel werden nun gegen die Alten getauscht, die Scheiben natürlich auch. Es passt soweit alles Plug&Play.

Entlüften nicht vergessen 🙂

Also ist alles ganz einfach 😉 und ich finde für immerhin 1,5Tonnen Gewicht darf auch bei den kleinen Motoren die "große" Bremse werkeln 😉

Viel Spaß beim Umbauen

20 Antworten

Die Scheiben und Träger sind aus einem S6/A6 C4 quattro. Scheiben vom A6, Träger vom S6 und A6.Die gabs bis 95 in allen A6 quattro Modellen als Sonderzubehör womöglich für Arztwagen oder Feuerwehr.

Sättel vom quattro bzw. von den S6 Modellen ( Girling 43 ) passen aber nicht an die Frontis da der Bremszuge anders verlegt ist und auf der rechten Seite der Hinterachse der Halter am Unterboden stört.

Ich habe die Sättel vom S3 und TT genommen. Das sind Girling 38 Sättel aus Alu. Da muß man nur den Habel und Gegenhalter des Bremszuges umbauen weil die einen anderen Durchmesser der Bremshülle haben.

Eine andere Bremsleitung braucht man auch da geht die von einen 4B quattro.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Hallo

Also ich habe gestern mal die 288x15 gegen die 312x25 getauscht.

Die ganze Story:
Als erstes bin ich zum Schlachter gefahren und hab mir von einem
A6 C5 V6 TDI 180 PS die Bremssattelträger + Fast neue Bremsscheiben + Fast neue Bremsklötze geholt. (noch keine 500 km.)
Dann hab ich von meinem A6 C4 AEL Schlachter die Bremssättel ausgebaut, zerlegt, sandstrahlen lassen und dann rot lackiert. Das selbe auch mit den Bremssattelträgern.
Das ganze hat dann 50€ für die Scheiben + Klötze + Bremssattelträger
+30€ für die rote hitzebeständige Farbe gekostet.
macht 80 euro.
Diese hab ich dann gestern eingebaut, und bin voll begeistert.
Fotos sind im Anhang. Die Felge auf dem Bild ist 16", die hab ich überm winter drauf zum rumstehen.

Die Felgen würde mir gefallen...leider ists finanziell grad nicht drin, sonst wär schon eine schöne 312er Scheibe an meinem C4...

Hallo, welche masse hat eigentlich die S6 quattro Bremse? 312x25? Ich finde die verzögert für 1700kg+ eigentlich ziemlich derb :-)

Nee, die ist größer.
Aber die Masse kann ich dir nicht sagen :😛,
die Maße sind 314x30 aber dann auch noch einen Doppelkolbensattel. Deswegen bremst die so "ordentlich".
Die 312x25 kommt aus dem S3 und wiurde gegen Aufpreis in einigen 4B verbaut. Je nach Ausstattungscode eben. Einige Passats haben die wohl auch...evtl auch der R32, das weiß ich aber nicht...
Dazu kommt hinten noch eine innenbelüftete Anlage mit 269x22 statt 245x10. Deren Kolben ist auch etwas größer.

Ähnliche Themen

OK, danke. Ja die bremst echt abartig 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...ten-fuer-die-frontis-t2327123.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen