Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
ich würde schon versuchen den selben Farbcode für die Felgen zubenutzten. Ist ja erstmal nur son Gedanke, ich hab die neulich halt mit rotem Felgenhorn gesehen und da ist mir der Gedanke gekommen warum nicht mal in orange ?
Die roten hab ich auch schon gesehen !
Farbcode ist aber kein Problem, würde sie dann pulvern lassen ! Find deinen Paint Versuch gut ...
Ich finds bisschen toooo much...aber ja, Geschmackssache! 😉
Auf nem schwarzen Auto könnte ich mir das zum Beispiel gut mit rotem Rand vorstellen!
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ich finds bisschen toooo much...aber ja, Geschmackssache! 😉
Auf nem schwarzen Auto könnte ich mir das zum Beispiel gut mit rotem Rand vorstellen!mfg,
ballex
Gibt es bei einem Auto der Farbe Glutorange überhaupt "too much" ? 😁🙄
Ähnliche Themen
Hallo liebe Bastler Gemeinde,
weiß jemand zufällig wenn ich auf meinen A3 8P auf 18 hochgehe 215/40 R 18 ob ich dann den Tacho angleichen lassen muss???? habe jetzt 215/55 R 16 drauf ??? oder kann ich hier zum TüV tucker und eintragen lassen????
Zitat:
Original geschrieben von GSUZ
... würde sie dann pulvern lassen ! Find deinen Paint Versuch gut ...
Das wird aber sehr sehr teuer. War wegen meinen zwei Sätzen Rotor-Felgen ja auch schon beim Lacker. Er würde 100 Euro pro Felge nehmen, weil er extrem genau abkleben muss und das in tausend rundungen - selbst die Ecken des Randes (hier orange) sind rund!
Er hat mir deswegen empfohlen die Felge komplett lackieren zu lassen und dann den Rand abzudrehen. Danach komplett Klarlack drauf. Diese Methode funktioniert aber nur bei Alu-farbenem Rand und NICHT bei Pulverbeschichtung.
Im übrigen bin ich am überlegen, meine zwei Satz Rotor-Felgen zu verkaufen. Hab auch mal ein Bild bearbeitet und überlege nun andere Felgen zu kaufen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VW AG
Hallo liebe Bastler Gemeinde,weiß jemand zufällig wenn ich auf meinen A3 8P auf 18 hochgehe 215/40 R 18 ob ich dann den Tacho angleichen lassen muss???? habe jetzt 215/55 R 16 drauf ??? oder kann ich hier zum TüV tucker und eintragen lassen????
Also mit 225/40/R18 solltest du keine Probleme haben. 🙂
Ok danke mal wie sieht das eig aus kann ich meine 16 zoll winter reifen dann behalten oder auch auf 18 austocken??
Zitat:
Original geschrieben von VW AG
Ok danke mal wie sieht das eig aus kann ich meine 16 zoll winter reifen dann behalten oder auch auf 18 austocken??
Beides geht.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Das wird aber sehr sehr teuer. War wegen meinen zwei Sätzen Rotor-Felgen ja auch schon beim Lacker. Er würde 100 Euro pro Felge nehmen, weil er extrem genau abkleben muss und das in tausend rundungen - selbst die Ecken des Randes (hier orange) sind rund!Zitat:
Original geschrieben von GSUZ
... würde sie dann pulvern lassen ! Find deinen Paint Versuch gut ...Er hat mir deswegen empfohlen die Felge komplett lackieren zu lassen und dann den Rand abzudrehen. Danach komplett Klarlack drauf. Diese Methode funktioniert aber nur bei Alu-farbenem Rand und NICHT bei Pulverbeschichtung.
Im übrigen bin ich am überlegen, meine zwei Satz Rotor-Felgen zu verkaufen. Hab auch mal ein Bild bearbeitet und überlege nun andere Felgen zu kaufen... 🙄
Das kann natürlich sein ! Finde aber eine Beschichtung im Prinzip besser ! Wenn aber der Fachmann in diesem Fall dazu rät zu lackieren ist das auch ok ! Die Eigenarten der Felgen sind halt immer verschieden ... deswegen kann so ein Preis schon durchaus sein !
Zahle für meine wenn ich sie im Winter pulvern lasse (nur der Stern) c.a 300 € komplett !
Am S3 8P nicht viel, wenn das überhaupt als Umbau gilt 😉 Aber Felgen sind ja auch kein "Umbau" 😛
2011:
Nach Wetterauer grad mein "Lichtpaket" eingebaut (alle Birnen bis auf Nebel hinten und TFL vorne getauscht).
Hardwareumkodierung des CommingHome von Xenon auf Nebler fand statt.
Heckscheiben werden nochmal gegen UV mit Folie abgehärtet (Profiwerkstatt).
Die -20mm VA Eibach-Federn kommen in den nächsten Wochen auf jeden Fall rein.
Dünne Riffelblech-like matte Matten 🙂 vorne und hinten kommen auf jeden Fall. (da schau ich mich noch um).
Schaltknüppel ist kleinwenig kürzer geworden, Shortshift ist noch unterwegs.
Rewitec G5 kommt sehr wahrscheinlich (Getriebe).
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Dünne Riffelblech-like matte Matten 🙂 vorne und hinten kommen auf jeden Fall. (da schau ich mich noch um)
ne oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
ne oder? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Dünne Riffelblech-like matte Matten 🙂 vorne und hinten kommen auf jeden Fall. (da schau ich mich noch um)
das war auch mein erster gedanke😁