Umbau auf GT28R
Guten Morgen,
Fahrzeugdaten:
Audi TT 1.8T Quattro 224 PS (APX) mit Bastück Edelstahlauspuffanlage, Forge Schubumluftventil und KW Gewindefahrwerk.
Mein Problem:
Mir ist vor kurzer Zeit der Turbolader flöten gegangen, da ich eh einen neuen brauche dachte ich an einen Umbau.
Meine Fragen:
-habe bei ebay einen Upgrade Kit gefunden. Jetzt wollt ich wissen ob schon jemand erfahrung mit diesem umbau gemacht hat?
Upgrade Kit GT28R
-braucht man für diesen Umbau sonst noch Umbaumaterial?
-was bekomme ich an Leistung?
Danke im Voraus
thereal
42 Antworten
benutz mal die suche denke das du da evtl infos bekommst!
mfg
zu dem Kit kann ich nur wieder sagen:
Hau wech die Scheisse 🙂😁
Ausserdem is es kein Original Garrett Lader und GT28r is eh net so der gute Lader
wenn dann schon der GT28RS
schau einfach mal hier nach , da wurde schon mehrmals drüber diskutiert
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
zu dem Kit kann ich nur wieder sagen:
Hau wech die Scheisse 🙂😁Ausserdem is es kein Original Garrett Lader und GT28r is eh net so der gute Lader
wenn dann schon der GT28RSschau einfach mal hier nach , da wurde schon mehrmals drüber diskutiert
da muss ich balla bala völlig recht geben.erstens wenn du schon einen lader dieser serie haben möchtest dann nimm einen RS.
ich selber habe wie in einem thread von mir schon geschrieben einen unfall TT gekauft weil ich gerne wieder TT fahren möchte nachdem mein letzter gehimmelt wurde^^ 😁
auf alle fälle habe ich auch einen umbau gemacht am motor und kann dir sagen das da noch sehr viele teile fehlen bei deinem gezeigten Kit um eine optimale leistungsausbeute zu haben und die dann auch stabil zu fahren ist.ich glaube es liegt nicht in deinem sinn einen motor umzubauen der dann nach 5000 km den geist aufgibt.
das fängt schon beim LLK an und selbst der ist ja net mal beim kit enthalten und das ist ein grundelement das du brauchst bei einem solchem umbau.
gruß KneLe
Für nen Garrett GT28rs bzw Gt2871 Umbau musste minimum 8-10000 !!! Euro rechnen !
Ähnliche Themen
Zitat:
das fängt schon beim LLK an und selbst der ist ja net mal beim kit enthalten und das ist ein grundelement das du brauchst bei einem solchem umbau.
gruß KneLe
Servus,
also mir sind 280PS ausreichend, brauch ich für die Leistung einen größeren LLK?
Es sind doch schon 2 verbaut!?
Wie ist es überhaupt mit einem K04 oder K04 Upgrade, komm ich da auch nicht auf die 280PS ohne großen Umbau?
Also defekter Lader raus neuer K04 (K04Upgrade) rein, neue Leitungen, Steuergerät Optimiereung und fertig ,-)
Für 280 Ps brauchste keinen anderen LLK und auch keinen Garrett Lader
Da reicht ein K04xx? vollkommen aus
natürlich mit Sofwareanpassung und evtl anderer Auspuffanlage
Welcher ist der beste K04 oder K04 Upgrade Turbolader Für den APX?
Wo bekomme ich den günstig her?
Bekomme ich mit einem K04 Upgrade die 300PS. Wenn ja mit welchem?
Danke im Voraus
was soll denn ein K04-Upgradelader sein? Diese Snap-On Kits sind ja anscheinend nichts Reelles (falls das gemeint war?!)
Das ist ein K04 Upgrade
Zitat:
1. Welcher ist der beste K04 oder K04 Upgrade Turbolader Für den APX?
2. Bekomme ich mit einem K04 Upgrade die 300PS. Wenn ja mit welchem?
1. Serienlader! K04-023!
2. Nein weil die upgradelader schrott sind!
Entweder teueren Garettumbau oder 270PS ausm K04.
EDIT: Weil ichs grad lese, du würdest für 1500€ K04 upgradeschrott kaufen 😕
Turbos kauft man im übrigen nicht über ebay. Größtenteils fernostware
Warum sollten die Upgrate Lader Schrott sein, muggiano oder S-tech verbauen sie auch und hör eigenlich nur gutes, werd mir auch so einen holen.
Zitat:
Original geschrieben von kksc
Warum sollten die Upgrate Lader Schrott sein, muggiano oder S-tech verbauen sie auch und hör eigenlich nur gutes, werd mir auch so einen holen.
Von mir aus kannst dir auch nen Smart diesellader draufschrauben.
Mir ist auch bewusst das manche firmen das zeug auch verkaufen und verbauen. Mehr sag ich dazu aber nicht da z.B. S-tec auch hier im forum unterwegs ist. Gab bei den A3-freunden erst nen seitenlangen fred zu den upgradeladern.
Tatsache ist das diese lader nicht von B&W entwickelt wurden und dir somit keiner sagen kann das der lader hält! Außer natürlich du kennst jemanden mit upgradelader der schon 50-100tkm damit runter hat.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
was soll denn ein K04-Upgradelader sein? Diese Snap-On Kits sind ja anscheinend nichts Reelles (falls das gemeint war?!)
Schön das ich nicht allein da steh mit meiner meinung über upgradelader 😁
Übrigens der user budenbacher hatte sogar 2 upgradelader verbaut.
Jetzt fährt er nen ordentlichen umbau.
Ach ja die upgradelader wurden auch von nem tuner verbaut.
Welchen Lader könnt ihr mir denn empfehlen?
Hab grad die Seite von L&S besucht, welcher dieser Lader ist jetzt geeignt für den APX, wenn ich zwischen 280-300Ps haben will?
K04 020
K04 022
K04 023 mit Abgastemp.sensorloch-------->brauch ich ein Sensorloch, ist so ein Gewinde auch im Original Lader der verbaut ist?
Wo bekomme ich den Lader günstiger her?
Brauch ich sonst noch Teile wenn ich so einen K04 verbaue. Kann ich den alten defekten Lader ausbauen und den neuen wieder rein, Steuergerät Optimierung-------FERTIG???????
Was ist mit dem Lader ?