Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)
Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)
Also.. was plant Ihr so? 🙂
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
PS: Sorry Skaahl 😁
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉
mfg,
ballex
1502 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Warum hat der RS3 hinten denn keine Dämmmatte - hat das einen nachvollziehbaren Grund? Klappert das Kennzeichen dann nicht und verschrammt den Lack auch im normalen "Vorspruch durch Technik" Rahmen? Müsstest du die Dämmmatte sonst nachrüsten - dein Dicker wird durch die 50g nicht an Speed verlieren 😁 Beim 1.2TFSI wäre das eher zu bedenken 😁
Hat irgendwie keinen erkennbaren Grund! Muss mir das allerdings nochmal beim A3 anschauen, wie es da ausschaut! 🙂
Klappert hinten nix beim Standarthalter... alles gut soweit... Beim neuen halter habe ich hinten ans Nummernschild kleine Dämmstreifen geklebt, um Blech vs. Lack zu vermeiden! 🙂
@pcs_pcs
hast du vll mal Bilder vom exclusive-Schaltknauf?
kann mir darunter grad nix vorstelln bzw. ich weis nicht was ich für einen hab
@pcs_pcs: Warum nicht die (in meinen Augen schönsten Dekorleisten) "Aluminium gebürstet"? Wirkt doch viel edler als das glatte Alu...
mfg,
ballex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
@pcs_pcs: Warum nicht die (in meinen Augen schönsten Dekorleisten) "Aluminium gebürstet"? Wirkt doch viel edler als das glatte Alu...mfg,
ballex
Die S line Alu gebürstet hatte ich ja drin - bzw. habe sie eigentlich immer noch. Weil sie in meinen Augen neben dem edleren Alu am abgeflachten Lenkrad und exclusive Schaltknauf blass wirken, habe ich nun Titan gebürstet - wie der S line Diffusor nur in gebürstet. Durch Lenkrad und Schaltknauf habe ich aber auch soviel Alu eloxiert im Sportback, wie nur geht 😁 Würde aber gerne diese Zierleiste wie im A4, A6, A8 haben. Dafür brauche ich etwas in "Aluminium eloxiert", da der A3 bei Klavierlack Dekor keine Zierleiste hat 🙁 Lade gleich mal die Bilder hoch.
Skaahl:
Der sieht ähnlich wie der S3 Knauf aus. Mit rotem Zierring, Alu-Ring oben, gelochtem Leder und viel Alu unten 😁 In meinen Augen der schönste Knauf, den es je in einem Auto gegeben hat 🙂
Bild im Anhang 🙂
ah ok, konnte mir nur nix darunter vorstellen
meiner müsste dann der normale Ambition-Knauf sein, hat auch viel alu^^
So, mal wieder ein kleiner Beitrag von mir, was sich bis jetzt getan hat und noch passiert !
Felgen BBS CH-R 8,5*19 ET 48 -----------> erledigt
H&R Federn 30 mm -------> erledigt
Schwarzer S3 Kühlergrill --------> erledigt ( wird aber vielleicht durch nen RS3 grill ersetzt, wenn ich mal günstig rankommen sollte)
Leistungssteigerung mit Downpipe von S-Tec ---------> erledigt
Dach schwarz matt folieren --------> erledigt
RS3 Heckansatz --------> erledigt, aber muß ich nochmal ran und den feinschliff machen
Neue Frontscheibe ------> erledigt
Fox Auspuffanlage und Feinabstimmung der Software -----> am MI ist es soweit
Drehmomentstütze verstärken -------> erledigt
grauer Ansatz an der Stoßstange vorne in mattschwarz lackieren ----> erledigt
Das war´s vorerst
lg Flo
So, im Anhang die Fake-Bilder für mein Dekorleisten Vorhaben 😁
T1:
Dekorleiste Titangrau gebürstet ohne Zierleiste. Wie die originale S line Alu gebürstet, nur dunkler. So ist es momentan.
T2:
Eine einfache Zierleiste oben. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, falls ich keine Folie finde. Schmale Modellbau-Klebebänder könnten vom Ton her passen. Habe ich mir aber noch nicht angeschaut. Zudem passt das Design zum aufgeräumten 8P-Innenraum.
T3:
Zierleiste oben und vorne. So sieht es im A4 aus. Finde ich aber nicht so schön, weil die Dekorleiste vorne leicht nach hinten gewölbt ist.
T4:
Zierleiste oben und unten. Auch interessant, aber nicht ideal.
T5:
So habe ich es mir eigentlich gedacht und finde es beim Fake-Bild auch am schönsten. Dafür ist aber elastische Folie notwendig.
Sprich es wird auf T2 oder T5 hinauslaufen. Oder, wenn garnichts passt, bei T1 bleiben 🙂
Nun habt ihr mal einen kleinen Einblick in meine hauseigene Entwicklungsabtelung bekommen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
So, im Anhang die Fake-Bilder für mein Dekorleisten Vorhaben 😁T1:
Dekorleiste Titangrau gebürstet ohne Zierleiste. Wie die originale S line Alu gebürstet, nur dunkler. So ist es momentan.T2:
Eine einfache Zierleiste oben. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, falls ich keine Folie finde. Schmale Modellbau-Klebebänder könnten vom Ton her passen. Habe ich mir aber noch nicht angeschaut. Zudem passt das Design zum aufgeräumten 8P-Innenraum.T3:
Zierleiste oben und vorne. So sieht es im A4 aus. Finde ich aber nicht so schön, weil die Dekorleiste vorne leicht nach hinten gewölbt ist.T4:
Zierleiste oben und unten. Auch interessant, aber nicht ideal.T5:
So habe ich es mir eigentlich gedacht und finde es beim Fake-Bild auch am schönsten. Dafür ist aber elastische Folie notwendig.Sprich es wird auf T2 oder T5 hinauslaufen. Oder, wenn garnichts passt, bei T1 bleiben 🙂
Nun habt ihr mal einen kleinen Einblick in meine hauseigene Entwicklungsabtelung bekommen 😁😁
Also ich würd auch zu T5 tendieren. Hat mir auf anhieb am besten gefallen. 🙂
Aber sieht fummelig aus
Lg Christiang
Guck doch mal http://www.foliencenter24.com/ ob was passendes für dich dabei ist.
Kann die Folie echt nur Empfehlen. Hab sie bei meinem Sporti auch auf den Dekor leisten (und mehr)....
😛
Von foliencenter24 habe ich die Titanfolie. Bin sehr zufrieden und habe schon öfters mit denen telefoniert. Die haben aber nichts passendes für mich 🙁
Hmm... Und was ist mit diesem Tauchverfahren? Wäre das was? Kenn da aber leider keine Firma die das macht...
Zitat:
Original geschrieben von 8PArn3
Hmm... Und was ist mit diesem Tauchverfahren? Wäre das was? Kenn da aber leider keine Firma die das macht...
So wie es aussieht, will er nur die Ränder machen. Bei Wassertransferdruck wird das ganze Teil "bedruckt".
EDIT: Man könnte natürlich die nicht zu bedruckenden Stellen vorher abkleben und danach wieder abziehen. Ob das realisierbar ist, kann bestimmt ein Spezialist auf diesem Gebiet sagen.
Heute abgeschlossen:
- BCM auf 667 updaten lassen
- original Audi LED-KZB montiert
neu in planung:
Kennzeichen vorne ohne Halter befestigen, wie weis ich noch nicht