Umbau auf 107 PS GTI
Hy, ich habe einen 72 PS 2er golf,
den will ich jetzt dann mal wenn ich einen guten SPender finde auf den 1,8l 107 PS GTI umbauen.
über tüv und do macht euch bitte mal keine gedanken! ok? nur technische sachen beantworten 🙂
also wenn ich den ganzen forderen Teil Umbaue, also sprich alten Motor raus und neuen rein,
komplett zusammengebaut auswechsle, also achsen Stoßdämpfer alles zusammen lassen, geht ja
problemlos mit ner hebebühne, oder? dann sollte der umbau ja in einem Tag fertig sein, oder was meint ihr??
sollte man noch irgendwas tauschen beim GTI was öfters mal kaputt geht????
82 Antworten
Es kommt eine Pumpe in den Tank (am Tankgeber dran) und eine kommt unter den Rücksitz (Unterboden). Und die wollen ja auch Strom haben, deshalb anderer Heckkabelbaum...
ok, soweit klar, also das auch besorgen 🙂 kann ich den kabelbaum einfach dazustecken, oder muß der alte dafür raus??
Es muss nich nur der alte raus, sondern auch der neue rein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ah, ok... Ungefähr dieser Wortlaut stand auch in der Email drin, die wir vonVW bekommen haben. Ist das dann schon die ominöse "Unbedenklichkeitsbescheinigung"? Die Email war logischerweise ohne Unterschriften...
Das war das, was ich bekommen hab, nachdem ich untern 0800-volkswagen nach ner Unbedenklichkeitsbescheinigung gefragt hab. Für den Rest haste ne PM 😉
hm, ich hätte auch gerne diese pm 🙂 oder gleich ne mail, wenn es nützlich ist: bluesurger@gmx.net
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich würde an deiner Stelle soweit wie möglich alle teile vom Spenderfahrzeug soweit sie noch in ordnung sind umbauen, ggf. durch neue oder gebrauchte ganze teile ersetzen!
Also so wie das in dem VW Schreiben das SerialChilla gepostet hat drin steht.
Bei der Kraftstoffanlage vom PF gibt es 2 versch. Tanks
Einmal: mit 1er großen pumpe im Tank, da hat der Tank oben auch eine größere öffnung für die Pumpe und unter dem Fahrzeug sitzt nur der Kraftstoffiflter.
Oder: mit 2 Pumpen, eine kleine im Tank (da hat der Tank eine kleine öffnung wahrsch. wie dein PN Tank) und mit einer zusätzlichen Pumpe mit Druckspeicher und Filter unter dem Fahrzeug.
Auf jeden Fall die Pumpen vom PF in dein Auto bauen Tankwechsel kommt dann darauf ann welches der beiden Systeme bei den Fahrzeugen verbaut ist. Aber ich sag mal es ist kein Fehler wenn man den Tank mal ausbaut da kann man den schmutz und evtl. Rost der vom Tank verdeckt wird entfernen.
Solch ein schreiben von VW hatte ich bei meinem Umbau von PF auf PG auch mit zum TÜV, was aber den Prüfer nicht viel interessierte, da der Motor ja serie im 2er war, die haben ja die ganzen Daten wie z.B Bremsanlagengröße, Teilenummern von Kat u Auspuffanlage und Motorkennbuchstabe im PC das hat sich der Prüfer herausgesucht und kontrolliert.
Bei der eintragung wurde vermerkt: Motor PG in verb m. Seriengetriebe Bremsanlage u. Abgasanlage aus Golf G60
Tüv kosten: 243,70€
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
hm, ich hätte auch gerne diese pm 🙂 oder gleich ne mail, wenn es nützlich ist: bluesurger@gmx.net
In der PM stand nur was zu § 19.2 mit hohem Aufwand.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich doch schon fotografiert und hochgeladen? Was wollt ihr mehr?! 🙂
Also wie gesagt, normalerweise braucht man diesen VW wisch zum TÜV nicht, soweit der Motor der eingebaut wird auch serie im 2er war und von der Abgasnorm nicht schlechter ist wie der Motor der original drin ist.
Würde da mal beim TÜV anrufen oder am besten vorbei fahren und dem Prüfer schildern was Ihr vorhabt oder was alles umgebaut wurde!
Wenn so ein Umbau sauber und ordentlich gemacht ist sollte der eintragung nichts im wege stehen!!
ok, danke mal. bringt mich schonmal weiter.
also werde ich erstmal den kabelbaum verlegen und die pumpe unterm sitz verbaune, dann muß man die
eine pumpe nur noch einbauen und beide anschließen.
das vordere Technikpacket wird erstmal grunderneuert.
macht es viel von alter auf neuer ZE??? mein 2er hat ne neue?
wenn ich plane, sagen wir 3µm und die kanale noch poliere, viel noch enn guten Krümmer montiere,
was wäre dann möglich? so 115-117 ps???
welche scheiben durchmesser haben die bremesen? kann ich auch gleich größere scheiben montieren? wenn ja welche?
g 60 anlage??
gruß
Mit nem Fächer biste dann vielleicht bei 110 PS.
Die Scheiben sind 239er, wenn du was größeres willst (256 und 280) brauchst du die passenden Radlagergehäuse und Sättel.
ok, danke für die info.
Mit den Spritpumpen und dem KAbelbaum für hinten, muß der vom GTI sein, oder reicht das auch vom 90 ps ??
hat mir vielleicht jemand die teilenummer von den beiden Pumpen? und die nummer vom Kabelbaum?
das wäre echt super, danke
Der Kabelbaum kann vom 90 PSer sein, die Vorförderpumpe im Tank auch. Die Pumpe unterm Auto muss vom GTI sein, alternativ geht auch vom 55 PSer (NZ), auf jeden Fall muss sie 3 Bar bringen.
hat eigentlich jemand schon nen 107 PS motor hinten mit Trommeln eingetragen bekommen?
wenn ja, vorne die Originalen GTI oder dann größere Scheiben??
nur mal so ne frage am rad, weil der USA GTI 3er Golf hat ja 2liter und 115 PS und hinten
Trommeln, ist natürlich auch schwerer, also müßte es doch rein theoretisch machbar sein??
USA GTI 2er golf hinten auch trommeln??
ja ich weis, an den bremsen nicht sparen, will auch net, ist nir nur vorher mal so aufgefallen
Die Aminormen haben nichts mit unseren Vorschriften zu tun. Danach darfste also nicht gehen.
Die Frage interessiert mich allerdings auch schon ne Weile. Du kannst ja mal nen Tüver danach fragen, ob ihm ne Trommel reicht.