Umbau auf v6
hallo,
ich habe vor meinem 1,6 16v golf einen v6 motor zu verpassen. hat jemand erfahrung damit? vorallem mit dem antrieb, da der motor ja ursrünglich für einen allrad gedacht ist. gibt es probleme beim fahren (z.B. zu viel kraft an der vorderachse, ständiges durchdrehen der räder usw.)? ich bedanke mich schonmal im vorraus über hilfreiche antworten.
gruß,
roc
49 Antworten
Was du nich sagst...
Ich dachte ein 1.8T wäre noch verhältnismäßig günstig...im Vergleich zu V5 oder V6... Hm.
moin,
ich persönlich finde es ganz schönen schwachsinn, das hier eingie immer gleich schwachsinn schreien, nur weil sie keine ahnung davon haben!
man kann nen V6 locker in einen Golf IV einbauen und das 204PS net zuviel auf der vorderachse sind seh ich ja an meinem...obwohl ich diese ps zahl auffer hinterhachse viel geiler fände!
wenn jemand selbst zeit und ne werkstatt hat, kriegt er so nen umbau in 300stunden hin!
hab schon selber beim umbau eines Golf 2 auf VR6 und schließich turbo mit kanpp 400ps danebengesatnden. und das beste tuning waren die tigerenten sonnenschutzgitter am ende 😁
jedem das was er will! wenn ich sehe das leute 15000€ in ausstattung und verspoilerung stecke und dabei 75ps unter der haube habe, dann leiber 6000€ und nen V6 sound unterm arsch...
zumal man immernoch versicherung des 1.6er bezahlt!
mfg
75 PS sind aber toll, mit viel Ausstattung sowieso 😁 Liegt halt dran was man mit dem Auto vor hat 😛 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
ich persönlich finde es ganz schönen schwachsinn, das hier eingie immer gleich schwachsinn schreien, nur weil sie keine ahnung davon haben!
man kann nen V6 locker in einen Golf IV einbauen und das 204PS net zuviel auf der vorderachse sind seh ich ja an meinem...obwohl ich diese ps zahl auffer hinterhachse viel geiler fände!
wenn jemand selbst zeit und ne werkstatt hat, kriegt er so nen umbau in 300stunden hin!
hab schon selber beim umbau eines Golf 2 auf VR6 und schließich turbo mit kanpp 400ps danebengesatnden. und das beste tuning waren die tigerenten sonnenschutzgitter am ende 😁
jedem das was er will! wenn ich sehe das leute 15000€ in ausstattung und verspoilerung stecke und dabei 75ps unter der haube habe, dann leiber 6000€ und nen V6 sound unterm arsch...
zumal man immernoch versicherung des 1.6er bezahlt!
mfg
wie viel ps hast du auf der vorderachse? drehen bei dir die räder nicht durch (z.B. beim anfahren bzw. schnellem anfahren oder beim beschleunigen mit oder auf höhere drehzahlen)? mir wurde nämlich auch gesagt, dass es zwar beim schnellem anfahren zum durchdrehen kommt, aber das der wagen sich ansonsten normal fahren lässt.
Zitat:
Original geschrieben von roca_ramin
wie viel ps hast du auf der vorderachse? drehen bei dir die räder nicht durch (z.B. beim anfahren bzw. schnellem anfahren oder beim beschleunigen mit oder auf höhere drehzahlen)? mir wurde nämlich auch gesagt, dass es zwar beim schnellem anfahren zum durchdrehen kommt, aber das der wagen sich ansonsten normal fahren lässt.
moin,
ich hab maximal 272PS lt. prüfstand (Augst 2004) auffer vorderachse...
im trockenen zustand und im nassen bei 225er GY kein problem! aber der reifenabrieb grade bei fahrten auf nem Geschwindkeitsring (nürburgring oder sachsenring) ist extrem! ansonsten krieg ich meine reifen alle 10tkm-15tkm runter...(habe aber nen GY-Händler inner familie 😁)
klar krieg ich die vorderräder zum durchdrehen wenn ich so blöd bin und probiere mit 3000upm anzufahren! aber im ernst, dass krieg ich auch mit nem 1.2liter lupo hin!
wer mit solchen ps bolieden net mal anfahren kann, wie will er die dann erst halten wenn die mal anfangen gerade im kurvenbereich extrem nach aussen zu schieben...zumal wenn man dann noch gas gibt...
das einzige problem was man mit so ner leistung wirklich hat ist im winter mit 205er bei regen, dann hat das esp schon einiges zu tun! aber dafür kann ich die leistung auf 160-200PS runterstellen (was ich sowieso die meiste zeit habe), denn 270PS kann ich im hamburger stadtverkehr eh net ausfahren...und wer hamburg und seine bekloppten autofahrer kennt, weiß das man selbst auf den autobahnen nur sonntags morgens mal wirklich gas geben kann...
drum probier ich auch 2-3mal im jahr auf nen Ring zu kommen...
mfg
PS: was kostet zZ ne 10er karte aufm nürburgring, vll war ja kürzlich einer dort? damit ich weiss was man mir zu weihnachten wünschen kann 😁
dann dürfte ich ja mit meinen 225er vorne keine probleme haben, oder? im winter wird meiner ja sowieso nicht gefahren. danke für die infos. was hast du für den kompressorumbau gezahlt?
moin nochmals,
hab das auto damals umgebaut gekauft! war ein testwagen von hgp, noch net mal ne klima gehabt, die haben damals einen der ersten V5 kompressor da drauf gebaut (heute verbauen sie auch nur noch turbos)! kam damals über nen bekannten an den wagen und deshalb zu nem guten freundschaftspreis!
ansonsten sind die listenpreise halt unter
Wing, was erzählst du da? Man baut in einen 1.6er einen V6 Motor, und zahlt die Versicherung für einen 1.6er weiter? 😰
Gilt das auch fürn 1.8T?
Ich hab das Geld fast zusammen...aber immernoch fehlen mir Cracks und ein gutes Motorenangebot.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Wing, was erzählst du da? Man baut in einen 1.6er einen V6 Motor, und zahlt die Versicherung für einen 1.6er weiter? 😰
Gilt das auch fürn 1.8T?
Ich hab das Geld fast zusammen...aber immernoch fehlen mir Cracks und ein gutes Motorenangebot.. 🙁
Das war früher mal so. Heute können dich die Versicherungen nach so einem Umbau aber einstufen wie sie es für richtig halten-hängt also auch ein wenig vom Verhandlungsgeschick ab😉
Hm. Ok.. Werd ich glaub ich mal mit meinem Herren da bei nem Bier drüber reden 😁
Das wäre natürlich in jedem Fall super, so lang es günstiger wäre als einen normalen 1.8T zu fahren...wobei ich dann ja vom 2.0 zum 1.8T springen würde.
moin,
schau mal bei ebay der artikel: 4594952514
da hat auch einer seinen 1.6er auf V6 umgebaut!
wenn du online ne versicherung abschliest, wird ja nach deiner Fahrzeug ID der entsprechnende Hubraum und die leistung ermittel...wenn du also umgebaut hast ändert sich aber diese id net...
also wenn du z.b. zu huk gehest und den zeitwert höher ansetzt werden die vll nachfragen, aber in den meisten fällen ist denen das egal...
wenn die bei ner onlineversicherung net expliziet nach fragen, selbst schuld...
dann fährt man halt nen 1.6 mit V6! der tüv wird aber definitiv nen deutlich größere bremsanlage fordern!!!
mfg
Werd ich ma reinschauen.
Das mit der Bremsanlage gehört für mich fast zu den Anbauteilen dazu.
Sollte dann ja auch alles durch den TÜV kommen.
Ok, also wenn ich ein gutes Angebot und eine Gelegenheit finde, gehts bald los. 🙄
@wing
die zehnerkarte müßte um die 70€ kosten. ne bekannte von mir schenkt es ihrem freund auch zu weihnachten und sie sagte mir diesen betrag.
Zum eigentlichen thread kann ich nur sagen, das man wenn man viel selber machen kann das auch durchziehen sollte.
Meine kollegen haben solche motorumbauten fast alles hinter sich:
Golf 2 1,6l->G60
Golf 2 GTI 1,8l-> VR6 -> kompressorumbau ist im Gange
Golf 2 1,6l ->2E machine aus Golf 3 115PS
Golf 1 GTI 1,6l ->2,0 136PS 16V aus Corrado
Vento 1,8l-> VR6
Golf 1 GTI 1,8-> 1,9l 16V Turbo
BMW E 30 2,5l-> 3,5l Alpina
Die Golf 2 1,6l haben bewußt kleinere Original Motoren gewählt, um nach dem Umbau günstigere Versicherungseinstufungen zu haben.
Beim Golf 4 ist es sicher etwas schwieriger als bei den o.g. weil die technik anspruchsvoller ist, aber auch das ist am ende zu meistern.
Vollabnahmen waren bei allen kein Problem. VOR dem Umbau zum TÜV fahren, die wichtigen Prüfkriterien sagen lassen, dann noch mal während des umbaus, die kiste vorstellen, ob alles i.O. ist und dann eintragen. die Prüfer haben teilweise über ne stunde mit dem auto auf der BAB viel spaß gehabt 😁
Und noch was: es waren reguläre Eintragungen, keine 1er Golf Cabriolet mit VR6-Umbau und der Serienbremsanlage (hinten Trommeln) wie ich auf Wörthersee-Bildern sah 😕
MfG GUNNAR
sag ich doch.
Versicherung bezahlt man immernoch noch KFZ schlüssel. wer also nen 1.4 drin hat bezahlt diesen auch.
204PS auf der Vorderachse , naund. habe doch viele autos. wichtig ist die leistung für mich nicht zum anfahren sondern um auf der Autobahn nicht immer hinter denn 130 zucklern zu klemmen.