Umbau auf Xenon

BMW 3er E46

Hi,

ich denke darueber nach, meinen 320d Bj. 04/2002 auf Xenon-Frontscheinwerfer umzuruesten. Das muesste doch das so genannte Facelift Model sein.

Was kostet sowas ungefaehr? Hat das schon mal jemand gemacht? Oder gleich zum "Freundlichen"?

So wie ich denke braucht man folgendes:
Scheinwerfer (natuerlich :-) ) re + li
Steuergeraet, eins pro Scheinwerfer
Scheinwerferwaschanlage, re + li
Hinterachssensor
Lichtschaltzentrum ohne Hoeheneinstellung
Hab ich alles?

Und dann natuerlich noch beim TÜV eintragen lassen.

Danke fuer eure Hilfe.

gruss
nobillings

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nobillings


Vielleicht sollte ich mir das noch einmal ueberlegen.

Die Mehrzahl derer die Erfahrungen gemacht hat, sieht die Sache ja eher skeptisch und wuerde es nicht mehr machen.

Ich glaub ich hab's mir schon ueberlegt. Es war wohl nichts als ein kurzer Traum...

Zitat:

Original geschrieben von nobillings


Die Mehrzahl derer die Erfahrungen gemacht hat, sieht die Sache ja eher skeptisch und wuerde es nicht mehr machen.
Ich glaub ich hab's mir schon ueberlegt. Es war wohl nichts als ein kurzer Traum...

[/QUOT

Hallo nobillings,also der umbau lohnt sich nicht kauf dier gute H7 birnen z.b von Philips bei meinem ersten bimmer hab ich auch gemacht,kann zwar nicht mit xenon mit halten ist aber besser als die originalen kerzen😉

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


Hallo nobillings,also der umbau lohnt sich nicht kauf dier gute H7 birnen z.b von Philips bei meinem ersten bimmer hab ich auch gemacht,kann zwar nicht mit xenon mit halten ist aber besser als die originalen kerzen😉

Mit den Phillips habe ich schonmal irgendwo gelesen.

Was ist den von

sowas hier

zu halten? Hab ich gerade gefunden.

Also von solchen No-Name Produkten bei Ebay würde ich abraten. Wer weiß, ob die überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen sind. Versuchs lieber mit ordentlichen Markenbirnen, z.B. von Philips, die sind schon deutlich besser als die Standard-Birnen. Und so teuer sind die ja auch nicht.

Ähnliche Themen

Leider funzt der Link nicht.

Sollten das aber solche 50=100 Watt Birnen ohne Zulassung sein, dann kann ich nur abraten.

Hab die mal kurz im Betrieb gehabt. Ende vom Lied war, dass die Spiegel verschmurgelt sind wegen der Hitze. --> 2 neue Scheinwerfer.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sash2811


Sollten das aber solche 50=100 Watt Birnen ohne Zulassung sein, dann kann ich nur abraten.

So ist es.

Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt bereits mit der Montage derartiger Leuchtmittel. Und die möglichen Folgen des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne gültige Betriebserlaubnis stehen in keinem Verhältnis zu den "Vorteilen", die diese Leuchtmittel gegenüber zugelassenen Leuchtmitteln bieten.

Das heisst die Formel fuer guenstig mehr Licht wohl ganz einfach:
Philips H7 Birnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen