Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

da die Anregung kam....

Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉

PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉

Beste Antwort im Thema

würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕

gruß tino

2426 weitere Antworten
2426 Antworten

Pattex Kleben statt Bohren 😛 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Pattex Kleben statt Bohren 😛 😁😁😁

Der ist nicht säurefrei 😉

Den bekomm ich doch nie wieder ab. Auch wenn ich mein wohl "beliebtestes Kennzeichen der Region" nicht wieder hergeben will, so drastisch dann auch nicht 😁😁

also ich habe mein nummern schlild jetzt vorne direkt geschraubt und diese Blauen und weisen Kappen auf die schraubenköpfe gesteckt...

ich finde es garnicht so schlecht...

hinten habe ich den ATU-halter 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Bin ich auch schon länger am Überlegen. Zur Zeit ist der Audi-Halter dran. Den mag ich nicht so und der von meinem 🙂 passt nicht, weil die bei Audi die Schrauben so blöd eingedreht haben. 🙁

Am liebsten Rahmenlos, aber diese ATU-Dinger, wo man dann die kleinen Klemmen sieht, kommen mir nicht ans Auto.

Ich hatte neulich säurefreies, doppelseitiges Klebeband mit sehr guter Klebeleistung in der Hand. Die Rolle sollte 20 Euro kosten 😰 Hält das, oder aufgrund von Feuchtigkeit eher nicht?

Wenn Klebeband dann ausschliesslich 3M DualLock, das hält wie die sprichwörtliche Sau. Man "kann" es abmachen... 😉

Aber leider habe ich vorne halt keine durchgehende Fläche mehr dafür, deswegen ist das echt dämlich.. 🙁

Ähnliche Themen

Was ist denn das beliebteste Kennzeichen der Region? 😕😕😕

Versteh ich nicht.. ?? 😁
Beliebt keine Ahnung, das häufigste ist ein großes M.. 😁

Zu diesem Hubertus-Lift: Was passiert, wenn ich die Heckklappe per Hand (also am Taster, nicht mit FFB) öffne? Haut mir dann der Kofferraumdeckel gegen das Kinn oder wie sieht es aus?

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Was ist denn das beliebteste Kennzeichen der Region? 😕😕😕

S 100

S ist eigentlich komplett vergriffen. Da der Ort am Kennzeichen drei Buchstaben hat, werden einstellige Buchstaben bevorzugt. Und da viele einen Nachnamen mit S haben. Dazu fahren die ganzen zivilen Taxen S. Und 100 erklärt sich von selbst. Mir werden schon immer Beziehungen zur Zulassungsstelle nachgesagt 😁

Ne wenn du mit der Hand aufmachst drückts dir die heckklappe runter....

Wieso werden immer eigtl so blöde fragen gestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ne wenn du mit der Hand aufmachst drückts dir die heckklappe runter....

Wieso werden immer eigtl so blöde fragen gestellt...

weil wir hier im Audi Forum sind ^

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ne wenn du mit der Hand aufmachst drückts dir die heckklappe runter....

Wieso werden immer eigtl so blöde fragen gestellt...

weil wir hier im Audi Forum sind ^

Falsch eig müsstest das mal im Opel Forum Fragen 😉 die sagen dir das 😁

Ich wollte eher wissen, ob es noch kontrollierbar ist oder ob der Taster am Heck quasi unbrauchbar ist und man besser immer per FFB öffnen sollte.

Hats hier schon einer ausprobiert?
NEIN....

Also abwarten und wieso sollte es nicht mehr Kotrollierbar sein?
Sonnst kannst ja die Klappe nicht mehr zumachen....

BZgl KZ Befestigung, wäre das hier keine Lösung?

die Teile werden schwarz lackiert und von hinten in den Grill geklebt, dann kann man jeder Zeit das Kennzeichen abschrauben und sieht auch die Halterung kaum:

http://h4.abload.de/img/grill-halteplatten-1-1sshn.jpg

http://h4.abload.de/img/grill-halteplatten-mon9sj5.jpg

http://h5.abload.de/img/img_1167jmjo.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Hats hier schon einer ausprobiert?
NEIN....

Also abwarten und wieso sollte es nicht mehr Kotrollierbar sein?
Sonnst kannst ja die Klappe nicht mehr zumachen....

Kontrollierbar ist das nur wenn da ein Motor mit verbaut wird zb wie beim Touareg. Einfach folgenes vorstellen, die Dämpfer sind so stark das durch das Öffnen der FFB das Schloß aufgeht und die Klappe hochschnellt. So jetzt macht man das manuel, stehe daneben und das Ding poliert einem das Gesicht, weils so schnell hoch geht. Mit Motoren geht das nicht da man diese im Öffnen Vorgang bzw Schließvorgang stoppen kann und dort auch nicht so schnell hochfahren. Bei Schlössern mit elektrischer Vorraste geht das nicht, da wird durch das bedienen der FFB nur die Vorraste bedient, damit eben nicht der Deckel unkontrolliert hoch geht.

Wir hatten zumindest schon mal den Fall wo eine T5 Heckklappe einen Mitarbeiter den Arm verstaucht hat da diese durchs öffnen der FFB ganz aufging bzw nicht in die Vorraste (falsch codiert)... (Ich weiß T5 Heckklappe hat einen anderen Winkel, aber es kann trotzdem im Prinzip mit jeder Heckklappe passieren)

Zumachen kann man sie immer, musst halt etwas mehr Kraft aufwenden als üblich, aber das is das kleinste Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen