Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Seit gestern ist nun auch ein neuer XC90 Recharge Plus Dark in Vapour Grey für ein Jahr mein fahrbarer Untersatz. Bisher war jeweils ein D5 und danach ein B5 jeweils als R-Design meine treuen begleiter, die letzten drei Monate übergangsweise ein Tesla Model 3.

Da der XC90 über Eazycars läuft, hatte ich natürlich weder bei der Farbe noch bei der Zusatzausstattung einen Einfluss. Zu Plus Dark Standard hat der Wagen noch diese Extras erhalten:

- Panoramadach
- Anhängerkupplung
- Abgedunkelte Scheiben ab B-Säule
- Frontscheibenheizung

Mehr gibt es nicht. Am meisten werde ich das Kurvenlicht, Luftfahrwerk und die 360Grad Kamera vermissen. Optisch entspricht der XC90 Plus Dark meinem "alten" R-Design, die Basisaustattung leider nicht. So kam bei der Abholung und dem ersten Einstig Freude und Ernüchterung zugleich auf.

Freude weil, ich endlich wieder nach oben einsteigen kann. Der Ein- und Austieg in/aus einem Model 3 ist selbst nach drei Montaten SUV Abstinenz keine Freude 😁 Auch der Blick ins Kombiinstrument war sehr erfrischend. Nicht nur, weil wieder eins vorhanden ist, sondern auch die optische Aufwertung im Vergleich zum Sensus.

Die Ernüchterung kam aber im Anschluss. Die ehemals wertige und überraschend positive Anmutung des R-Design ist einer gefühlten Plastiklandschaft gewichen. Das grobe Kunstleder ist definitv kein Highlight, beim Griff an Lenkrad musste ich an ein Renault Twingo denken aber nicht an einen Volvo. Man kann von Tesla halten was man will, aber das haben sie besser hinbekommen. Die Plastikschlüssel (der handliche Schlüssel in USB Stick Größe ist offenbar nicht mehr dabei) und das fehlende Drive Mode Rad sind weitere Dinge, die sofort auffallen.

Aber nun gut, es zählt das Gesamtpaket. Der Motor ist im Vergleich zum Diesel schon eine ware Freude. Die Mehrleistung ist spürbar und macht Spaß. Da der Wagen mit 0% Akku übergeben wurde, konnte ich den danach folgenden 350 KM Trip leider nur mit dem Verbrenner absolvieren. Die Fahrweise ist jedenfalls wieder entspannter - vor allem mit dem Pilot Assist. Der Autopilot im Tesla entgegen seines Rufes meiner Meinung nach ein echter Krampf. Etwas überrascht war ich von der Ladeleistung - so hatte ich im November etwas von 6,4 KW mit zweiphasigem Laden gelesen, was ca. 3 Stunden bis zum vollständigen Laden sind. Der Blick in die App zeigte ein anderes Bild und offenbarte, dass mein Modell das offenbar noch nicht kann.

Das AAOS wirkt frisch, wenngleich das Sensus auch nicht schlecht war. Hier kann und will ich mir aber noch kein Urteil erlauben. Was mir nur aufgefallen ist, dass es ein paar Einstellmöglichkeiten nicht mehr gibt, u.a.wann der Spurhalteassistent eingreift.

In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass der Pilot Assist im Stau auch bei geringen Geschwindigkeiten meine Hände am Lenkrad anfordert. Mein alter XC90 ist im Stau bis ca. 18 km/h autark gefahren. Gibt es das auch nicht mehr?

Ansonsten freue ich mich endlich über wieder ein großzügiges Raumangebot, eine hohe Sitzposition, viel Laderaum und jetzt sogar auf zwei Sitze mehr 😁

Bilder könnte ich gerne einstellen, wenn der Regen mal aufhört. Diese werden aber auch nicht großartig anders als die letzten Neuvorstellungen 😁

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich freue mich über ein paar Bilder, das Vapour Grey habe ich noch nirgendwo gesehen.

Stelle ich gerne ein. Bei der Farbe habe ich das falsche Grau erwischt - es ist Thunder Grey nicht Vapour Grey. Ich kann das nur leider nicht mehr im Beitrag ändern.

Bilder immer gerne, dann gibts das Vapoutr Grey erst mit den 2024er Modellen. Habe den Wagen mit diesem Lack bestellt (weil Uni Metallic), es löst ja das Thunder Grey ab.
Bin dennoch gespannt wie es so wirkt. Das Thunder Grey hätte mir jedenfalls gut gefallen, glaube @Rheinfaehre müsste diese Farbe auch gewählt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@raineken schrieb am 24. März 2023 um 22:45:50 Uhr:


Bilder immer gerne, dann gibts das Vapoutr Grey erst mit den 2024er Modellen. Habe den Wagen mit diesem Lack bestellt (weil Uni Metallic), es löst ja das Thunder Grey ab.
Bin dennoch gespannt wie es so wirkt. Das Thunder Grey hätte mir jedenfalls gut gefallen, glaube @Rheinfaehre müsste diese Farbe auch gewählt haben.

Meiner ist auch Thunder Grey 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...-vorstellungsthread-t5343980.html?...

Meiner ist auch Thunder Grey.

Habe meinen Anfang des Jahres bestellt .... und auch mal "auf Verdacht das Vapour Grey" bestellt. Der Verkäufer hat es mit dem Suzuki grau von Audi verglichen. Aber ich denke mal, der Vergleich hinkt sehr.

Auf YouTube habe ich mal ein Video eines XC60 mit der Farbe gesehen ... da sieht es doch eher sehr sehr silbern aus.

Also wenn jemand mal einen "in freier Wildbahn sieht" ... bitte mal Fotos hier einstellen. Danke 🙂

Das macht’s nicht leichter, da diese Farben je nach Licht etc. immer wieder sehr anders wirken und die Kamera ihr Übriges dazu tut. BTW: gibt es auch ein Audi-Grau bei Suzuki?

Zitat:

@Mobylist schrieb am 27. März 2023 um 12:08:41 Uhr:


Das macht’s nicht leichter, da diese Farben je nach Licht etc. immer wieder sehr anders wirken und die Kamera ihr Übriges dazu tut. BTW: gibt es auch ein Audi-Grau bei Suzuki?

Nennt sich SUZUKAGRAU

Stimmt ... da hat meine Autokorrektur am Handy eine besondere Farbe definiert. 😁

So, nachdem dochmal die Sonne sichtbar war, habe ich auf die Schnelle ein paar Bilder vom neuen Thunder Elch geschossen. 😁 Die Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Die wollte ich schon beim letzten XC90 nehmen, war dann aber nicht "mutig" genug 😁

Mich hatte am Exterieur von Anfang an etwas gestört, ich konnte nur nicht sagen was. Beim Bilder machen fiel es mir dann wie Schuppen von den Haaren. Wo zum Henker sind die Auspuffblenden geblieben 😕

Ansonsten fährt sich der Elch wirklich gut. Zwischenzeitlich konnte ich auch den Elektroantrieb testen. Mit gemächlicher Fahrweise komme ich auf 65 - 70 KM elektrische Reichweite. Für den Alltag dürfte das locker reichen. Gemessen an der Akkukapzität wären das aber trotzdem knapp 30 kwh/100 KM, zzgl. der angezeigten 2L (btw: auch wenn ich nur elektrisch fahre, auf 0 geht die Verbrauchsanzeige nicht) In Summe nicht gerade sparsam, man bewegt aber einen 2,6t Panzer 😁

Das AAOS finde ich zwischenzeitlich eher enttäuschend. Bis auf die Optik, bessere Kartendarstellung und eine endlich nutzbare Sprachbedienung, kann ich im Vergleich zum Sensus und der Nutzung mit Car Play keinen Mehrwert sehen. Dafür sind viele sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten nicht mehr vorhanden, z.B. Zeitpunkt wann der Lenkassistent eingreifen soll, Spiegelabsenkung nicht mehr für jede Seite einstellbar, Stauassitent fehlt, Reaktion des Fernlichtassistent, etc. Man muss sich insgesamt öfter durch das Menü kämpfen. Für mich wäre das AAOS kein Grund unbedingt das neue Modelljahr zu nehmen.

XC90 Heck
Front
Seitenansicht
+1

Schöne Bilder und so aufgeräumt der Innenraum ;-)

Ich habe bei mir die 2Liter verbrauch aus der Anzeige bekommen, in dem ich den zu Heizer abgeschaltet habe. Dann wird im elektrischen Betrieb kein Verbrauch mehr angezeigt. So hatte ich das letzte Woche in Italien getestet.

Ich habe meinen auch in Vapour Grey bestellt und konnte leider nirgends live Bilder ausfindig machen. Wenn einer was hat, gerne her damit. VG

Gelöscht

Zitat:

@AR8489 schrieb am 29. März 2023 um 22:30:36 Uhr:


Ich habe meinen auch in Vapour Grey bestellt und konnte leider nirgends live Bilder ausfindig machen. Wenn einer was hat, gerne her damit. VG

Auf diese Bilder warten viele hier …. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen