Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

da die Anregung kam....

Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉

PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉

Beste Antwort im Thema

würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕

gruß tino

2426 weitere Antworten
2426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hm ich benutze verschiedene Kleber, sogar nen stinknormalen Revellkleber aus der Tube für Plastik 😉 Ansonsten hab ich noch Loctite einmal für Gummi und dann für alles andere. Dazu noch nen 2k Kleber von Förch, hab ich jedenfalls mit Plastik noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht.

Eben, kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an.

Ich hab jetzt über den Winter soviel Erfahrungen mit verschiedenen Materialien gesammelt, dass ich aus einem riesigen Fundus an Klebern und ähnlichem wählen kann. *g*

Von Sekundenkleber über alle Arten von Epoxidharz (gefüllt, ungefüllt), und Polyesterharz, Sikaflex, Scheibenkleber, Karosseriekleber und Kunststoffkleber, etc.

Zum verkleben von Plastik mit füllenden Eigenschaften ist der Würth Kunststoffkleber sehr zu empfehlen - wird schleifhart und lässt sich nahezu beliebig dick auftragen.
Zum reinen Verkleben geht fast nichts über 5min Epoxi, da es das Plastik anlöst und somit eine hochstabile und zuverlässige Verbindung eingeht.
Bei kleinen und leichten Teilen war der Plastik-Sekundenkleber von Pattex zu empfehlen.

Für leicht flexible aber "für-immer-und-ewig" Verklebungen ist Sikaflex einfach immer noch erste Wahl - hält überall und klebt wie Sau. 😁

Oder man verschweisst das Plastik gleich, muss man halt dann nachschleifen und eventuell spachteln, wenn es im Sichtfeld ist - so wie mein RS6 Grill... 😉

Achja, es nervt tierisch, dass man den schwarzen S3-Grill Rahmen nicht einzeln bekommt... 🙁

2011 steht bei mir an:

Tieferlegen
Felgen schwarz mit rotem Rand
Scheiben tönen
evtl. noch ein bisschen mehr Leistung...

Hier nochmal ein Bild, wie ich es gern hätte. Hab es mit Photoshop mal gefaked...

Hab mir vor kurzem einen Schwarzen S3 Grill verbaut. Find ihn optisch einfach schöner, streube mich allerdings normalerweise gegen solche Umbauten, da meiner Meinung nach ein S3 Grill eigentlich nichts an einem "nicht S3" zu suchn hat. Beim schwarzem Grill fällts den meisten aber eh nicht auf! Dann hab ich mich doch einfach mal überwunden! 😁
Das S3 Emblem darf natürlich nicht drauf. Alle Lösungen die ich bis jetzt gesehen habe waren für mich nicht zufriedenstellend, da originale Embleme (Quattro/S-Line) einfach sehr suboptimal auf die Trägerplatte für das Symbol passen. Also hab ich mir ein Emblem im Cinema 4D gebastelt und ein Kumpel hat mir heute mal ein Testteil aus Alu gefräst. Siehe Bild. Da es nur ein Test war, ist es auch noch nicht Sandgestrahlt und lackiert. Die nächsten Wochen macht er mir dann das endgültige Emblem aus Carbon! 😛 Klarlack drauf und gut ist... kommt dann hoffentlich schön dezent!
Bin mir mit dem Motiv noch nicht ganz sicher... eventuell kommt zu dem Quattroschriftzug (Will ich, war ja auch im original Kühlergrill) noch der Gecko. 😕

Quattro-emblem-s3-kuehlergrill-02
Quattro-emblem-s3-kuehlergrill-01

Das Teil sieht trozdem schon echt genial aus, das hat Potential !! Da könnte man auch fast neue Tür Einstiegsleisten draus machen oder ? So mit fräsen und so, sieht echt cool aus !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Das Teil sieht trozdem schon echt genial aus, das hat Potential !! Da könnte man auch fast neue Tür Einstiegsleisten draus machen oder ? So mit fräsen und so, sieht echt cool aus !!

Auf jeden Fall, allerdings wären solche Teile immer recht teuer würde man Arbeitszeit und Maschienenzeit zusätzlich zum Material rechnen. Das lohnt sich nur wenn die Stückzahlen hoch genug sind.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Hab mir vor kurzem einen Schwarzen S3 Grill verbaut. Find ihn optisch einfach schöner, streube mich allerdings normalerweise gegen solche Umbauten, da meiner Meinung nach ein S3 Grill eigentlich nichts an einem "nicht S3" zu suchn hat. Beim schwarzem Grill fällts den meisten aber eh nicht auf! Dann hab ich mich doch einfach mal überwunden! 😁
Das S3 Emblem darf natürlich nicht drauf. Alle Lösungen die ich bis jetzt gesehen habe waren für mich nicht zufriedenstellend, da originale Emblem (Quattro/S-Line) einfach sehr suboptimal auf die Trägerplatte für das Symbol passen. Also hb ich mir ein Emblem im Cinema 4D gebastelt und ein Kumpel hat mir heute mal ein Testteil aus Alu gefräst. Siehe Bild. Da es nur ein Test war, ist es auch noch nicht Sandgestrahlt und lackiert. Die nächsten Wochen macht er mir dann das endgültige Emblem aus Carbon! 😛 Klarlack drauf und gut ist... kommt dann hoffentlich schön dezent!
Bin mir mit dem Motiv noch nicht ganz sicher... eventuell kommt zu dem Quattroschriftzug (Will ich, war ja auch im original Kühlergrill) noch der Gecko. 😕

Also ich würde den Gecko solo eher bevorzugen als den Schriftzug.

A, sieht der recht Original aus (solltest mit Copyright aufpassen, falls du die Dinger dann noch ab und an hier vertreibst)

B, is die Schrift schlecht zu lesen ohne farblichen Kontrast

C, Gecko is cooler ^^

D, hält evtl jmd deine Kiste dann für nen Wiesmann (lol)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Hab mir vor kurzem einen Schwarzen S3 Grill verbaut. Find ihn optisch einfach schöner, streube mich allerdings normalerweise gegen solche Umbauten, da meiner Meinung nach ein S3 Grill eigentlich nichts an einem "nicht S3" zu suchn hat. Beim schwarzem Grill fällts den meisten aber eh nicht auf! Dann hab ich mich doch einfach mal überwunden! 😁
Das S3 Emblem darf natürlich nicht drauf. Alle Lösungen die ich bis jetzt gesehen habe waren für mich nicht zufriedenstellend, da originale Emblem (Quattro/S-Line) einfach sehr suboptimal auf die Trägerplatte für das Symbol passen. Also hb ich mir ein Emblem im Cinema 4D gebastelt und ein Kumpel hat mir heute mal ein Testteil aus Alu gefräst. Siehe Bild. Da es nur ein Test war, ist es auch noch nicht Sandgestrahlt und lackiert. Die nächsten Wochen macht er mir dann das endgültige Emblem aus Carbon! 😛 Klarlack drauf und gut ist... kommt dann hoffentlich schön dezent!
Bin mir mit dem Motiv noch nicht ganz sicher... eventuell kommt zu dem Quattroschriftzug (Will ich, war ja auch im original Kühlergrill) noch der Gecko. 😕
Also ich würde den Gecko solo eher bevorzugen als den Schriftzug.
A, sieht der recht Original aus (solltest mit Copyright aufpassen, falls du die Dinger dann noch ab und an hier vertreibst)
B, is die Schrift schlecht zu lesen ohne farblichen Kontrast
C, Gecko is cooler ^^
D, hält evtl jmd deine Kiste dann für nen Wiesmann (lol)

Mfg

A: Keine Sorge! Hab ich nicht vor! kann das ja nichtmal selber machen und bleibt auch ein Einzelstück... da sollten keine Probleme kommen. 😉

B: Richtig! Beim Aluteil hätte ich die Schrifft schwarz lackiert und dann Klarlack drüber. Beim Carbon dürfte eigentlich der Kontrast besser sichtbar sein. (durch die Struktur des Materials). Aber erst mal abwarten wie es wird. dann überleg ich mir das.

C: Ganz alleine würde ich ihn wohl nicht machesn. muss ihn mal virtuell einbauen und schauen ob das mit dann nicht zu aufwendig wird. Hab auch kein Bock dass ein Fräserkopf abbricht oder ähnliches. Die dinger sind ja nicht ganz günstig! 😰 Mal nochmal mit ihm reden.

D: Das könnte vorkommen, wenn derjenige nicht allzu helle ist! 😁

Danke für deine Antwort.

da ich heute nacht nix vorhab😰🙁, habe ich mich mal an die NSW Gitter gesetzt.

ich hab die gitter jetzt mit einem Lötkolben "eingeklebt"

Sdc10430

hübsch 🙂

danke, bin schon neugierig wie sie dann lackiert wirken

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


da ich heute nacht nix vorhab😰🙁, habe ich mich mal an die NSW Gitter gesetzt.

ich hab die gitter jetzt mit einem Lötkolben "eingeklebt"

sehen cool aus, sehr schön !!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


da ich heute nacht nix vorhab😰🙁, habe ich mich mal an die NSW Gitter gesetzt.

ich hab die gitter jetzt mit einem Lötkolben "eingeklebt"

sehen cool aus, sehr schön !!

danke, hoffe nur man kann sie sauber lackieren, da ich ab und zu "schleifspuren" vom dremel drin hab, wo ich abgerutscht bin bzw aus platzmangel angeeckt bin🙁

hehe, habe ich auch drin, aber weißte was?! scheiss drauf!! 🙂

wird schon sauber werden !!!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


hehe, habe ich auch drin, aber weißte was?! scheiss drauf!! 🙂
wird schon sauber werden !!!

Und vor allem, wer schaut die Gitter so genau an...

In Planung wäre ja noch die tollen beleuchteten Blinddeckel, auf der aktuellen Hompage Carstyle4you gibts die Dinger nur bis MJ09 - erst die Kennzeichenbeleuchtung dann die Blinddeckel, oh Audi was macht ihr dauernd für sinnlose Sperren rein...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


hehe, habe ich auch drin, aber weißte was?! scheiss drauf!! 🙂
wird schon sauber werden !!!
Und vor allem, wer schaut die Gitter so genau an...

In Planung wäre ja noch die tollen beleuchteten Blinddeckel, auf der aktuellen Hompage Carstyle4you gibts die Dinger nur bis MJ09 -
Mfg

hab mj10 und auch die von cargravo alias carstyle4you (sogar einen als schalterausführung), laufen seit 1 1/2 jahren ohne probleme.

wobei, da steht bis bj09, also eventuell inklu MJ10?

edit: interessant ist, das die fotos von einem mindestens mj10 sein müssen, da start-stop-automatik auf den bildern zu sehen ist.

alternativ:http://www.car4style.de/.../A3-8P-Facelift:::9_88_25.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen