Umbau auf Doppel DIN

Audi A4 B7/8E

hy,
ich tu mir grad auf 2din umbauen und hab gemerkt das die mittelkonsole nach dem umbau nicht mehr reinpasst. brauch ich da eine andere ??
weil die abdeckung die unter der klima ist passt nicht mehr rein da die klima jetzt weiter unten ist ...
ist das so...

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von minne2121


Hallo.

Klimabedienteil muss kein Neues gekauft werden. Einfach an beiden Seiten etwas abpfeilen.

Bei der Mittelkonsole muss auch etwas ausgeschnitten werden, ist aber nicht der Rede wert.
Beim einsetzen der Mittelkonsole siehst du sofort wo du etwas wegschneiden musst.

Habe meinen A4 auch auf Doppel Din umgebaut damit das RNS-E auch reinpasste. Geht alles aber ganz gut.

könnten sie mir bitte ihre nr geben damit ich sie anrufen kann weill ich nicht weiss wie ich die beiden seiten schleifen soll also wie sehr mfg...

Hallo @audi 1,9 tdi.
Das mit dem bearbeiten wird dir am Telefon leider auch keiner beschreiben können.
Ich habs zb. mit nem Bandschleifer gemacht, habe mir erst eine Papschablone aus fester Pappe gemacht die genau passt. Dann hab ich angefangen Stück für Stück ( natürlich immer auf beiden Seiten gleich) was mit dem Bandschleifer wegzunehmen. Die Feinarbeit hab ich mit ner Feile gemacht.
Kann dir aber leider auch keine genauen Maße sagen.

Mfg.
Chris

Warum baut Ihr alle das originale Audi-Navi ein? Gibt es außer der Optik und dem Original-Bonus Gründe? Z.B. Kompatibilität die eins vom Dritthersteller nicht hinbekommt? Das RNS E hat ja auch kein Bluetooth so wie ich das sehe.

Für weniger Geld bekommt man bei kenwood oder vllt jvc ein besseres Gerät wäre jetzt meine These. Oder wo ist der Fehler?

Gruß,
Axel

Der eine so, der andere so.
Jedem das seine, ich Persönlich finde die Doppeldin Radios von Pioneer und Co. gut, aber vom Optischen her würde ich mir lieber ein Audi RNS nachrüsten als eins vom anderen Hesteller zu nehmen.
Dann gibs meist noch Probleme mit der Kabelbelegung des ISO Steckers, dann gibs solche Experten die Rupfen den ganzen ISO Stecker raus weil das nachgerüstete von Hersteller X nicht so will wie es soll, und und und.

Ähnliche Themen

ich hab halt überlegt bei dem ganzen Umbau-Kram ein 1-Din-Radio zu kaufen wo das Display rausfährt. Sowas z.B. http://kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/KVT-526DVD/

Optisch naja und wenn das Display raus ist hängt es über dem Warnblinker. Auch nicht grade optimal denke ich. Mir ist Bluetooth-Freisprechen egtl wichtiger als das Navi, daher kommt das original Radio egtl nicht in betracht.

Alles nicht so einfach 😉

Was hast du denn für ein Radio Verbaut? Concert II??

Gibs da nicht ein Bluetooth Adapter/Interface für, zum nachrüsten von Solisto , oder Audiolink

Kann auch sein das man das USB Modul Benötigt um das Bluetooth Modul zu Betreiben, meine das MP3 USB Modul liegt so bei 100,- und das Bluetooth Modul so um die 60,-, beides von Audiolink.

Ich habe ein Chorus mit Tape verbaut 🙁

Moin!

Ich wärme diesen Thread noch mal wieder auf. Habe mich nun auch entschlossen umzubauen, und es selbst zu machen.
Hat schon jmd. mit ner Automatik umgebaut?
Da ergeben sich meiner Meinung nach ein paar kleinere Änderungen des Ausbauablaufes. Natürlich bzgl. des Schalthebels. Diesen kann man bei der Automatik nicht so einfach ausbauen. Als ich es mir gestern schonmal angeschaut habe (Totalsperrung der AB durch Unfall) habe ich schon angefangen, den Wagen auseinander zunehmen 🙂
Einzig die Ablage hinter dem Aschenbecher sollte nun VOR dem Aschenbecher ausgebaut werden, da man sonst diesen nicht aus der Mittelkonsole bekommt. Um die Ablage auszubauen, muss allerdings der Ascher gelöst werden. Sonst bleibt ziemlich alles gleich.

Mir stellen sich allerdings noch einige Fragen, die ich auch nach langem stöbern nicht beantwortet gefunden habe:

Ich habe eine MAL. Muss die auch raus? Ich vermute es, wollte aber nochmal sicher gehen.
Ich möchte keinen unschönen Spalt zwischen Klima und Ascher haben, deshalb möchte ich den doppeldin Ascher verbauen.
ich habe irgendwo schon gelesen, dass man die singledin Mittelkonsole auf diesen anpassen kann. Hat da wer die Teilenummer? Oder vielleicht sogar noch Infos, was angepasst werden muss, ich finde den Fred irgendwie nicht mehr.
Zum Thema Adapter. Es wird immer geschrieben, dass man die von Kufatec nehmen soll. Benötige ich die denn zwangsläufig? Welche denn dann genau. Das wird immer irgendwie nicht gesagt. Ich habe bereits den CAN-Bus.

Soviel erstmal.
Grüße,

Hallo,

hast Du Dir diesen Trööt komplett durchgelesen?

Auf Seite 4 - der erste Beitrag - hier ist ein Bild angehängt, wo der anzupassende Bereich erkennbar ist.

Ich Genie!

Da such und such ich, und ignoriere geflissentlich den Thread, in dem das alles steht.
Dank Dir!

So. Update.

Habe gestern die Mittelkonsole draußen gehabt und angepasst.
Alles gar nicht so ein Akt wie ich am Anfang gedacht habe. Viel ergibt sich auch, wenn man alles vor sich hat und es sich ansehen kann.
Ein paar Erfahrungen will ich euch allerdings noch mitteilen.

Ich hab ne MT, da muss man beim Ausbau etwas anders vorgehen. Habe ich ja oben schon beschrieben.
Dann habe ich meine Einzel DIN Konsole auf einen Doppel DIN Ascher angepasst.
Dass war auch eigentlich meine Frage, da hatte mich Wallmi wohl falsch verstanden. Aber es ergibt sich wirklich komplett von selbst, was man da wegdremeln muss, wenn man den neuen Ascher in die Konsole einpasst, und schaut, was im Weg ist. Ich habe im Eifer des Gefechtes allerdings auch vergessen, Bilder zu machen. Jedoch weiß ich noch was weg muss, wenn wer dazu ne Frage hat, könnte ich versuchen es zu erklären.

So, dann Mittelkonsole wieder eingebaut, und - Gott sei Dank - ohne mein übliches Problem, dass ich zum Schluss Schrauben über habe. 😁

Nun ist soweit erstmal wieder einiges drin, und der Frosch sieht nicht mehr so sehr zerpflückt aus...

Habe noch eine Frage: Wie habt ihr die Aluleiste vom Klimabedienteil abbekommen? Die zwei Schrauben habe ich gelöst, aber die sitzt einfach noch fest. Ich will da nichts kaputtbrechen, daher frage ich lieber vorher.
Oder habt ihr die einfach mit abgeschliffen ?

So far.

Wenn ich dann alles drin habe und codiert ist, werde ich ein Bildchen posten.

Grüße,

Hallo,
Srauben raus, seitlich einwenig wegschieben und rausnehmen, so ähnlich, wie Bajonettverschluss

Ich krame den Thread mal wieder raus. Meine Mutter hat ein 8E Cabrio, ihr ist ihr heißgeliebtes Kassettenradio kaputt gegangen und möchte nun idealerweise eine CD/Kassetten Kombination. Also z.B. Symphony II. Dummerweise hat sie bisher nur Chorus, also 1 DIN.

Wenn ich den Thread hier richtig verstanden habe, dann ist das folgende Teil das einzige, was man zwingend für den Umbau braucht. Korrekt?
http://www.ebay.de/.../380516701435?...

Leider lese ich in der Auktion, dass es für das Cabrio ein Extra Teil gäbe, das mehr als das doppelte kostet. Kann das jemand bestätigen? Ist das soviel anders? Ich habe gleich mal ein Foto der Cabrio Konsole angehängt.

Viele Grüße
Martin

20121204-211740

"Zwingend" ist garnichts. Du kannst auch jedes Teil bearbeiten, auch die Mittelkonsole, bis alles rein passt. Am Chorus kann man doch auch nen Wechsler dranknallen, oder? Dann wär doch die Kassetten/CD Funktion gegeben. Aber wer hat denn bitte heute noch Kassetten am Start? Brenn Deiner Mama ein paar CDs und ab gehts.

Mir ist schon klar, dass man mit hinreichendem Aufwand aus einem A4 einen A6 machen kann. Ich meinte welche Teile dringend empfehlenswert sind, zu ersetzen.

Chorus hat einen Wechsler Anschluss, aber wie ich geschrieben hatte, ist das Kassettendeck defekt. Über Sinn und Unsinn von Kassetten will ich mich jetzt nicht auslassen. Ich bräuchte auch keine Kassetten, aber sie hätte halt gerne wieder Kassette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen