Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Zitat:

@rokeu schrieb am 30. November 2022 um 17:31:40 Uhr:


Innenfabe Blond Nappaleder

Sieht schick aus v.a. weil Rücklehne, unten rum und die Gurte in der selben Farbe sind.

Was ich wohl nie verstehen werde ist, warum Volvo bei den hinteren Sitzen das perforierte Leder durch Glattleder ersetzt hat. Sieht einfach wie mit dem falschen Ersatzteil zusammengeschustert aus. Wirkt billig und schaut mehr als bescheiden aus.

Zu Deinen AAOS Anmekrungen

Zitat:

Das AAOS finde ich zwischenzeitlich eher enttäuschend. Bis auf die Optik, bessere Kartendarstellung und eine endlich nutzbare Sprachbedienung, kann ich im Vergleich zum Sensus und der Nutzung mit Car Play keinen Mehrwert sehen. Dafür sind viele sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten nicht mehr vorhanden, z.B. Zeitpunkt wann der Lenkassistent eingreifen soll, Spiegelabsenkung nicht mehr für jede Seite einstellbar, Stauassitent fehlt, Reaktion des Fernlichtassistent, etc. Man muss sich insgesamt öfter durch das Menü kämpfen. Für mich wäre das AAOS kein Grund unbedingt das neue Modelljahr zu nehmen.

was mich besonders nervt (bin auch von B5 auf jetzt T8 umgestiegen (im Februar bekommen), Modelljahr... Tja, zumindest das mit dem 3,6kw Lader.

Was mir negativ aufgefallen ist:
Drive-Mode Schalter ist weg (gerade jetzt wo man zwischen Hybrid und Power gerne mal selber wechseln mag).
Der Wechsel von Pilot-Assist zu Abstandstempomat oder Limiter konnte man im B5 mit dem linken Lenkrad link/rechts Schalter wählen. Das geht nicht mehr, nur über das Menü.
Fahrstatistiken waren vorher recht umfangreich. Jetzt gibts nur noch minimal Infos zum Tageszähler.
Eine mph (bin öfters in UK) Umstellung habe ich jetzt noch nicht gefunden.
Das Radio zeigt gefühlt weniger Sender an, als es geben müsste.

Google Business ( G-Suite) Accounts werden nicht zur Anmeldung akzeptiert. Somit kann ich meine ganzen POIs nicht nutzen (ja gut, muss halt dann in einen anderen Account kopiert werden, komfortabel ist aber anders).

und einiges mehr. Ja, das Auto fährt toll, der Hybrid Antrieb ist schon was (obgleich sich der Motor B5 Sound besser angehört hatte, soweit man das von einem 4-cyl sagen kann). Aber der ganze Softwarebereich ist nicht dieser Fahrzeugklasse würdig.

Ich fahre seit gut 3 Wochen einen XC90 T8 Recharge und es ist mein erster Volvo. Das Auto fährt sich toll… der Motor läuft für einen 4Ender kraftvoll und ruhig mit dem E-Antrieb zusammen. Das Interieur gefällt… wenn gleich ich nicht ganz nachvollziehen kann warum links vom Lenkrad die Tasten und Untergrund von Tankdeckelentriegelung und Kofferraumöffnungstaste (dauert nebenbei bemerkt beim betätigen viel zu lange bis der Kofferraumdeckel sein öffnen Signal erhält) in einer so günstig wirkenden Plastik ausgeführt wurde.
Das Lenkrad fühlt sich nicht ganz so edel an und der schmutzempfindliche Klavierlack nervt…
Ansonsten alles schön anzusehen und ich bin von meiner Kombination Denim Blue und Amber Braun sehr begeistert.

Was jedoch das Erlebnis wirklich schmälert… ist dass was Volvo an Software in diesem Fahrzeug anbietet. Die optische Darstellung ist lieblos dahin programmiert… und das hat m.M.n. auch nichts mit Scandi Chic zu tun, sondern ist einfach nur wenig liebevoll gestaltet! Persönliche Einstellmöglichkeiten und Individualisierungen sind scheinbar schlicht nicht vorgesehen oder so versteckt dass jegliches Gefühl von intuitiver Bedienlogik abhanden kommt. Das Head-up-Display ist sagen wir mal nicht mehr ganz zeitgemäß und (liegt vielleicht auch nur an meinem Fahrzeug) nicht wirklich scharf… Einstellmöglichkeiten des Gleichen sind ebenfalls minimal und lieblos programmiert!
Die Verkehrszeichenerkennung ist unpräzise bis unbrauchbar! Die Sprachbedienung zum Steuern von Klima/Fenster/Schiebedach/etc. ist höchstens rudimentärer vorhanden.

Man könnte die Liste noch unglaublich erweitern… aber das spare ich mir. Ich komme von einer E-Klasse aus 2019 (noch kein MBUX) und außer dem wirklich tadellos funktionieren Google Maps und der Sprachbedienung zur Verwendung in Google Maps im Volvo, war die E-Klasse im Bereich Software/Darstellung in allen Punkten besser. Ich meine mal ganz ehrlich… wir reden hier von 4 Jahren Entwicklungsunterschied… da stellt sich mir in der Tat die Frage: Was treibt Volvo da? Wenn Volvo hier mitlesen sollte… optimiert bitte schnellstmöglich euren Fahrzeugsoftwarebereich und kauft euch alsbald Experten ein die was davon verstehen!!!

Dein XC90 ist allerdings auch nicht in 2023 entwickelt, sondern eine alte Schachtel. Das frischeste am Auto ist die Software, gefühlt ist es aber scheinbar anders herum. Zu dem Thema gibt es aber schon zig Posts. Volvo wollte Vorreiter sein und hat es offensichtlich vergeigt. Vielleicht kommen noch spürbare Verbesserungen per Update.

Ähnliche Themen

Der XC90 ist ein Auslaufmodell. Es wird da nicht mehr viel kommen. Bin mal gespannt wie sich der EX90 softwaremäßig schlagen wird.

Zitat:

@CP-Fahrer schrieb am 27. April 2023 um 22:05:11 Uhr:


Ich fahre seit gut 3 Wochen einen XC90 T8 Recharge und es ist mein erster Volvo.
....

. Ich komme von einer E-Klasse aus 2019 (noch kein MBUX)

Oh je, ich tausche im Herbst meinen S213 Vormopf auch gegen einen T8.

Hoffe dass mich Deine angemerkten Punkte nicht ebenfalls triggern.

Ohne das Fahrzeug zu besitzen, weiß ich dass mich sicher der fehlende Fahrmodusschalter stören wird, weil ich den sehr oft zur Auswahl E-Save / Hybrid / Sport benutze.

Freue mich dennoch auf das Dickschiff, evtl. wird für MJ2024 die Software noch verbessert.

Zitat:

@raineken schrieb am 28. April 2023 um 12:17:08 Uhr:



Zitat:

@CP-Fahrer schrieb am 27. April 2023 um 22:05:11 Uhr:


Ich fahre seit gut 3 Wochen einen XC90 T8 Recharge und es ist mein erster Volvo.
....

. Ich komme von einer E-Klasse aus 2019 (noch kein MBUX)

Oh je, ich tausche im Herbst meinen S213 Vormopf auch gegen einen T8.

Hoffe dass mich Deine angemerkten Punkte nicht ebenfalls triggern.

Ohne das Fahrzeug zu besitzen, weiß ich dass mich sicher der fehlende Fahrmodusschalter stören wird, weil ich den sehr oft zur Auswahl E-Save / Hybrid / Sport benutze.

Freue mich dennoch auf das Dickschiff, evtl. wird für MJ2024 die Software noch verbessert.

Auf jeden Fall bekommst du den besseren Lader mit 6,4 kw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen