Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)
Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)
Also.. was plant Ihr so? 🙂
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
PS: Sorry Skaahl 😁
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉
mfg,
ballex
1502 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
Heute abgeschlossen:- BCM auf 667 updaten lassen
- original Audi LED-KZB montiertneu in planung:
Kennzeichen vorne ohne Halter befestigen, wie weis ich noch nicht
Ich habe das ganze jetzt auch wie Scoundrel gelöst mit den ´´fast´´ nicht sichtbaren haltern....
Ansonsten denke ich sieht kleben immer noch am besten aus (Mir aber nicht ganz geheur)....
für hinten hab ich mir extra den original "Audi - Vorsprung durch Technik" KZH besorgt, da finde ich sieht ein KZH passender aus als nur das KZ.
ich will nur vorne keinen KZH. Hab mir auch schon überlegt das KZ direkt anzuschrauben, aber die Schrauben würde man dann sehen und das gefällt mir auch nicht.
Mir bleibt eigentlich nur pcs_pcs Lösung: doppelseitiges Klebeband.
den rahmenlosen halter habe ich auch.... aber nur für hinten.
Vorne sieht das nichts aus, wenn das KZ so weit absteht....
Vorne habe ich es geschraubt und diese blauen und weißen kappen drauf gemacht... ich bin damit voll zufrieden...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
...
Kennzeichen vorne ohne Halter befestigen, wie weis ich noch nicht
wie pcs_pcs mit pattex klebeband ("kleben statt bohren"😉 zB
oder smhb`s lösung fällt mir da noch ein. er hat(te) da vordere KZB mit MAGNETEN befestigt (extra für fotoshootin-zwecke) ....irgendwo hat er die teile auch mal verlinkt...
EDIT:
http://www.motor-talk.de/.../...tuerinnenverkleidung-t3218764.html?...
Ähnliche Themen
Hi,
Ich hab hinten einen Halter von CarSign.
Die sind aus Edelstahl und gibts in allen Farben, ich habe einen in schwarz seidenmatt!
Die Halter sind zwar extrem teuer, aber ich bin damit absolut zufrieden.
Gruß
so, hier meine fertigen Umbauten und die Bilder dazu:
- vorderes Kennzeichen ohne Halter befestigt (pcs_pcs's Klebeversion, ich glaub ich muss das Auto mit der Nummer verkaufen so fest ist das^^)
- originale Audi LED-Kennzeichenbeleuchtung
nachgereicht werden auch Bilder meiner "neuen" Premium Verlour Fußmatten.
Ja, die Kennzeichen halten echt Bombe mit dem Band!😁
Heute S3 Wagenheberaufnahmen nachgerüstet und das Abgasrückführungsventil und den Bereich drumherum von Verkokungen gesäubert die schon recht stark waren. Erstes Ergebnis der Motorkur ist ruhigerer Motorlauf und etwas direkter ist er geworden.
@Skaahl: Die Fussmatten hab ich auch im Auge ist das Logo gestickt? Sind ja nicht gerade billig die dinge bei ebay 80 euro
Zitat:
Original geschrieben von Painhawk
@Skaahl: Die Fussmatten hab ich auch im Auge ist das Logo gestickt? Sind ja nicht gerade billig die dinge bei ebay 80 euro
ja, ist gestickt
man muss aber eines dazu sagen:
im Vergleich zu den normalen Fußmatten sind die Premium fast doppelt so dick. Der Preis ist für die gebotete Qualität mehr als angemessen, zumal die normalen auch nicht viel weniger kosten...
ich hab auch lange überlegt, aber am Ende hab ich bisher noch alles was ich mir überlegt habe gekauft^^
die alten hab ich aber behalten, wenn ich meinen Sporti mal verkauf dann mit den fast ungenutzen alten und die Premium verkauf ich extra.
Naja verkaufen ist eigentlich nicht drinne hab den erst nen 1 1/2 Monate und wenn ich mal nen neuen holen sollte nehme ich den als zweit Wagen oder mal sehen was noch so kommt ^^
Hi,
Die Fussmatten sehen grad auch auf meiner Liste 😉
Ist der Keder ein Band oder komplett im Kreis einmal rum gestickt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Die Fussmatten sehen grad auch auf meiner Liste 😉
Ist der Keder ein Band oder komplett im Kreis einmal rum gestickt?Gruß
Ist ein Band
😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
...im Vergleich zu den normalen Fußmatten sind die Premium fast doppelt so dick. Der Preis ist für die gebotete Qualität mehr als angemessen, zumal die normalen auch nicht viel weniger kosten...
Hab genau die gleichen Matten und kann voll zustimmen! 😉
Leider "verdreckt" die A3 Stickerei mit der Zeit bzw. es setzt sich Dreck fest und die Stickerei wird immer dunkler...und das obwohl ich sehr penibel bin mit putzen und auf Sauberkeit achte. Die Ränder sind hingegen problemlos.
mfg,
ballex