Ultra Motoren im Konfigurator
Die Ultra Motoren sind jetzt komfigurierbar.
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass alle jetzt wieder links und rechts ein Auspuffrohr haben.
Auch der 136 PS TDI. Wahrscheinlich ein Fehler in der Abbildung oder?
Beste Antwort im Thema
Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:
Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.
Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.
380 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
Danke Dir,dann scheint ihn das ja nicht zu bremsen 🙂
Gruß
Cap
klar machen 19" den Wagen träger. Den direkten Vergleich hast Du wenn Du den mal mit 17" bewegst. Der Unterschied ist deutlich spürbar.
Aber 19" sehen einfach geil aus und mit dem geringen Leistungsverlust kann man leben🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
klar machen 19" den Wagen träger. Den direkten Vergleich hast Du wenn Du den mal mit 17" bewegst. Der Unterschied ist deutlich spürbar.Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
Danke Dir,dann scheint ihn das ja nicht zu bremsen 🙂
Gruß
Cap
Aber 19" sehen einfach geil aus und mit dem geringen Leistungsverlust kann man leben🙂Viele Grüße
Denke auch das er mit 19" etwas träger ist.
Allerdings erwartet man ja auch von 190ps im Dicken keine wunder - und wenn man sich nicht gerade auf der Autobahn duellieren will, ist es in Kombination mit S-Tronic ein sehr harmonisches Fahrzeug. Toll ist wirklich dieses niedrige Geräuschniveau - selbst bei 180 mit freispreche zu telefonieren funktioniert echt unaufgeregt...
Ich bin vorgestern auch den Ultra S-tronic gefahren und fand die Motor- Getriebekombination sehr angenehm. Super leise und unaufgeregt. Das äußerst niedrige Drehzahlniveau ist mir auch sofort aufgefallen, das ist wirklich sehr gut.
Sicherlich fehlt mir im Vergleich zu meinem 240PS A4 etwas die Spritzigkeit, aber langsam ist man keinesfalls unterwegs.
Der Verbrauch ist allerdings der Wahnsinn.
Bin Stadt,2km/Landstraße,22km/Stadt,2km gefahren und hatte ein Durchschnittsverbrauch von 4,4l (siehe Bild)
Wenn der richtig eingefahren ist geht da bestimmt noch etwas....
Da schaffe ich mit meinem A4 bei Sparfahrt 5,9-6,0l auf gleicher Strecke!
Das Fahrzeug hatte das Sportfahrwerk mit 19".
Erschrocken war ich wie schwammig sich das Fahrzeug anfühlte. Hatte fest damit gerechnet das ich das Standardfahrwerk fahre.
Daher würde ich das S-line Sportfahrwerk vorziehen, welches immer noch ausreichend Restkomfort bietet.
Nur am Rande:
Das Audi Sound System fand ich auch völlig ausreichend, das Bose kenne ich vom Kollegen im 4G und da klingt mein B&O im A4 DEUTLICH besser! Die 1000€ würde ich in andere Extras investieren, wie z.B. das Luftfahwerk oder Panoramadach.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Ich konnte kurzfristig eine Probefahrt machen und habe ein paar Tacho Videos gemacht:
http://youtu.be/B8ereq0EMxg
http://youtu.be/mgY5MFRnxFQ
http://youtu.be/ANJf6SoD9IU
http://youtu.be/CrlxHrgeAKY
http://youtu.be/1fNAGw1Bs0o
Ich selber bin voll und ganz zufrieden. Klar mein aktueller Golf GTD mit 170PS ist ein Tick spritziger (zumindest bis 100) aber das war mir klar. Was mich sehr sehr überrascht hat wieviel noch ab 200 geht.
Ein wenig Bergab und schon sind die 240 geknackt gewesen. Das liegt definitiv an der langen Übersetzung, denn das bekommt mein GTD nicht hin.
In diesem Fall mit S-Tronic und 18 Zöller. Achja, Limosine.
Bei weiteren Fragen, Fragen!
Zitat:
Original geschrieben von Streettriple77
Zitat:
Original geschrieben von Streettriple77
Hier mal nen Foto von 200kmh im 7. Gang.. Rest hab ich heute nicht geschafft, da ich beinahe die ganze Fahrt telefonieren musste 🙁Folgt dann
VG
Ich komme mir gerade mächtig verarscht vor. Mein 245er hat bei der Drehzahl vielleicht 150km/h drauf. Warum kann Audi denn 3,0er nicht auch so lang übersetzen? Das Drehmoment hat er ja. Dafür sind die unteren Gänge so schön kurz, dass ich bevor ich die 5m vor meiner Garage bis zur Straße mit nicht mal Schritttempo gefahren bin, schon den 2ten Gang drin habe. Klar mit 580Nm kann man ja kaum anfahren, da braucht es schon einen sehr kurzen ersten Gang. 😠😠😠 Das ist doch echt bekloppt. Kein Wunder das der nicht einen Tropfen weniger verbraucht, als mein alter 4F mit Handschaltung und ähnlichen 233PS.
Ich frage mich immer mehr, wozu ich mir den 4G gekauft habe, wenn nicht mal ansatzweise der versprochene Verbrauchsvorteil realisiert wird. Das bisschen buntere MMI kann ja nicht der einzige Fortschritt sein, den Audi in 7 Jahren Entwicklung erreicht hat. 😕
Ich interessiere mich auch für den Kauf eines A6 Ultra Model und würde gern mal wissen wie der tatsächliche Sprit verbrauch in der Stadt aussieht. Danke schonmal für Eure Info.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Der Verbrauch ist allerdings der Wahnsinn.
Bin Stadt,2km/Landstraße,22km/Stadt,2km gefahren und hatte ein Durchschnittsverbrauch von 4,4l (siehe Bild)
4,4 Liter auf 26 km? Das sind ja fast 20 Liter auf 100 km *schock*
Zitat:
Original geschrieben von Wrzlbrnft2000
4,4 Liter auf 26 km? Das sind ja fast 20 Liter auf 100 km *schock*Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Der Verbrauch ist allerdings der Wahnsinn.
Bin Stadt,2km/Landstraße,22km/Stadt,2km gefahren und hatte ein Durchschnittsverbrauch von 4,4l (siehe Bild)
Würde er anteilig so weiterfahren, wären nach 100km 4,4l Sprit verbraucht.
B.t.t. Hat jemand eigentlich was wirklich negatives zu der Kombination Ultra und S-tronic zu sagen?
Komme vom A4 B7 2.0 140 PS HS und würde, angesichts der angebotenen Leasingkonditionen, wohl zuschlagen. Vorausgesetzt meinem Chef ist das Fahrzeug nicht zu groß...
Da kann kaum einer was negatives sagen, da es diese Kombination nicht lange genug gibt... wirst auf jeden Fall keine Langzeiterfahrungen bekommen...
Aber denke kann man bedenkenlos ordern... ich freu mich schon :-)
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Da kann kaum einer was negatives sagen, da es diese Kombination nicht lange genug gibt... wirst auf jeden Fall keine Langzeiterfahrungen bekommen...Aber denke kann man bedenkenlos ordern... ich freu mich schon :-)
Ja, Langzeiterfahrungen gibts natürlich nicht, wenigstens das Getriebe ist ja bekannt. Es ist nunmal einfach so, dass der A6 nicht das alleeleichteste Auto ist. Und nicht das allerbilligste 😁 Wenn es dann finanziert werden will, scheint mir diese Kombination in Grunde alternativlos.
Zitat:
Original geschrieben von Wrzlbrnft2000
4,4 Liter auf 26 km? Das sind ja fast 20 Liter auf 100 km *schock*Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Der Verbrauch ist allerdings der Wahnsinn.
Bin Stadt,2km/Landstraße,22km/Stadt,2km gefahren und hatte ein Durchschnittsverbrauch von 4,4l (siehe Bild)
Scherzkeks
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
ScherzkeksZitat:
Original geschrieben von Wrzlbrnft2000
4,4 Liter auf 26 km? Das sind ja fast 20 Liter auf 100 km *schock*
Na bei den geringen drehzahlen von denen berichtet wird,
wurde irrtümlich eventuell ein schiffsdiesel verbaut.
Die 4,4 liter beziehen sich dann auf 1 seemeile 😉
Zitat:
Original geschrieben von Streettriple77
Zitat:
Original geschrieben von Streettriple77
Hier mal nen Foto von 200kmh im 7. Gang.. Rest hab ich heute nicht geschafft, da ich beinahe die ganze Fahrt telefonieren musste 🙁Folgt dann
VG
Das is ja der Hammer. Mein 177 ps schalter dreht glaub bei 180 km h schon 3.000 u min 😰
Ja, solch eine lange Übersetzung habe ich auch noch nie fest gestellt. Schon extrem aber für lange Autobahnstrecken ist die Kombination wirklich perfekt! Man kann angenehm bei 200km/h cruisen ohne das der Geräuschpegel durch hohe Drehzahl negativ beeinflusst wird.
Natürlich verliert er dadurch ein wenig Spritzigkeit vor allem >4000Touren. Da fällt er leider in ein tiefes Turboloch. Aber dagegen helfen ja dann die Schaltwippen am Lenkrad 😉