Umbau auf VR6 Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo?
Moin Moin,
wollt, wie der Titel schon verrät, meinen Golf auf VR6 Umbauen, weiß nu aber nicht ob ich nen Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo drauf packen soll.
Nen Kompressor würde ich wollen, da ich das Turboloch an sich abgrundtief hasse.
Den Turbo, damit ich Leistung hab die Spaß macht und den Wagen alltagstauglich lässt.
Und den Bi-Turbo, damit ich wirklich GENUG PS habe.
Ich möchte mein Baby natürlich als Alltagsauto behalten und wollt nun mal wissen was ihr davon haltet! Ich meine im Sinne von, was ihr nehmen würdet und nicht diese, so ein Quatsch, das brauch man doch nicht usw. Meinungen! Und ich würde gerne wissen, wie oft bei einem Bi-Turbo reperaturen anfallen, da der Motor extrem belastet wir.
Danke schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte mal einen Golf II Rallye VR6- Turbo mit Syncro und etwa 400PS (bis dieser geklaut wurde) ...
... als allererstes solltest du dir wirklich sicher sein, was für ein Konzept du haben möchtest - Front/ Allrad??!
... dann solltest du über Leistung reden - ein paar Beispiele:
- Syncro bis ca. 400PS - alle 15TKM neues Getriebe für ca. 500 + Einbau - alternative ein Haldex 6- Gang ausm R32 für ca. 5000€ + Einbau! Umbau von Front auf Allrad minimum 3000€ + Getriebe und den anderen Mist.
- Front bis ca. 300PS ohne Sperre (und original VR- Getriebe) ist standfest (ca. 30TKM - je nach Fahrstil) - sonst bis 450PS mit Quaife- Sperre und Audi- 6- Gang-Getriebe ca. 20TKM standfest (je nach Fahrstil)!
... so nun zum Motor:
- Basis nur 2,8l - Neuaufbau mit Mahle- Kolben geht auf 2.9l ohne Probleme (1 Kolben ca. 180-240€) ca. 1200€ + original Pleuel (ca. 300-600€), Kurbelwelle richten, prüfen etc.
- Zylinderkopf: Auslassventile müssen Natriumgefüllte sein und Kopfbearbeitung - Nocken können bleiben (ca. 1200€)
- Kupplung: "auf jeden Fall Sintermetall" ab 600€, wenn man Glück hat, da 550NM schon gehalten werden sollten
- KAT- am besten BIKAT ausm 2´er mit 2x100 Zeller
- Schwungscheibe erleichtern
- Einspritzung: S2- oder RS2- Düsen (ca. 600-1200€) gebraucht
- Turbolader: sollte entweder Garrett oder KKK sein - bei Garrett entweder den T3/T4 (zeit- oder größter der Serie) oder ein GT30, GT35(R) oder evtl. GT40(R) - Kosten ab 1100€
... nun zur Bremsanlage: 17"- Felgen sollte klar sein und die S3- Bremsanlage (ab 500€) reicht definitiv
... die Auspuffanlage sollte minimum 65mm- Innendurchmesser aufweisen besser 70 ab KAT mit Absorptionsschalldämpfern ca. 800-1300€
... soooooo und wo sind jetzt die minimum geschätzten10.000€ hin????
Ganz zu schweigen von einer Einzelabnahme für gut 1500€ und der Abstimmung für minimum 1000€ ...
... mein Rat, lass es mit 7.000€ besser bleiben, sonst kann es dein Ruin werden! Reperaturen kannst du im Jahr bei 10.000km mit ca. 3.000€ aufwärts ansetzen ...
Grüße
115 Antworten
ich habe meinen golf 1 jetzt auch umgebaut auf r32 biturbo. quattro antriebsstrang und s3 bremsanlage war voraussetzung. das ganze hat mich jetzt 15'000 euro gekostet.
bilder kann ich leider momentan nicht einstellen, da ich kein internet habe.
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
bilder kann ich leider momentan nicht einstellen, da ich kein internet habe.
😁😁
ach, bilder werden eh überbewertet..
wir glauben dir😉
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
[😁😁
ach, bilder werden eh überbewertet..
wir glauben dir😉
hmmm ironie?^^
ps: ich fahre in meinem golf 3 einen 16l ww 32 😁 nagut eigendlich hab ich bloß 2 veryron maschienen eingebaut.... eine vorne und eine hinten. jetzt überlege ich noch eine aufs dach zu bauen. was haltet ihr davon??
😁
aufs dach mindestens 2
Ähnliche Themen
naja alles pipapo so hier wa
also turbo ist schön und teuer.
mein brüderchen fährt einen vr6 syncro golf 3 mit sls kompressor kit hat ihm 5500 euro gekostet und hat ca.300ps 100tkm vorbei, fährt immer noch bis jetzt reperaturen 1 mal lima hat den geist aufgegeben
und auspuff weggerostet also ich setze auf kompressor
kolben sind orginal pleul auch fecher ist drinne scharfe nocken 100 c. bi kat und remus auspuff anlage komplet in r32 stiel also auf turbo glaube ich mal jetzt würde er höhstens 20 tkm ohne probleme schaffen dan kommen wieder kosten drauf
und bei dem kompi. ist sehr schön altag tauglich 266kmh spitze
bei ruhiger fahrt also mein bruders stihl sind 10 bis 13 liter drinne bei meiner fahr stil sn 20 notwendig hehe also mein tip ein heiser kompi
ein richtig geiler thread...ich habe ihn komplett durchgelesen....einfach nur zum wegschreien...
ps.:wo ist der Themenstarter mit seinem vr6 Triturbo???
achso weil er sich ja anscheinend garnicht mehr bei euch gemeldet hat?
Hat er den gezeigten Motor denn noch eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von golfll
naja alles pipapo so hier wa
also turbo ist schön und teuer.mein brüderchen fährt einen vr6 syncro golf 3 mit sls kompressor kit hat ihm 5500 euro gekostet und hat ca.300ps 100tkm vorbei, fährt immer noch bis jetzt reperaturen 1 mal lima hat den geist aufgegeben
und auspuff weggerostet also ich setze auf kompressor
kolben sind orginal pleul auch fecher ist drinne scharfe nocken 100 c. bi kat und remus auspuff anlage komplet in r32 stiel also auf turbo glaube ich mal jetzt würde er höhstens 20 tkm ohne probleme schaffen dan kommen wieder kosten draufund bei dem kompi. ist sehr schön altag tauglich 266kmh spitze
bei ruhiger fahrt also mein bruders stihl sind 10 bis 13 liter drinne bei meiner fahr stil sn 20 notwendig hehe also mein tip ein heiser kompi
...ich verstehe...🙄😁🙄😁