Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

da die Anregung kam....

Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉

PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉

Beste Antwort im Thema

würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕

gruß tino

2426 weitere Antworten
2426 Antworten

Ach und übrigends Danke, für den, der geschrieben hat auf seiner Homepage gibt es die um die Hälfte des Preises....

Hab ich bestellt, sind aber für den A3 8L...

Also gleich wieder Storno gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ach und übrigends Danke, für den, der geschrieben hat auf seiner Homepage gibt es die um die Hälfte des Preises....

Hab ich bestellt, sind aber für den A3 8L...

Also gleich wieder Storno gemacht...

ich hab dir doch extra die Links im ICQ geschickt 😉

Ich hab richtig geile KZ-Halter. Ist so ein Metall Halter mit einer Feder. Ich muss das Kennzeichen nur reindrücken und die Feder wieder nach oben gleiten lassen. Klasse, wenn man hinten dran putzen will oder das Kennzeichen selbst säubern muss.

Zitat:

Original geschrieben von christian-88


BZgl KZ Befestigung, wäre das hier keine Lösung?

die Teile werden schwarz lackiert und von hinten in den Grill geklebt, dann kann man jeder Zeit das Kennzeichen abschrauben und sieht auch die Halterung kaum:

http://h4.abload.de/img/grill-halteplatten-1-1sshn.jpg

http://h4.abload.de/img/grill-halteplatten-mon9sj5.jpg

http://h5.abload.de/img/img_1167jmjo.jpg

Das ist gar nicht so schlecht die Idee - nur, wie komm ich hinter den Grill, wenn ich das Kennzeichen ab und anmontiere? 😁

Von oben komm ich nicht hin und von unten ist die Schürze im Weg.. 😉

Ach, alles sch... 😛

Ähnliche Themen

du musst doch garnicht hinter den Grill beim abmontieren, weil du die schrauben von vorne schrauben kannst. die platten mit dem gewinde kommen ja von hinten an den grill dran.

Wie bekomm ich dann die Platten vom Grill weg, wenn ich das Kennzeichen abmontiere?
Das geht scheinbar ja nur mit ausgebauten Grill/Schürze. 😉

Ich brauche halt eine Lösung die schnell und ohne viel Aufwand entfernbar ist. zB beim Ab und Anmontieren des Steinschlagschutzes. 🙂

Hatten wa hier doch schon

Einfach in den Prallträger Loch reinbohren Gewinde reinschneiden Lange Schrauben und dan anschrauben ^^

Ja, hatten wir schon, aber der Prallträger ist doch innen hohl - da frag ich mich nach der Stabilität. Der äussere Rand ist nur ein paar mm dick, da ein Gewinde reinschneiden, das die Belastung aushält? 😉

Noja das weis ich nicht ^^
Muss man halt testen xD

Sagt der mit zehn linken Daumen! 😉

Kleiner Tip 😉
Blindnietmuttern 😉

LG

Man lernt nie aus... 😉

Danke. 🙂

Also in der mitte ist der Prallträger bestimmt 3-4mm stark, meine Halterungen halten immer noch. hab sie bestimmt schon 1x ab und wieder dran montiert.

Loch bohren, gewinde rein und dann die Schraube rein schrauben, fertisch.

hab eben die neuen Dämpfer eingebaut 😁

Link: http://www.youtube.com/watch?v=Jc3pV5_TiEQ

Kofferraumdeckel geht auf jeden Fall viel schwerer zu, aber nicht das man ins schwitzen kommt. 😁 laut dem Hersteller soll sich das aber in 14 Tagen ein bisschen bessern. werde gucken wie sich die Dämpfer in 14 Tagen verhalten und dann entscheiden ob sie drin bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


hab eben die neuen Dämpfer eingebaut 😁

Link: http://www.youtube.com/watch?v=Jc3pV5_TiEQ

Kofferraumdeckel geht auf jeden Fall viel schwerer zu, aber nicht das man ins schwitzen kommt. 😁 laut dem Hersteller soll sich das aber in 14 Tagen ein bisschen bessern. werde gucken wie sich die Dämpfer in 14 Tagen verhalten und dann entscheiden ob sie drin bleiben.

ich denke, dass auch neue original Dämpfer nen Stück weit "härter" sind..

bin mal gespannt, ob meine Dämpfer noch bis zum Wochenende kommen.. 🙂

danke nochmal für den super Tipp 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen