Umbau 316i -> 318ti M43 -> M44

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich bin zwar schon recht lange und intensiv bei MT, allerdings durch Markenwechsel noch neu als Bmw-Fahrer unterwegs 🙂

Ich habe einen Compacten 316i, den ich auf 318ti umbauen möchte
Dafür habe ich mir einen Schlachter besorgt.

Eigentlich wollte ich mit dem Umbau noch ein wenig warten, da er in erster Linie im Freien stattfinden wird
Leider ist es nun aber so, dass ich den Schlachter von seinem Stellplatz entfernen muss.

Nun müsste ich also wissen, welche Teile außer Motor+Kabelbaum, Bremsanlage hinten und Längslenker hinten ich noch alles aus dem Schlachter ausbauen muss, bevor ich die Karosserie weggeben kann.

Gibt es hier evtl Leute, die diesen Umbau schon hinter sich haben und mir dazu etwas sagen können? Möchte vermeiden, nachher wegen irgendwelcher fehlenden (Klein-)Teile ins Stocken zu geraten.

Es ist ein Umbau vom M43B16 auf einen M44B19.

Danke und Grüße!

Edition82

Beste Antwort im Thema

Habe heute mal aus Spaß getestet:
Die angegebenen 9,9s auf 100 hat er, mit einem Navi gemessen, tatsächlich geschafft, sogar knapp unterboten.

Fühlt sich subjektiv zwar nicht so rasch an wie die 10,5s in meinem ehemaligen golf 2 gti 8V aber dennoch ein sehr erfreulicher wert. Ist halt keine rappelkiste, so wie ich das von früher gewohnt war🙂

Macht wirklich spaß!

Sollte irgenwer mal fragen zu diesem umbau haben, kann er sich gern hier oder per PN melden. Stehe mit Rat und (bei räumlicher Nähe auch mit) Tat zur Verfügung.

Gruß!
Edition82

99 weitere Antworten
99 Antworten

Aber das ist doch der gängige Tenor, dass Motorumbauten nicht mehr so einfach sind. Meist scheitert es eben an der Unbedenklichkeitsbescheinigung, die BMW inzwischen, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr ausstellt.

Ich weiß, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber hast du vorher nicht beim TÜV nachgefragt, ob der da mitspielt?

Sagen wir mal so, hab das nicht als Problem gesehen. Weil viele sagten brauchst beide Scheine (also von Spender Motor und den noch aktuellen) und ab hin. Ach ich werde da nochmals hin und gut ist. Werden uns schon einigen. Sonst sagte mir Kumpel gerade das paar Orte weiter einer sein soll der da Ahnung hat und sowas macht.

Finde das auch Blödsinn das BMW das nicht mehr raus gibt. Das das noch jemand als Kopie hat und mir senden kann ist nicht möglich wa? Also natürlich Compact und M43 zu M44.

Dürfte ein selten gemachter Umbau sein... Die meisten werden direkt zu 323ti umgebaut haben.

Wäre schön wenn Edition82 sich da zu melden konnte. Hmm mal schauen. Ventil Deckel Dichtung ist neu und neuer Conti Riemen. Quietscht und läuft unrund wie vorher. Im Stand macht es wenig Spaß. Aber beim Fahren schon. Daher Umbau immer noch aus meiner Sicht lohnenswert 😁

Ähnliche Themen

Hallo kannst du mir was zu dem Umbau erzählen habe einen 316 ti wo die Kette sich gelängt hat und möchte nun auf 318 ti Umbauen gibt das Probleme mit der wegfahr Sperre

Motorsteuergerät (DME), Wegfahrsperre und Zündschlüssel funktionieren nur als Einheit. Tauscht du eins dieser Bauteile muss ein Abgleich gemacht werden. Ohne Abgleich, kein Motorstart.

Hi also ich hab einen 318 ti Motor von einen Bekannten mit Motorsteuergerät also wird mir das so nichts bringen gibt es eine andere Lösung? Danke für deine Antwort

Wenn dein Bekannter dir noch das dazu passende Zündschloss/Schlüssel und das EWS-Steuergerät gibt funktioniert es.

Handelt es sich überhaupt um einen E36?

Hi sry nein um einen e46 Compact BJ 2003

Du bist hier im E36 Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen