Umbau auf Sline Ext. Stoßstange
Hi zusammen,
ich habe einen A3 Sportback 2.0 TDI Attraction.
Nun meine Frage:
Kann ich an meinen A3 die S-Line Ext. Frotstoßstange montieren, ohne das ich weitere Teile wie Grill, Nebelscheinwerfer etc. kaufen muss.
Ich habe folgende Stoßstange im Auge:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, blicke da leider mit den ganzen Grills, Gittern und Nebelscheinwerfern nicht so ganz durch.
Viele Grüße
Adeltraut
20 Antworten
Nein.
Du brauchst auch einen neuen Grill (S-Line Ext.) und andere Nebelleuchten (S-Line Ext.), evtl. noch die Nebelleuchtenabdeckung, die ist zwar bei der Auktion mit dran, sieht aber so offen aus. Kann sein das der Verkäufer die ausgefräst hat, bin mir aber nicht sicher.
Falls du den Umbau machst würde ich dir den S3 Grill empfehlen, der passt dann ohne Spalt rein, nicht so wie bei der normalen Stoßstange!
@Idna
wollte mal fragen welches S-line zeichen du im Grill hast ?
Habe mir nämlich auch die S3-Front bestellt und wollte das S3-Zeichen ersetzen. Einfach abmachen sieht Sch*** aus
weil dann irgendwas fehlt ;o)
Zitat:
Falls du den Umbau machst würde ich dir den S3 Grill empfehlen, der passt dann ohne Spalt rein, nicht so wie bei der normalen Stoßstange!
Das ist falsch. Die Maße des normalen Grills und des Sline Exterieur Grills sind identisch, da schon viele den Exterieur Grill in die normale Stoßstange gesetzt haben. Ergo bleibt auch bei Exterieur Stoßstange i.V.m. S3 Grill der (kleine) Spalt.
Richtig...
Ähnliche Themen
Alle 3 Grill´s im Foto können untereinander ausgetauscht werden,
unabhängig davon ob normal SFG Front oder SFG Sline-exterieur Front.
Nur der S3 SFG hat andere Maße.
Viele Grüße
MC
so,ich stelle mal ne neue Frage,übernehme das Thema aber einfach mal:
habe nen A3 s-line baujahr 08 und habe schon ne s-line ext-front am auto dran. Neue Nebler habe ich auch schon,aber irgendwie passen die Anschlüsse nicht!
hat vielleicht jemand auch das Problem bzw kann mir helfen? ich hab mir übers Forum nebler geholt...der eine Freundliche hatte null Plan,der andere sagte das würde nicht gehen, und der 3. hat mir jetzt nen umstecker bestellt..?!?!?!
weiss jemand ob die neuen s-line ext nebler denselben Anschluss wie die s-line nebler haben..?
ich hoffe ihr habt mein problem verstanden ;o)
Ich habs auf die "billige" Art gemacht. Den alten Stecker kaputtgemacht bis man nur noch die Klemmen hatte.
Die Klemmen auf die S-line nebler gesteckt und Heißkleber reinlaufen lassen bis er voll war. Fertig
Bis jetzt halten Sie noch. Anlöten geht ja auch, war ich aber zu faul.
Zitat:
Ergo bleibt auch bei Exterieur Stoßstange i.V.m. S3 Grill der (kleine) Spalt.
Wie groß ist den der Spalt in mm? Läßt sich der Grill ohne weiteres in die ext.Stoßstange einbauen, oder muß man da auch was ändern.
Danke
das hat mir der andere Händler auch gesagt,aber eben gewarnt,dass es zu kurzschlüssen kommen kann und dann die ganze Mühle im Arsch sein kann....
mann mann mann,andere Möglichkeiten gibts nicht..?
oder weiss keiner wie die Anschlüsse von den neuen ext-Neblern aussehen..?
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Ich habs auf die "billige" Art gemacht. Den alten Stecker kaputtgemacht bis man nur noch die Klemmen hatte.
Die Klemmen auf die S-line nebler gesteckt und Heißkleber reinlaufen lassen bis er voll war. FertigBis jetzt halten Sie noch. Anlöten geht ja auch, war ich aber zu faul.
Zitat:
Original geschrieben von gfriesi
Wie groß ist den der Spalt in mm? Läßt sich der Grill ohne weiteres in die ext.Stoßstange einbauen, oder muß man da auch was ändern.Zitat:
Ergo bleibt auch bei Exterieur Stoßstange i.V.m. S3 Grill der (kleine) Spalt.
Danke
Hat keiner Bilder davon?
So sieht das aus mit meinen Neblern:
oooohjeeeee,mir schwarnt böses....
Zitat:
Original geschrieben von HD-is-voll-OK
das hat mir der andere Händler auch gesagt,aber eben gewarnt,dass es zu kurzschlüssen kommen kann und dann die ganze Mühle im Arsch sein kann....
mann mann mann,andere Möglichkeiten gibts nicht..?
oder weiss keiner wie die Anschlüsse von den neuen ext-Neblern aussehen..?
die neuen nsw haben andere stecker.
du musst dir den gegenstecker besorgen und 2 reparaturkabel mit den passenden pins und dichtungen.
dann den alten stecker abtrennen und die neuen kabel mit dem neuen stecker an die vorhandenen leitungen anklemmen. fertig.
teilenummern hab ich jetzt nicht zur hand, das thema wurde hier aber schon mehr als genug diskutiert.
denke die sufu wird dir einiges bringen ( wenns deine unfähigen freundlichen schon nicht schaffen mittels edv die passenden teile zu finden, was ich nicht ganz nachvollziehen kann )
mfg, vmike
edit:
2x Steckergehäuse H11 - 3D0 941 165 A
2x Reparaturkabel mit je zwei Pins für H11 - 000979244
danke für die nummern und die hilfe,vmike...ich fahr eh gleich mal zu meinem angestammten freundlichen,der hat für mich mal irgendwelche stecker bestellt...ich hoffe mal das beste!
am wochenende war ich halt zu hause und habe den dort ansässigen freundlichen aufgesucht und der konnte halt gar nix finden/machen,was schon blöd war...