Umbau A4 B9 auf RS4 Fahrwerk
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer eines B9, gestern ist mir dann auf Ebay ein Fahrwerk von RS4 B9 untergekommen.
https://www.ebay.de/itm/363309634452
Da konnt ich mich nicht halten und habe direkt bestellt.
Ich wusste das es 2 Klemmdurchmesser am VA Dämpfer gab. 53mm und 48.6mm, auf gut Glück bestellt. Fahrwerk hat 53mm, mein B9 hat 48.6mm.
Die Frage wäre jetzt wo bekomme ich die Gabeln (Teil zwischen Dämpfer und Querlenker) mit 53mm Klemmung her? Finde nur die mit 48.6, und finde auch keine Info wo die verbaut waren um ne Teilenummer zu finden.
das sind die mit 48.6mm https://www.ebay.de/itm/265669925605?...
Weiß da jemand was?
Sonst wäre noch die Frage ob jemand bedenken hat wegen irgendwas oder weiß was nicht passt bzw noch getauscht werden müsste. Querlenker etc. sollten laut Teilenummern bei RS4 und A4 identisch sein.
Reparaturanleitung für Drehmomente hab ich bereits.
Für die Vorderachse gibt es ein Reparaturset mit allen Schrauben
https://m.autodoc.de/sidem/17876838
Reicht das aus oder brauch ich noch mehr?
Danke im voraus.
Grüße Lenny
35 Antworten
Ist es auch möglich nur die Rs4 Federn zu verbauen, um die 8-18 mm (mit oder ohne sline) zu erreichen?
Welchen Motor hast du verbaut? Denn wenn die Federn nicht auf das Gewicht des Autos abgestimmt sind, wird da nichts tiefer, sondern nur härter, hab das selber vor gut 15 Jahren bei meinem A3 mit falsch bemessenen S-Line Federn gehabt und das auch bald wieder ausgebaut.
Wenn du selber einen V6 hast, könnte das vielleicht einigermaßen hinhauen, bei einem 4 Zylinder wirst dich nur ärgern.
Habe einen 2liter tdi ohne s line. Heißt es werden dann eher <15mm anstatt 18?
Vergiss das Ganze, der RS4 ist etwa 300 kg schwerer als ein 2.0 TDI ohne quattro. Das kann nix werden.
Hol dir Federn von Eibach, die haben sich hier vielfach bewährt. Dabei natürlich auf die richtigen Achslasten achten.
Ähnliche Themen
Grüßt euch!
Erst mal "Klasse" das einer hier sich den Herausforderungen nachgegangen ist um das Fahrwerk vom RS einzubauen. Mutig! Hätte ich jetzt wegen der ein oder anderen Sache nicht gemacht! Wünsche dir allzeit gute und sichere Fahrt!
Mein Anliegen:
Verstehe ich den beitrag richtig, wenn ich einen 45er B9 Avant mit FL (obwohl ich verstehe, dass ein B9 nicht gleich ein B9 ist?) und S-Line + Dämpferregelung besitze ich um die Tiefe vom RS kommen zu wollen 8 mm tiefer muss? Das sieht mir persönlich vorne ein wenig tiefer aus im Vergleich. Und ist die Empfehlung Eibach zu nehmen valide und gibt es da genauere Empfehlungen?
Danke vorab!
Mann muss auch berücksichtigen, dass ein RS einen (¹/2Zoll) größeren Radumfang als ein A/S4 hat.
Das Radhaus ist u.a. dadurch mehr gefüllt.