Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Meine Pläne für meinen grade mal 4 Monate alten Wagen...
- Bose Lautsprecherabdeckungen
- Original RS4 Nachbaufelgen vom A3 (7,5 x R18) Titanfarben schon besorgt für den Sommer
- Eedelstahl Pedalen
- Gummischale für den Kofferraum
- Q5 Heckwischer (Aeroheckwischer)
- .... to be continued 😁
der Q5 Heckwischer wäre für mich auch noch eine Idee, nur weiß ich nicht ob mir das gefallen wird, dass das Wischerblatt nicht mehr komplett bedeckt ist 😕
ja, den bekomme ich auf jedenfall auch noch 🙂
eigentlich schlimm, dass das der a3 nicht hat....
ist irgendwie arm, wenn ich sehe, dass selbst der Polo 9N Bj2004 meiner schwägerin einen aerotwin-heckwischer hat....
gruß dominik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
der Q5 Heckwischer wäre für mich auch noch eine Idee, nur weiß ich nicht ob mir das gefallen wird, dass das Wischerblatt nicht mehr komplett bedeckt ist 😕
Der deckt nicht richtig? Weil die Krümmung der Heckscheibe nicht passt? Kann da mal jemand ein Foto von machen? Überlege auch den Umbau auf Aerotwin, aber das wäre dann nicht so toll ...
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Es haben ja anscheinend schon viele Ihre Kniedreiecke beledern lassen, was habt ihr denn für die Sattlerarbeiten bezahlt? Kriegen die das so qualitativ wie ab Werk hin?
Also ich habe meine mit dem Original Alcantara Leder beziehen lassen. Hab 100€ bezahlt. Sind mit Silbergrauen Nähten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Der deckt nicht richtig? Weil die Krümmung der Heckscheibe nicht passt? Kann da mal jemand ein Foto von machen? Überlege auch den Umbau auf Aerotwin, aber das wäre dann nicht so toll ...Zitat:
Original geschrieben von christian-88
der Q5 Heckwischer wäre für mich auch noch eine Idee, nur weiß ich nicht ob mir das gefallen wird, dass das Wischerblatt nicht mehr komplett bedeckt ist 😕
Bedeckt nicht deckt😉
Klick
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ich bin total zufrieden damit, der schmiert wenigstens nimmer wie das alte Wischerblatt!
Ja Super! Hab gestern vorne und hinten die Wischer erneuern lassen.
Da war ich wieder zu schnell, oder ihr zu langsam?! :P
Lg
aa3
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ich bin total zufrieden damit, der schmiert wenigstens nimmer wie das alte Wischerblatt!
wo kriegt man ein Q5-Heckwischerblatt ;-)?
Geht die Montage von statten genau wie bei einem A3-Heckwischerblatt ?
meiner schmiert auch schon ordentlich....
meiner hatte auch geschmiert, neues wischerblatt von bosch montiert und alles wieder schick!!
der q5 wischer gefällt mir persönlich nicht - geschmackssache!
im blog von micha steht glaube der umbau beschrieben mit passender tn
Zitat:
Original geschrieben von Viera
meiner hatte auch geschmiert, neues wischerblatt von bosch montiert und alles wieder schick!!der q5 wischer gefällt mir persönlich nicht - geschmackssache!
im blog von micha steht glaube der umbau beschrieben mit passender tn
Er gefällt dir nicht vom aussehen? Finde den eigentlich recht schick, aber Geschmäcker sind ja verschieden 🙂
mir gefällt der aerotwin auch besser!
gerade weil der wischer beim a3 komplett verkleidet ist finde ich ihn irgendwie sehr globig...
Welche teile braucht man denn eigentlich um ein Aerotwin-Heckwischer zu besitzen.
Nur die Aerotwin-wischer?
Hab es jetzt nicht so wirklich verstanden.
sry
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=Aerotwin-Heckwischer ....................................