Umbau 2.0 gt turbo 204 ps

Renault Laguna III (T)

Hallo leute..

Mein bruder fährt den 173 ps diesel und wollte den eigentlich auch übernehmen aber ich glaub so umbautechnisch wirds mit dem diesel aufwändiger und schwieriger oder??
Gibts ein bespiel Beispiel für ein laguna 3 diesel umbau mit ca 250-300 ps??

Daher dachte ich an den gt turbo 204 ps..
Würde ja gerne einen kaufen wenn denn mal einer angeboten wird(sind sehr rar bei mobile)

Ich suche jemanden hier aus dem forum oder im echten leben der mir bei einer umbau zusammenstellung und ausführung helfen würde.

Angepeilt sind min 300 max 350 ps.

Wie bewerkstellige ich das mit den 204 ps motor?
Kolben
Pleuel
Turbo
Krümmer
Downpipe
Aga
Grössere düsen(?welche)

Oder käme ein nochmals optimierter megane rs motor günstiger inkl einbau +kabelbaum/anpassung wohl kaum oder??
Noch eine wichtige frage hat jemand oder kennt jemand der einen laguna 3 auf ca 300-350ps gebracht hat??

Hätte eine budget von max 7 000eu ..ich weiss wird knapp aber hätte jemand zum einbauen..

Ich bräuchte nur jemanden der mir hilft die richtigen komponenten zusammenzutragen und da wichtigste? Bei wem abstimmen??
Frei Programmierbares stg??
Welcher tuner würde sich an so einem umbau wagen??
Lg

Beste Antwort im Thema

Du kannst ja wohl kaum so eine 0815 Schüssel mit einem individuell aufgebauten und abgestimmten Fahrzeug vergleichen. O.o

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ok konzentrieren wir uns auf den Umbau. Selbst wenn mechanisch alles passt muss der Motor mit der Steuerung reden das heisst eigentlich brauchst du aus dem 350Z die ECU mit der allein ist es nicht getan den die redet wiederrum mit z.B. dem Tacho usw... man müsste alles übernehmen. Selbst wenn man dann das geschafft hat müsste das alles per Gutachten legal bekommen , und das kostet Geld da kommst du weder mit den 7K noch mit 15K und wenn du nicht selbst schrauben kann schon gar nicht. Bis in die 90er war das alles viel einfacher gewesen ECU gab es nicht so wirklich zumindest nicht so weit läufig vernetzt wie es jetzt ist.

Und hier kannst mal anrufen: Die machen zwar Hauptsächlich Japan Autos aber in Sachen was geht und nicht und was kostet sollte der schon am Telefon was sagen können

http://www.rhd-speedmaster.com/index.php

Leute...
Wie kommt ihr immer wieder auf den 350 z??
Wenn dann macht doch ein megane rs tce275 mehr sinn..turbo...
Was soll ich mit nem saugmotor in einem laguna gt limo?
Oder das verstärken oder aufbohren des original motors käme in betracht.
Das war meine eigentliche frage was sinnvoller wäre,orig motor verstärken oder rs motor rein.
Nur mit einem anderen motor kämen evt umschlüsselungen,stg tausch etc in betracht..
Mein Bruder ist kfz meister..
Das grobe anbringen der teile oder verstärken des motors würden wir hinbekommen aber das know how abstimmungen etc fehlt und natürlich

Zitat:

@Laguner37 schrieb am 13. April 2020 um 01:12:00 Uhr:


Dann doch eher ein megane 3 rs motor .
Serie glaub ich 300+ grössere turbos+downpipe+aga+llk sollten gute 380 ps rauskommen..
Ich brauche halt nen richtigen ansprechpartner..ich starte mal anfragen an diverse tuningfirmen.

..../guter soundanlage+klappenauspuff..ein traum

Für den Umbau kannst du dich mal an Van Loon Motorsport, Fahrbach Motorsport oder Waldow Performance wenden. Die haben alle schon diverse Umbauten durch und viel Erfahrung mit dem F4RT. Auch findest du viel zu dem Thema in Arno's Forum Sportrenault.net.

Stärkster bekannter F4RT soll übrigens aus Slowenien sein und 980 PS haben. 500 PS habe ich selbst schon gesehen.

Weniger Hoffnung mache ich dir aber bei der Klappenanlage. Für Lagunas gibt's quasi nix zu kaufen sondern muss alles angefertigt werden. Was jetzt, z.B. bei Abgastechnik Hiller in Chemnitz, auch nicht die Welt kostet, aber die gesetzlichen Vorgaben bei der Abnahme sind mittlerweile sehr extrem.

Van loon hat schon geantwortet:
Er rät von einpflanzen eines anderen motors ab dann lieber den orig motor mit innerein verstärken.
Wir gucken wo wir preislich da liegen werden..

Der klappenauspuff hat den geringsten stellenwert ist kein muss..

Ähnliche Themen

Über Geld solltest dir lieber keine Gedanken machen. Allein um auf 300 PS zu kommen brauchst schon den 15T Lader, M3RS Einspritzdüsen inkl. Brücke, 200 Zellen HJS Kat, AGA min. 2,5" und die passende Abstimmung. 'N anderer LLK geht nur als Einzelanfertigung und teilweise Anpassung am Fahrzeug.

Alles was drüber geht musst du richtig an die Hardware. Ansaugung, 19T Lader (aufgebohrter 15T), Kolben, LLK, evtl. Kopf etc.

Da hab ich den rs motor wohl überschätzt da macht es wirklich mehr sinn den 2.0 liter turbo entsprechend zu verstärken oder ggf aufzubohren?
Da wären
Grosser turbo:ca 1000eu

Aga/downpipe/kat/krümmer:ca 2500eu

Kolben/pleuel:1500-2000eu
Einspritzdüsen ca 500?
Llk 500
Benzindruckpumpe 200eu
Diverse anbauteile 500
Getriebeverstärkung ca 500
Kupplung 500
Ca 8000 eu bis hier hin ganz grob
OHNE DEN UMBAU nur material..

Die einzig optische variante und auch sinnvollere wäre ein bmw 335i mit dem n54 motor..
480ps ohne probleme...
Wäre da nicht dieser heck vom laguna..der hats mir übel angetan

Bei dem F4RT aus dem Megane 3 RS kommst mit LLK und Software auch nur auf ca. 320 PS.

Warum der Krümmer? DP von van Loon und AGA von Hiller mit Abnahme bist schon knapp über 2.000€.

Kolben weiß ich nicht.

Einspritzdüsen bei Autodoc um die 40€/Stk. bei Rabattaktion, die Rampe bekommst nur bei Renault zum Wucherpreis oder gebraucht. Hab letztens 4 Düsen mit Rampe bei Ebay Kleinanzeigen für 150€ gesehen.

LLK werden 500 nicht reichen. Der für'n RS kostet schon 750 und ist Lagerware bei Wagner.

Das Getriebe brauchst du theoretisch nicht verstärken, sofern die Abstimmung sauber gemacht wird.

'N BMW oder VAG fährt jede Sau. Zieh die aber mal mit 'nem Laguna ab. Die Gesichter sind unbezahlbar. 😁

Naja ich weiss ja halt nicht was wirklich nötig und nicht..

Grob aga/dp passte ja meine veranschlagung..
Wenn kein fächerkrümmer oder ähnlich nötig umso besser.
Wenn düsen günstiger als meine veranschlagten 500 eu auch gut..
Wenn ich kein getriebe nicht verstärken muss,auch super ein Kostenpunkt weniger..

Dann eben 750 für nen llk wobei die dinger echt nur bei heissen temp und vollgasfahrten sinn machen..aber gut..

Fragen hätte ich,weiss einer bis wieviel ps man mit den serien innerein gehen kann?

Weil evt würde ein grosser 19 t lader(aufgebohrter 15 wie paseman meinte)
Mehr sinn machen was kosten nutzen angeht..
Dann wäre ich vielleicht bei 350 ps müsste aber nicht an die innerein..

Du darfst nicht vergessen, dass die RS höherwertige Kolben als die GTs haben. Also wenn 19T Lader dann auch gleich das volle Programm. Wie gesagt, belies dich mal im Sportrenault.net. 😉

Hallo zusammen,

einige Beiträge wurden entfernt, auf Grund von Provokation/Beleidigung & Kontext.

Bitte normal, sachlich und respektvoll diskutieren.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Von loon sagt mit serieninnerein sei der rs bis 350 ps standfest....das würde bedeuten ab 350 kämen hier auch noch mal kolben pleuel etc..

So,wenn allgemein gesagt wird der gt motor würde im serientrimm gute 300ps abkönnen dürften mit verstärkten kolben und pleuel gute 400-450 ps möglich sein..
Entweder dann den 2.0 block verstiften oder aufbohren..

Das allergrößte Problem stellt egal was du tust die Umtragung bei den Behörden dar.

Da durch das Tuning auch der Schadstoffausstoß zunimmt und meist die Lautstärke wird es deine größte Herausforderung sein , eine neue Betriebserlaubnis zu bekommen.
Denn die erlischt bei deinem Umbau erstmal 😉

Und da du quasi anders als im VAG Regal kaum Serienteile bekommst , fehlt es allen Ecken und Kanten an Gutachten und Papieren.

So ein umbau EINZUTRAGEN ist kein Hexenwerk.
Ich bin schon einige fiat coupe 20vt umbauten gefahren.
Grösser turbos ,software aga alles eingetragen..
Je nach connection sollte das für 500-1000 eu auch erledigt sein..

Zitat:

@Laguner37 schrieb am 14. April 2020 um 22:57:28 Uhr:


Von loon sagt mit serieninnerein sei der rs bis 350 ps standfest....das würde bedeuten ab 350 kämen hier auch noch mal kolben pleuel etc..

So,wenn allgemein gesagt wird der gt motor würde im serientrimm gute 300ps abkönnen dürften mit verstärkten kolben und pleuel gute 400-450 ps möglich sein..
Entweder dann den 2.0 block verstiften oder aufbohren..

Bei 400-450 PS hält der Block noch locker durch. 'N Bekannter steht mit seinem Laguna 2 GT jetzt auch bei knapp 400.

Da fällt mir gerade ein, ein Getriebe vom RS wäre auch nicht verkehrt, zwecks der Diffsperre. Die solltest du in der Leistungsklasse dann haben.

Ähnliche Themen