Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Zitat:
@e91_alex schrieb am 8. Februar 2023 um 20:25:52 Uhr:
So, nach der Streiterei mit dem ausliefernden Händler fahre ich nun seit einer Woche auch meinen ersten Volvo: XC90 Recharge Ultimate Dark
Mittlerweile ist das Fahrzeug komplett (Trittbretter und AHK sind montiert worden) und das Wetter ist auch besser, deshalb hab ich noch ein paar Fotos gemacht.
Für mein Empfinden haben die Trittbretter die Optik deutlich aufgewertet, das Auto wirkt insgesamt viel präsenter. Bin nicht unglücklich mit dem Wechsel von X5 zu XC90, auch wenn der X5 etwas mehr Technik Spielereien im Infotainment geboten hat, das Fahren ist im Volvo super und passt auf Grund der komfortorientierteren Abstimmung besser zur Fahrzeugkategorie.
Gratulation, ist schön geworden und ich hoffe Du hast eine sorgenfreie Fahrt mit dem großen. Ich warte in der Zwischenzeit weiter geduldig, bis sich der Fuhrpark Manager bei mir meldet ;-) und die Übergabe ankündigt.
Wir Farbe bekommt er? Bisher ist es doch nur die Grundierung, oder? 😎 😉
Glückwunsch zum neuen Auto & knitterfreie Fahrt!
Farbe ist Geschmackssache. Bin gespannt, ob du mir den Trittbrettern glücklich wirst, die machen den Ein-und Ausstieg nicht gerade hosenfreundlich. Finde auch ohne die ist es schon rein weiter Ausstieg, obwohl ich 194cm groß bin.
Hallo, ich muss bei meinem XC90 T8 (Ersatz E300de) ein wenig auf das Budget achten, will deshalb kein Luftfahrwerk ordern. Hat von euch jmd. Erfahrung mit dem Standardfahrwerk? Wie siehts da aus beim Anhängerbetrieb, geht er da im Heck in die Knie? Der Benz hat ja Serie wenigstens Niveauregulierung an der Hinterachse und bleibt mit und ohne Beladung gerade.
Ähnliche Themen
Kann Dir demnächst was dazu sagen, wenn der kleine bald kommt und ich meinen Tandemachser WW anhänge.
Ich muss sagen, dass gerade beim Anhängen ich mich am meisten über das LFW freue. Bei meinem Doppelachser und unebenen Boden war die Möglichkeit, die Höhe per Fahrmodus zu ändern, durchaus hilfreich.
Danke pat19230, wichtig wäre mir, dass die Fuhre nicht extrem Hecklastig wird und seitlich aussieht wie ein V...
Ich war mit meinen XC 90 viel mit schweren Anhängern unterwegs, immer ohne Luftfahrwerk. Nachdem ich beim XC60 eine Niveauregulierung hatte, hatte ich die selbe Befürchtung. Tatsächlich war es dann so, dass ich keine nennenswerte Neigung beim Gespann feststellen konnte, auch lief es immer wunderbar entspannt und stabil. Die Anhänger hatten oft ca. 2.000 bis 2.500 kg. Ich würde die Entscheidung wieder so treffen.
LG
IXZE
Zitat:
@raineken schrieb am 28. Februar 2023 um 21:33:25 Uhr:
Danke pat19230, wichtig wäre mir, dass die Fuhre nicht extrem Hecklastig wird und seitlich aussieht wie ein V...
Hallo,
Da gibt's keine Probleme, solange man seinen Hänger vernünftig belädt und die Stützlast entsprechend einhält.
Grüße Daniel
So sieht es aus beim aktuellen XC60, ohne Luft aber mit 4 Personen an Bord und die Burg hinten angehängt.
Voll beladen und die Stützlast voll ausgenutzt hängt der xc90 nur wenig, das sieht jetzt beim Passat meiner Frau etwas anders aus, wenn der WW dran hängt 😉
Sieht beim XC90 noch geschmeidiger aus als beim XC60.
Liegt vielleicht an der geringeren Mehrauflastung im Verhältnis zum Leergewicht.
Auch Dir @Hirsch2000 danke für das aussagekräftige Bild.
Offtopic: Da bekommt man gleich Lust auf Urlaub
Es war letzte Woche Freitag endlich soweit, nach 12 Monaten Wartezeit (länger als eine Schwangerschaft), konnte ich die graue Eminenz abholen.