Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Mach vorher alles fertig, ich jedenfalls lackiere ungerne Teile die danach nochmal angefasst bzw zersägt werden müssen. Zumal, ich weiß jetzt nicht wie du Gitter fest machen willst (kleben?), der Kleber unter Umständen nicht auf lackierten Flächen halten wird.
Wie gesagt ich würde die Gitter einbaufertig zusammen bauen und dann lackieren, erspart dir viel stress !
Hab ich mir auch so gedacht, nur dann kam mir in de Sinn, das die Teile fürs Lacken doch angeschliffen werden müssen und da könnte es dann vielleicht Probleme mit den zwei verklebten teilen geben, oder?
Du kannst doch die teile einpassen, abschleifen und dann verkleben, ich sehe da nicht so das Problem. Ich kann dir nur von meiner Erfahrung mit Plastik sagen das du nicht schon lackierte Teile danach verkleben bzw einpassen willst. Du solltest auch wissen das es Kleber gibt die Plastik etwas anlösen damit eine feste Verbindung entstehen kann. Wenn da aber schon Lack drauf ist wird das nicht funktionieren. (Kommt natürlich drauf an was du für einen Kleber benutzen willst !)
Ich benutze Uhu endfest
Ähnliche Themen
Uhu Endfest für das Verbinden von Plastikteilen?
Ist das bewusst gewählt, dass es sich wieder lösen lässt?
Wenn es wirklich endfest werden soll, empfehle ich dir den Würth Kunstoffkleber "Fast" in der 50ml Kartusche.
Ansonsten auch erst alles schleifen, dann verkleben, nochmal schleifen und dann lackieren... 🙂
Ich kann für solche Zwecke nur den Elch P1 Kleber empfehlen! Der Wahnsinn 🙂
würds auch erst alles zusammen kleben und dann fertig zum Lacker bringen!
PS: Warum nicht selber lackieren?! Haftvermittler drauf und dann Klarlack und gut is 😉
Den Elch hab ich auch daheim, aber der ist mir zu "grob", den endfest kann ich mit dem Pinsel besser dosieren.
Selber Lacken will ich nicht, da es in pantherschwarzkristall werden soll
Hm ich benutze verschiedene Kleber, sogar nen stinknormalen Revellkleber aus der Tube für Plastik 😉 Ansonsten hab ich noch Loctite einmal für Gummi und dann für alles andere. Dazu noch nen 2k Kleber von Förch, hab ich jedenfalls mit Plastik noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht.
Für die Gitter haben sich Stabilit Express als perfekt herausgestellt... Und ich hab schon ettliche umgebaut 😁
Mein Traum wären ja einige Teile vom RS3:
-Die vorderen Schalensitze.
-Der Grill
-Der Dachkantenspoiler
und natürlich die 5 Arm Rotor Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
die Felgen sind nun endlich fertig 🙂 L8AU - titangrau - matt 🙂
sehr schöne Wahl, habe meine nun auch dran, und bin sehr zufrieden mit der Optik 😎
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
die Felgen sind nun endlich fertig 🙂 L8AU - titangrau - matt 🙂
sehen gut aus !!
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
sehen gut aus !!Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
die Felgen sind nun endlich fertig 🙂 L8AU - titangrau - matt 🙂
dito, auf dem bild erkennt man es besser, hatte mir zuerst gedacht was da lackiert wurde (sahen normal silber aus)
bin schon auf bildern am fahrzeug gespannt.
P.S.: standen diese felgen nciht mal zum verkauf?