Umbau A6 3.0 Tdi Avant VFL auf S-Line FL

Audi A6 C7/4G

Hallo,

da ich keine passenden Threads gefunden habe versuche ich es mal mit einem neuen Beitrag.

Ich würde gern am A6 3.0 Tdi (204 PS) Avant die vordere Stoßstange und die Seitenschweller des FL S-Line und die hintere Stoßstange des VFL S-Line (FL ist wegen den geänderten Auspuffblenden vermutlich zu aufwendig) montieren.

Ist das ohne Probleme möglich, spich passen die Schrauben/Schraubenlöcher und die Führungsschienen der Stoßstangen?
Oder ist es besser als Basis den VFL S-Line zu nehmen (dann fällt natürlich der Umbau der Heckstoßstange weg, auch die Seitenschweller würde ich vermutlich lassen)?

Danke und Grüße,

downundaman

Beste Antwort im Thema

Hatte auch vor die FL S-Line Stoßstange zu montieren aber ohne Scheinwerfer also ran an die Bastelstunde :-) hier das Ergebnis.

A6-2
Vorher-nachher
91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo zusammen,

anbei als Info und Unterstützung für alle Liste der Teile, die ich für den Umbau vorbereitet habe.
Im Großen und ganzen alle wichtigsten Teile ohne Kleinkram wie Schrauben usw.
Ich selber habe für die Suche nach Teilenummern usw. viel Zeit investieren müssen, hoffe dass ich mit der Liste den einen oder anderen von euch etwas unterstützen kann.

S-Line Stoßstange vorne 4G0807437 AB GRU
SWRA Kappe li. 4G0955275 H GRU
SWRA Kappe re. 4G0955276 H GRU
Abdeckung für Abschleppoeso 4G0807241 G GRU
Spoiler Mitte unten 4G0807717 B GRU
Schließteil Stoßstange unten 4G0807611 F

Kühlergrill 4G0853651 AE CKA satinschwarz/brillantschwarz
Audi Zeichen Grill 4H0853605 C
Aufnahme Ultraschallsensor Grill li. 4G0919267 K
Aufnahme Ultraschallsensor Grill re. 4G0919268 K
S-Line Lüftführungsgitter li. 4G0807647 C BMT für ACC satinschwarz/brillantschwarz (ohne ACC B statt C)
S-Line Lüftführungsgitter re. 4G0807648 C BMT für ACC satinschwarz/brillantschwarz (ohne ACC B statt C)

Frontkamera
(auf der Suche war ich etwas verwundert, sie passt auf alle FL Kühlergrill drauf)
Halter Rückseite 4G0853231 D
Abdeckkappe Front SW Matt 4G0853140F 3FZ (oder SW glänzend 4G0853140F T94)
Befestigungsplatte 4G0 853 795 C

Scheinwerfer li. Voll LED ohne Matrix 4G0941033 H (4G0941773 H soll baugleich sein)
LED-Scheinwerfer
Lüfter li. 9MN011184-03
LED Steuergerät 7PP941472 J SW: 7560
LED Leistungsmodul 4G0907397 Q
Dichtrahmen 4G0941191 A

Scheinwerfer re. Voll LED ohne Matrix 4G0941034 H (4G0941774 H soll baugleich sein)
LED-Scheinwerfer
Lüfter re. 9MN011184-04
LED Steuergerät 7PP941472 J SW: 7560
LED Leistungsmodul 4G0907397 Q
Dichtrahmen 4G0941192 A

VG
Muri

Klingt so als ob es günstiger wäre, den Wagen zu verkaufen und ein FL zu kaufen, oder?

Zitat:

@Lattementa schrieb am 4. November 2016 um 16:53:40 Uhr:


Klingt so als ob es günstiger wäre, den Wagen zu verkaufen und ein FL zu kaufen, oder?

Sicherlich wären die Teile beim 🙂 fast unbezahlbar. Wenn man jedoch geduldig ist und laufend im Netz sucht bekommt man nahezu alle Teile gebraucht für guten Kurs zusammen.

VG
Muri

Was heißt gutem Kurs? Was hat dich der Spaß gekostet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@R1000 schrieb am 4. November 2016 um 21:49:32 Uhr:


Was heißt gutem Kurs? Was hat dich der Spaß gekostet?

Ich habe bisher inkl. Lackieren 2850€ ausgegeben. Die Teile hätten mich beim 🙂 inkl. Lackieren locker 8000€ gekostet. Ob die gebrauchten Scheinwerfer natürlich 100% funktionieren ist eine Glücksache, da man sie aber vor dem Kauf nicht testen kann geht man davon aus dass sie einwandfrei sind. Es sei den man kauft sie beim 🙂 für 5600€ neu.

Ich weis dass der Spaß am Ende trotzdem nicht günstig werden wird. Da meine Entscheidung aber bevor ich den Rest(Heck und Seiten)umgebaut hatte gefallen ist ziehe ich das jetzt auch durch.

VG
Muri

Der einzige Grund für einen solchen Umbau wären für mich die technisch moderneren und damit besseren LED-Scheinwerfer und die markantere Ausführung der Lufteinlässe in der Stoßstange gegenüber dem VFL.
Da ich aber bereits VFL-S-Line habe und die VFL-LEDs auch nicht soooo schlecht sind, wäre es mir auch mit Gebrauchtteilen eindeutig zu viel Kohle. Relativiert sich allerdings wieder etwas durch den Verkauf der vorhandenen VFL-S-Line-Teile und LED-Scheinwerfer. Hast Du mal so durchkalkuliert, was Dir die alten Teile wieder in die Tasche bringen könnten?

Hallo Rowdy_ffm

anbei gerne eine Zusammenstellung meine bisherigen Umbaukosten.

Heckumbau:
Einkauf: RL neu, Adapter neu, Stoßstange inkl. Spoiler und Endrohre gebraucht + Lackierer = gerundet 1650€
Verkauf: S-Line Stoßstange inkl. Spoiler und LED RL ohne Mängel = 580€
Heckumbau hat mich unterm Strich 1070€ gekostet.

Seitenschweller:
Einkauf: Seitenschweller inkl. Kleinteile gebraucht + Lackierer gerundet 500€
Verkauf: S-Line Seitenschweller ohne Mängel = 220€
Seitenumbau hat mich unterm Strich 280€ gekostet.

Beim Front habe ich mit Einkauf und Verkauf alle alten Teile und Umbaukosten usw. am Ende mit 3500€-4000€ geplant. Da es aber immer wieder etwas unvorhersehbares passieren kann wird sich die genaue Summe am Ende rechnen lassen.

VG
Muri

Es ist endlich soweit der Frontumbau hat begonnen 🙂 mein Wagen ist jetzt in richtigen Händen 🙂 Freue mich auf dem Ergebnis. Riesen Dank an Scotty18 dass es mit dem Termin geklappt hat.

VG
Muri

Img_0049.jpg
Img_0050.jpg

ich habe schon mehr gesehen..... :-)

Hallo rudiyoda1 da der noch nicht vollständig fertig ist habe die anderen Bilder erstmal weg gelassen 🙂

Wie siehts aus Muri? Alles fertig?

Der Umbau ist endlich abgeschlossen, das Ergebnis kann sich sehen lassen 🙂 Schwierigkeiten hatten wir Dank Erfahrungsschatz von Scotty18 keine. Es ist schon etwas anderes, wenn man genau weis wann wo und welche Schraube wie abgemacht und wieder dran muss. Denke mal sonst wären wir an einigen Stellen bei der Montage etwas verzweifelt gewesen. Zwar nichts neues aber dennoch wichtig zu erwähnen, dass beim ab und wieder dran machen der Stoßstange, die je eine seitliche Schraube von Radkästen Richtung Kotflügeln, größte Herausforderung darstellen(stecken sehr tief drin und keine Sichtkontakt). Wir haben ohne Hebebühne gearbeitet, denke mal mit Hebebühne und abgemachten Rädern und Radhausschalen würde die Montage einfacher klappen. Was bei mir noch zusätzlich ausgetauscht werden müsste war das Gateway. Wie gewohnt war Andy bestens vorbereitet und hat die Arbeit auch sauber erledigt, dazu gab es die aktuellen Karten 2016 als Service inkl. dabei 🙂 vielen Dank!!
Muss nur noch die Tage paar Kappen, das
Schließteil dran machen und die Lampen richtig einstellen lassen. Mit der Ausleuchtung auf trockene Straße und natürlich der Optik 🙂 in Summe bin ich sehr zufrieden. Kann bei der Ausleuchtung im Gegensatz meine Xenon eine Steigerung feststellen. Das Licht leuchtet deutlich heller. Nachteil ist nur, dass helleres Licht bei Nässe von der Fahrbahn etwas stärker geschluckt wird.
Für euch noch die ersten Bilder frisch nach Umbau.

VG
Muri

Img_0135.jpg
Img_0134.jpg
IMG_0131.PNG.jpg
+1

Glückwunsch, sieht sehr geil aus!
Bei den Kosten und dem Zeitaufwand wäre ja schade, wenn nicht;-)

Kann mich dem anschließen. Sieht super aus!
Was die Ausleuchtung auf nasser Strasse anbetrifft, kann ich Dir vermutlich etwas die Angst nehmen. Es ist richtig, dass weißeres Licht bei Nässe nicht so schöne Kontraste auf der Straße erzeugt, wie etwas gelberes. Aber die LEDs sind so hell, dass sie auch auf nasser Straße hervorragend wirken.
Ich habe ja schon häufiger gemeckert, dass das Licht meines VFL-A6 nicht deutlich besser, in manchen Punkten gar schlechter ist, als das BiXenon in meinem ehem. A4 B7 mit den CBI-Brennern. Im Nassen allerdings sind sie, besonders im direkten Vorfeld vor dem Fahrzeug, echt besser, als die Xenons waren.
Und meine Beobachtung ist, dass die LEDs der FL-A6 einen schönen Lichtteppich vor das Auto auf die nasse Straße legen. *Neid* Die LEDs beim VFL sind halt schon einige LED-Generationen alt, was man im Vergleich zu Passat und Mercedes auch merkt.

Hallo zusammen... mein Umbau steht auch an für einen Avant... dazu aber noch eine Frage... ist für den Heckumbau nur die Stoßstange mit Defusor nötig (Kleinteile und Auspuffblenden mal abgesehen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen