Umbau 325 auf 24V ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hat schonmal jemand einen 24V-Kopf auf einen normalen 325 gebaut? Gibt es große Unterschiede zwischen den beiden?

Gruß Jacqueline

37 Antworten

Moin,

Melden ... auf jeden Fall.

In der Regel wird es nicht teurer.

MFG Kester

lohnt sich auf jeden Fall, Kosten ca. 1000 Euro wenn man einen "ordentlichen" Chip noch verbaut, sprich Markentuner
ich muss auch noch mal chippen, können wir zusammen machen 😉

kleine Anleitung wie man die Brücke beim 328i einbaut hier

ich selbst aus Berlin
wie alt sind wir denn ?

323i 170 PS 245 Nm 230 km/h 185 PS 260 Nm 7000 U/min 236 km/h 600,-

achja, Versicherung muss man es melden wenn es nicht mehr im Tolleranzbereich ist...nur ein Chip beim Sauger ist im Tolleranzbereich
auch z.B. 250 PS wird nicht mehr kosten bei der Versicherung

Wenn du wirklich aus Siegen kommst und etwas Geld zuviel hast kannst du deinen 323ti bei DS-Motorsport in Siegen tunen lassen, ist einer der erfahrensten BMW Tuner in Deutshcland.

Ansonsten kannst du gerne mal bei mir mitfahren, ich hab die Ansaugbrücke vom 325i verbaut. Jedoch fahre ich einen 328i und keinen 323ti, die Charakteristik der Leistungsentfaltung ist aber in etwa gleich.

Gruß aus Herborn.

Ähnliche Themen

DS-Motorsport ist viel zu teuer
es gibt BMW Tuner, die seit 25 Jahren auf dem Markt, im Rennsport vertreten sind und ca. ein Drittel weniger nehmen für den Chip

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


ich selbst aus Berlin
wie alt sind wir denn ?

der kleine cenk hüpft wieder rum und uist auf weiber jagt ja?? 😁 😁

Weiberjagt so so so :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tanari


...DS-Motorsport in Siegen..., ist einer der erfahrensten BMW Tuner in Deutshcland.

einer der erfahrensten? 🙄

habe bislang noch nichts von DS gehört.
denke da eher an alpina, hartge und schnitzer

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen