Umbau auf VR6 Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo?
Moin Moin,
wollt, wie der Titel schon verrät, meinen Golf auf VR6 Umbauen, weiß nu aber nicht ob ich nen Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo drauf packen soll.
Nen Kompressor würde ich wollen, da ich das Turboloch an sich abgrundtief hasse.
Den Turbo, damit ich Leistung hab die Spaß macht und den Wagen alltagstauglich lässt.
Und den Bi-Turbo, damit ich wirklich GENUG PS habe.
Ich möchte mein Baby natürlich als Alltagsauto behalten und wollt nun mal wissen was ihr davon haltet! Ich meine im Sinne von, was ihr nehmen würdet und nicht diese, so ein Quatsch, das brauch man doch nicht usw. Meinungen! Und ich würde gerne wissen, wie oft bei einem Bi-Turbo reperaturen anfallen, da der Motor extrem belastet wir.
Danke schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte mal einen Golf II Rallye VR6- Turbo mit Syncro und etwa 400PS (bis dieser geklaut wurde) ...
... als allererstes solltest du dir wirklich sicher sein, was für ein Konzept du haben möchtest - Front/ Allrad??!
... dann solltest du über Leistung reden - ein paar Beispiele:
- Syncro bis ca. 400PS - alle 15TKM neues Getriebe für ca. 500 + Einbau - alternative ein Haldex 6- Gang ausm R32 für ca. 5000€ + Einbau! Umbau von Front auf Allrad minimum 3000€ + Getriebe und den anderen Mist.
- Front bis ca. 300PS ohne Sperre (und original VR- Getriebe) ist standfest (ca. 30TKM - je nach Fahrstil) - sonst bis 450PS mit Quaife- Sperre und Audi- 6- Gang-Getriebe ca. 20TKM standfest (je nach Fahrstil)!
... so nun zum Motor:
- Basis nur 2,8l - Neuaufbau mit Mahle- Kolben geht auf 2.9l ohne Probleme (1 Kolben ca. 180-240€) ca. 1200€ + original Pleuel (ca. 300-600€), Kurbelwelle richten, prüfen etc.
- Zylinderkopf: Auslassventile müssen Natriumgefüllte sein und Kopfbearbeitung - Nocken können bleiben (ca. 1200€)
- Kupplung: "auf jeden Fall Sintermetall" ab 600€, wenn man Glück hat, da 550NM schon gehalten werden sollten
- KAT- am besten BIKAT ausm 2´er mit 2x100 Zeller
- Schwungscheibe erleichtern
- Einspritzung: S2- oder RS2- Düsen (ca. 600-1200€) gebraucht
- Turbolader: sollte entweder Garrett oder KKK sein - bei Garrett entweder den T3/T4 (zeit- oder größter der Serie) oder ein GT30, GT35(R) oder evtl. GT40(R) - Kosten ab 1100€
... nun zur Bremsanlage: 17"- Felgen sollte klar sein und die S3- Bremsanlage (ab 500€) reicht definitiv
... die Auspuffanlage sollte minimum 65mm- Innendurchmesser aufweisen besser 70 ab KAT mit Absorptionsschalldämpfern ca. 800-1300€
... soooooo und wo sind jetzt die minimum geschätzten10.000€ hin????
Ganz zu schweigen von einer Einzelabnahme für gut 1500€ und der Abstimmung für minimum 1000€ ...
... mein Rat, lass es mit 7.000€ besser bleiben, sonst kann es dein Ruin werden! Reperaturen kannst du im Jahr bei 10.000km mit ca. 3.000€ aufwärts ansetzen ...
Grüße
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Lt. Aussage des TE müsste doch nun alles fertig sein....zumindest schrieb er am 03.07.:
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Da denke ich mir so....wo bleiben die Bilder vom Einbau oder nach der Fertigstellung, von der Bremse etc..???Zitat:
So Leute, darf ich vorstellen, mein neues Aggregat, ein 3.0 Turbo...
Wenn alles glat geht isser morgen drin.
Wenn jemand doch sowas macht, zeigt er es doch auch gerne, gerade bei Eigenleistung oder persönlicher Mithilfe....
Aber bisher: Nichts!😕
sag mal, bist du blind? er hat doch erwähnt, dass die firma die ihn einbaut es 2 wochen verschoben hat.
Zitat:
sag mal, bist du blind? er hat doch erwähnt, dass die firma die ihn einbaut es 2 wochen verschoben hat.
Jo, Danke...scheint so, Altersschwach und blind...alles wird gut😁
Also ich hab jetzt mal das Thema komplett gelesen so ein Umbau ist echt eine feine Sache wenn er vernünftig gemacht wird!!
Da hätt ich mal ne frage =) was haltet Ihr hiervon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist das Geld verschwendung oder ist dieses Paket empfehlenswert ?
Zudem kann man ja noch den Garret GT30 nehmen gegen Aufpreis.
Was fehlt in dem Paket ausser vllt Wastegate......(ausser Kolben , Pleul ´, Verstärktelager usw etc)
Ich würde den Umbau mit einem Kumpel zusammen starten deshalb suchen wir etwas passendes und mich Interessiert mal was ihr von diesem Turbo Kit haltet bzw mir sagen könnt was man noch braucht
danke mfg
Sagt bitte was dazu =) interessiert mich ^^
Ähnliche Themen
Nicht kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Nicht kaufen...
so ist es
wenn du auf turbo oder kompressor umbaust, dann mit nem vr6...das 4 zylibdnerzug ist doch spielerei mit turbo (also wennst selber umbaust...)
Warum sind 16v Turbos denn Spielerei?
Das würde mich jetzt wirklich interessieren
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Warum sind 16v Turbos denn Spielerei?
Das würde mich jetzt wirklich interessieren
ich halt nichts davon! wenn ich auf turbo umbau, dann nehm ich doch gleich n anständigen vr6.
hast dich wohl mit deinem 16v gleich angegriffen gefühlt? 😉
Ich würde sogar eher den 16V umbauen, als den VR. Sicherlich, sind 300+ PS toll. Lieber habe ich aber 200-220 standfeste aus dem ABF (mit weniger WArtungsaufwand und ohne Kette). Ist natürlich Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
ich halt nichts davon! wenn ich auf turbo umbau, dann nehm ich doch gleich n anständigen vr6.Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Warum sind 16v Turbos denn Spielerei?
Das würde mich jetzt wirklich interessieren
hast dich wohl mit deinem 16v gleich angegriffen gefühlt? 😉
Nein, keine Sorge! Ich lebe da mehr nach dem Motto "jedem das seine".
Aber das mit dem "anständigen vr6" klingt schon komisch, ich wüsste jedenfalls nicht warum ein 16v eine schlechtere Basis für nen Turboumbau darstellt, daher meine Frage!
Edit; 16v Turbo geht bei ca. 250+ ps los, mit nem entsprechend kleinem Lader
@ritterchill:
völliger blödsinn, was du hier erzählst..weshalb um alles in der welt sollte ein 6zylinder mit 2-ventil-technik besser für turbo-umbauten geeignet sein als ein ABF??? zumal der vr ja nun schon im serienzustand im engen golf-motorraum arge thermische probleme macht/machen kann..🙄
rein technisch ist der vr ja nun nicht wirklich modern..vor allem nicht im vergleich zum ABF..
Kauft euch nen BMW, dann braucht Ihr keinen Turbo! lol 😁
@Golf2_88: Im Forum verirrt?
@Rest: ist ja gut, ich nehm alles zurück. Ich hab das irgendwie falsch rübergebracht. Ich meinte eher weniger die 16V, ich meinte in erster linie ist es schwachsinn alles unetr dem 16V umzubauen, den 2L 8V...und Kanditan die ihren 1.8 oder 1.6 auf turbo umrüsten wollten hatten wir ja auch zu genüge, und zweitens meinte ich, dass, wenn ich mir so einen komplizierten umbau schon antu, ich (persönlich) den vr6 bevorzuagen würde, weil wenn ich schon umbau ich auch richtig leitungen haben wollen würde. Wartung, kette usw ist beim vr natürlich aufwändiger, ich schon klar.
also nichts für ungut!
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
@ DannyNRW und Lilalover: solche Kommentare lob ich mir!nu nochmal Allgemein:
also das Geld wäre mir recht egal. falls ich nen Umbau für 20k€ realisieren wollte, müsste ich aber noch mindestens ein Jahr sparen und so lang wollt ich eigentlich nicht mehr warten.
Und wie gesagt, is mir die Alltagstauglichkeit sehr sehr sehr wichtig! Und wenn ihr der Meinung seit (worum es mir hier eigentlich geht) das ein Bi-Turbo bzw. Turbo nicht so recht für den Alltag ist, da zu oft etwas gemacht werden müsste, werde ich wohl auf einen Kompressor Umbau zurückgreifen müssen. Obwohl mich ne Leistung um die 500+PS tierisch geil machen würde.
Aber ich schätze man sollte realistisch bleiben, also aus Tuner sicht.Und @ Ritterchill, alter Kumpel, wie sagt man doch so schön, wenn neue Autos schnell fahren können ist das nix besonderes, wenn jedoch ein altes Auto schnell fährt.... weiste bescheid ;-)
Also für 6000 Umbau kosten solltest du mit deinen Motor so ungefähr die 300 PS Marke anpeilen. Das kriegst du vielleicht mit ner 312 oder eins größer halt Bremsanlage hin. Beim Motor brauchst du dann Kolben und Pleuel vielleicht nicht machen. Und denk mal mit ans Getriebe. Das muss verstärkt werden das zerruppst du dir sonst. Oder spar noch ein bissel und kauf dir ein anderes Auto was gleich mehr Leistung hat und ein Túrbo ist. Da kannst mit chippen schon mal gut 50 PS je nach Motor mehr rausholen und denk mal dran, ein Fronttriebler mit über 200 PS ist schon schwierig zu fahren. Pack noch mal die gleiche Leistung drauf und du hast ne Rauchmaschine.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
1. Ich weiß dass du individuell sein willst, aber frag 10 leute, midnestens 8 werdn sagen es sieht kacke aus...muss das denn sein?Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
Also ich find se geil und gesehn hab ich die auch noch nie, weder an nem golf noch woanders xD und genau das will ich ja^^hier ma ein bild...
2. ist das nur ein beipsielbild? doer ist das aus der ebay auktion aus der du den esd willst? falls letzteres: pass mal bisschn besser auf was du kauft. bei deinem motor braucht mn auch ne richtig vernünftoge abgasanlage von vorn bis hintne, immer richtig großer durchmesser...bau doch da nicht so einen ebay schroitt rein sondern was von mastuck, supersprint, eisenmann...was weiß ich wie die alle heißn, aber was hochwertiges. zudem sind die i.d.r. eh nicht für eine motorleistung gebaut/zugelassen, also investier doch bitteschön in sachen abgasanlage bisschen mehr zeit/geld/engagement - ist nur gut gemeint. ich freu mcih sonst ja für dich und deinen geiln motor. hätt auch gern sowas, aber das wär mir doch zu viel geld für ungewisse haltabrkeit, da würd ich leiber n 2L TFSI A3 für kaufen...und bitte mach mal bilder vond er bremse...kann cih kaum erwarten
nene, is ein beispielbild, da kommt kein ebay mist rein!!!!!!!!!!