Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung
Neidisch schauend auf manche 3er BMW, die diese hellen LED Kennzeichenbeleuchtungen haben, ging ich im WEB auf die Suche, ob diese auch im Insignia nach zu rüsten sind.
Und siehe da, es hat sogar schon einer beim Insignia ST dieses gemacht und in einem anderen Forum beschrieben. Allerdings hat er noch Probleme mit BC, der ihm bei Zündung an, einen Fehler anzeigt. Dieses ist wird dadurch verursacht, dass die normalen Glühbirnchen eine höhere Leistungsaufnahme haben, als LEDs. Überlisten kann man den BC, in dem man Lastwiderstände mit verbaut. Theoretisch.
Da ich noch nicht alle Daten zusammen habe, das Endergebnis mit dem BC noch aussteht und ich den Themenersteller im anderen Forum um die Erlaubnis seiner Erfahrungen fragen will, halte ich hier weitere Details und Bilder zurück.
Aber vielleicht hat ja einer von uns schon an seinem Insignia den Umbau erfolgreich durch geführt und kann uns mehr berichten?
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt?
Eines sage ich euch.
Es schaut Cool aus. 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo,
folgender Link könnte für euch Insigniafahrer interessant sein.
http://r-led.de/news.html
Gruß Mike
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Moin zusammen,hat jemand Erfahrung mit diesem Dingern?
Könnt ja mal schau?
Sollten doch passen....
wird sicherlich ein FC kommen...
Habe vieles ausprobiert.Die im Handel angebotenen Leds mit Canbus-Umgehung (also bereits eingebauten Wiederständen) funktionieren in der Kennzeichenbeleuchtung nicht.Es kommt trotzdem die Fehlermeldung im Display.
Hi zusammen,
ich grab das hier noch mal aus. Ich weiß nicht wie weit ihr mit euren Probs bzgl. der LED Lampen seid. Von Osram gibt es einen Lampenfinder in dem man sein Fahrzeug (in meinem Fall Insignia ST 2.0CDTI) auswählt. Daraufhin kommt eine Fahrzeugdraufsicht als Grafik in der man auf das gesuchte Licht klickt und dann eine Übersicht der möglichen Birnen/Lampen von Erstausrüstung bis Option erhält. Bei der Kennzeichenbeleuchtung gibt es neben der "normalen" auch eine Lampe mit dem Namen LEDriving in 4000 bzw. 6000 Kelvin.
Würde ich vorhaben auf LED zu wechseln, würde ich bei Osram ein sehr gutes Gefühl haben, dass das dann auch funktioniert. Da ich es nicht vorhabe, kann ich euch leider keinen Erfahrungsbericht dazu geben, aber vielleicht ist ja der ein oder andere unter euch... und liefert dann hier was...
Ähnliche Themen
Ach verdammt habe ich ganz vergessen.
Ich habe von einem Ebay Händler ein komplettes Paket Innenraumbeleuchtung in weiß (LEDs) für 29€ bestellt (also Leselampen, Fußraum, Handschuhfach...einfach alles!). Sieht sehr edel aus und war einfach Plug and Play und in 5 Min. gemacht. Weil ich aber 1 Woche länger auf die Artikel warten musste habe ich kostenlos noch Kennzeichenbeleuchtung dazubekommen und was soll ich sagen...
passt wie angegossen, sieht absolut nice aus und vor allem KEINE Fehlermeldung im BC!!!
Hab mal Fotos angehangen
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Ach verdammt habe ich ganz vergessen.Ich habe von einem Ebay Händler ein komplettes Paket Innenraumbeleuchtung in weiß (LEDs) für 29€ bestellt (also Leselampen, Fußraum, Handschuhfach...einfach alles!). Sieht sehr edel aus und war einfach Plug and Play und in 5 Min. gemacht. Weil ich aber 1 Woche länger auf die Artikel warten musste habe ich kostenlos noch Kennzeichenbeleuchtung dazubekommen und was soll ich sagen...
passt wie angegossen, sieht absolut nice aus und vor allem KEINE Fehlermeldung im BC!!!
Hab mal Fotos angehangen
Wobei man die Kabel und Kühlkörper auch erst mal unterbringen muss. Wird der Kühlkörper nicht recht warm/heiß? Schau dir
dasmal an, sieht aus wie eine normale Lampe.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Wobei man die Kabel und Kühlkörper auch erst mal unterbringen muss. Wird der Kühlkörper nicht recht warm/heiß? Schau dir das mal an, sieht aus wie eine normale Lampe.Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Ach verdammt habe ich ganz vergessen.Ich habe von einem Ebay Händler ein komplettes Paket Innenraumbeleuchtung in weiß (LEDs) für 29€ bestellt (also Leselampen, Fußraum, Handschuhfach...einfach alles!). Sieht sehr edel aus und war einfach Plug and Play und in 5 Min. gemacht. Weil ich aber 1 Woche länger auf die Artikel warten musste habe ich kostenlos noch Kennzeichenbeleuchtung dazubekommen und was soll ich sagen...
passt wie angegossen, sieht absolut nice aus und vor allem KEINE Fehlermeldung im BC!!!
Hab mal Fotos angehangen
In dem Gehäuse ist so viel Platz da ist das kein Problem und die Dinger werden nur handwarm. Bei den OSRAM Teilen weiß keiner ob die passen (hab jedenfalls noch keinen gesehen der die drin hat) und die kriegst du auch relativ schwer. Hab nur Ebay Angebote in $ oder Pfund gefunden und da kosten die Birnen knappe 30€.
Bin mit meinen sehr zufrieden.
Du hast dann aber immer noch diese hässlichen Glühobsthalter die das Licht streuen.. Ich habe meinen damals auf BMW 1er LED Kennzeichenbeleuchtung (passt ja perfekt und ist hie rim Thread irgendwo auch dokumentiert) umgebaut.. Mit Widerstand von Benzinfabrik.. Das sieht 20x edler aus, wenn es auch echte LED Gehäuse sind.
Vor allem.. hat es dann e-Zeichen.
P.s. der Umbau hat 32 EUR gekostet.
Ich glaube da sind auch die Kennzeichenbeleuchtungen mit drin in dem Paket. wenn ich meinen neuen habe, hole ich mir das Paket.
Hallo,
ich habe mir die von Osram mit 6000k eingebaut: Ging sehr einfach und wertet das Heck optisch deutlich auf; der LED-Look sieht einfach edler aus.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan.73
Hallo,
ich habe mir die von Osram mit 6000k eingebaut: Ging sehr einfach und wertet das Heck optisch deutlich auf; der LED-Look sieht einfach edler aus.Gruß Stefan
Hab sie wieder zurück geschickt weil die bei mir unterschiedlich hell geleuchtet haben. Und Fehlermeldung kriegst mit denen auch. Da kann man auch so ne Ebay Teile für 5€ kaufen...ist der gleiche Effekt
hallo, also bei mir leuchten sie schön gleichmäßig und eine fehlermeldung hab ich bis jetzt auch nicht.
gruß stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan.73
hallo, also bei mir leuchten sie schön gleichmäßig und eine fehlermeldung hab ich bis jetzt auch nicht.gruß stefan
Öhm, ich hab sie doch auch drin gehabt und die haben keinen Widerstand verbaut und hatten bei mir defintiv eine "Kennzeichenleuchte defekt" Meldung.
habe sie seit ein paar tagen drin, und ich bekomme keine fehlermeldung weder wenn das licht aus ist noch mit angeschlatetem licht - also alles problemlos.
lg stefan
Hi
schaut mal bitte das hier
http://www.ebay.de/.../251096991988?...
nur mal so als alternative
Solo