Ultimativer XC60 2 Vorstellungsthread

Volvo XC60 U

V1P meldet als Erster Vollzug und Lieferung - bisher ohne Bildnachweis....vor lauter Freude hat er vermutlich keine Zeit zum knipsen.

Hier ist Deine große Chance, Deinen neuen XC60 2 zu zeigen - mit Bildern, und dann auch mit Gratulation.

Auf geht´s.... 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
einen "Vorstellungsthread" wie beim XC60 habe ich nicht gefunden 😕....darum als neues Thema....

Vor 3 Wochen konnte ich endlich meinen V60 abholen, blind bestellt im April, mit Zieltermin 1.10. da zu diesem Zeitpunkt mein alter V70 D4 auslief. Aufgrund diverser Kommunikationsprobleme zwischen unserem Fuhrparkmanagement, der Leasingfirma und dem Händler hat sich die Zulassung dann bis Ende Oktober verzögert.

Konfiguration:
D4 Inscription, MT, Pebble Grey, Leder schwarz, 18" Räder, Business Pro (mit HarmanKardon), Laderaumpaket, Lichtpaket, Winterpaket Pro, DAB+, Einparkhilfe vo+hi, Rückfahrkamera, Dachhimmel anhrazit. (Bilder anbei, letzte Chance mit den Originalfelgen - heute kamen relativ hässliche Alus für die WR drauf, die Auswahl beim Servicepartner für Leasingfahrzeuge ist noch sehr spärlich...)

Ja, ich weiss schon: keine elektrische Sitzverstellung (brauche ich nicht, habe die im V70 vielleicht 10mal genutzt), kein Assistenzpaket (will ich nicht, fahre lieber selber - darum auch Schalter).

Erste Erfahrungen nach 2000 km, Hälfte Autobahn, Rest Mix Landstrasse und Stadt. Oft im Vergleich zum Vorgänger, dem braven V70 D4:

  • Motor: ist ja im Prinzip der gleiche Motor nur mit knapp 30 PS mehr....ist mehr als genug für das Fahrzeug, der D3 hätte es auch getan....sehr laufruhig, durchzugsstark. Aktueller Verbrauch etwas unter 7 Liter, hoffe das wird noch weniger, der V70 lag nach 70.000km bei 7 l/100km. AdBlue kann ich noch nichts sagen, zeigt immer noch "voll" an...
  • Fahrwerk: das ist der grösste Fortschritt - mein V70 hatte als Linje Svart das "Zwangs"-Sportfahrwerk drin mit dem ich nie warm wurde - sehr hart, aber doch nicht wirklich präzise. Der V60 liegt dagegen satt auf der Strasse, ist komfortabler aber unglaublich präzise auch bei höheren Geschwindigkeiten. Leichtes Gerumpel an der Hinterachse aber das gehört offenbar beim Volvo dazu (hatte mein 850 und alle V70 und XC70 davor...)
  • Karosserie: das war meine größte Sorge der Blindbestellung - reicht der Platz, ich hatte das Auto ja noch nie live gesehen geschweige denn drin gesessen. Nach der Preview im Juni war ich beruhigt. Vorne sitzt man deutlich tiefer als im V70, mehr "im" Fahrzeug. Nach den 3 Wochen hat man sich aber gewöhnt. Noch nicht gewöhnt habe ich mich an den "Tunnelblick" nach hinten, da war der V70 deutlich luftiger. Die Rückfahrkamera ist sehr empfehlenswert. Der Kofferraum ist deutlich kleiner, es fehlt gegenüber dem V70 an Tiefe (die Rücksitzbank steht flacher), und die Höhe ist geschrumpft. Die Breite ist gleich. Für mich aber ok, schließlich sind die Kinder aus dem Haus, für einen 2 Personen + 2 Hunde Haushalt absolut ausreichend. Die Rückbank bietet auch genug Platz, allerdings nur für 2 Personen, im V70 gingen notfalls auch mal 3. Das lose Gepäcknetz ist ein Krampf, die Lösung früher (integriert in Kassetten oder Gepäckrollo) war viel besser. Eventuell rüste ich das Gitter nach, hatte ich in den letzten 2 Autos. Verarbeitung gut, bis auf die billigen Plastikteile an der Mittelkonsole, das passt nicht zu dem edlen "Drift Wood". Das Rollo ist auch ziemlich haklig/fummlig, und mit dem berühmten parkhauskartenfressenden Schlitz habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht 😠
  • Bedienung: die größte Umstellung zum V70: statt Knöpfchensalat nun Wisch und Weg. Alles hat seine Vor- und Nachteile, ich bin auch noch nicht durch alle Menüs durchgedrungen, und mit der Sprachsteuerung kämpfe ich noch. Die wichtigsten Funktionen (Radio, Navi, Klima) sind aber schnell beherrschbar. Der Klang der HarmanKardon ist sehr gut. CarPlay ist eine Wissenschaft für sich, und lenkt ziemlich ab. Was nervt: die Navigation über GoogleMaps ist sicher besser als das eingebaute Navi wegen der Live Verkehrsdaten. Allerdings ist das Bedienfeld im Display zu klein, und die Navigation wird nicht im Fahrerdisplay angezeigt - das ist ganz schlecht. Was auch nervt: wenn man GoogleMaps startet, hängt sich das Volvo Navi quasi auf, man muss die Zielführung komplett abbrechen, das Ziel neu eingeben und die Zielführung neu starten. Es wäre schön, wenn man optional zwischen dem Navi und GoogleMaps hin- und herschalten könnte. Spotify geht ganz gut, und auch das Telefonieren über CarPlay ist sehr intuitiv mit Sprachsteuerung. Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher ob ich CarPlay langfristig nutzen werde - das hängt sehr von den Erfahrungen mit dem eingebauten Navi ab. Ich übe noch mit dem "Heckklappenkick", zwischenzeitlich klappen 4 von 5 Versuchen. Das Lane Assist erinnert mich an meinen Fahrlehrer - immer schön Blinken beim Spurwechsel - ich dachte mir anfangs wer lenkt denn da so dagegen....jetzt blinke ich brav.

Alles in allem ein schönes Auto, schön zum Ansehen, sehr schön zu fahren, und sicher ist er auch noch. Heute schon erster City Safety Eingriff da jemand mir entgegenkam und links abbog - das fand der Volvo bedenklich und hat gebimmelt....aber noch nicht gebremst.

Was mich wahnsinnig nervt: mein Händler macht seit 3 Wochen mit VCG rum und bekommt das OnCall nicht zum laufen. Zunächst wurde es auf mich geschoben (meine Volvo ID ist falsch - was Quatsch war da ich seit 3 Jahren OnCall mit der App nutze), dann wurde zugegeben die Werkstatt hat bei der Auslieferungsinspektion was vergessen, ich müsste was installieren (was und wie konnte man mir aber nicht mitteilen) und jetzt wartet der Händler auf Nachricht von VCG, auch schon wieder eine Woche. Da bauen sie so ein tolles Auto und versemmeln die Customer Experience auf der letzten Meile....und ich bin seit 20 Jahren treuer Volvo Fahrer. Bei einem Umsteiger wäre es eventuell das erste und letzte Mal Volvo.

So fluche ich leise wenn ich am Abend nochmal zum Auto gehe um die Standheizung zu programmieren - an Stelle das gemütlich vom Sofa aus zu machen.... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Fragen oder Kommentare - gerne!🙂

Ciao
Marvin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread' überführt.]

V60 II vo
V60 II hi
1722 weitere Antworten
1722 Antworten

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 26. September 2017 um 16:57:45 Uhr:


Hallo in die Runde!
Der Papa hat ihn heute nach Hause geholt ;-))

Echt schöner Wagen!

Glückwunsch auch von mir, an Papa alias "Mister Spock" !
Sieht echt super aus, viel Spaß und allzeit gute Fahrt !

Vielen Dank Euch allen für die netten Worte und guten Wünsche.

Gestern habe ich meinen neuen XC60 T8 in Empang nehmen können. (Umstieg von V60 D6 PIH)
- Inscription IceWhite
- Luftfahrwerk
- Winterreifen Conti Winter Contact TS 850 P, 235/60 R18 H
- Luxury Seat Pack
- Intellisafe Pro Pack
- Business Connect Pack
- Versatility Pro Pack
- Light Pack
- Winter Pack
- Alarmanlage
- Parkkamera 360°
- DAB
- AHK halbautomatisch ( geil, die Steckdose direkt an der AHK)
- Schmutzfänger v + h
Kein Parkassistent (kann's noch selber besser), keine B+W-Anlage (höre sowieso nur Radio und Musik ab USB-Stick),IceWhit aus Sicherheitsgründen (wie seit 25 Jahren).
Fahrt nach Hause verlief äusserst zufriedenstellend. Kurztests der Systeme: alles hat funktioniert. Sensus hat meine Spracheingaben für's Navi, Telefon und Klima verstanden.
Ich werde den Elch nun über 1500 km sorgfältig einfahren (ja, lohnt sich!) und dann über meine Erfahrungen berichten.
Von der Community erwarte ich keine Gratulationen oder Glückwünsche, dafür möglichst viele Erfahrungsberichte auf einem Thread z.B."Erfahrungen mit dem XC60 T8"
Auf der Heimfahrt habe ich kurz folgende Bilder geschossen

20170928-161058665-ios
20170928-161115841-ios
20170928-161150692-ios
+2
Ähnliche Themen

Also von mir dann keine Glückwünsche und Erfahrungsbericht, wenn ich soweit bin.

Ich gratuliere auch ganz herzlich. Das Weiß steht ihm richtig gut.

Ich habe es nur gelesen, bitte nicht als Glückwunsch verstehen ;-)) gute Fahrt mit dem tollen Elch

Wobei ich anmerken möchte, dass es mit dem einfahren etwas länger dauert, zumindest bei mir, weil ich die meiste zeit elektrisch fahre - zwischendurch geht mal der Motor an, aber eben nur kurze zeit.

Zitat:

@spicerecords schrieb am 29. September 2017 um 20:14:04 Uhr:


Wobei ich anmerken möchte, dass es mit dem einfahren etwas länger dauert, zumindest bei mir, weil ich die meiste zeit elektrisch fahre - zwischendurch geht mal der Motor an, aber eben nur kurze zeit.

Ich fahre bewusst mit Motor (HOLD/CHARGE/POWER) und nehme den hohen Benzinverbrauch während den ersten 1000 km in Kauf. Hat sich bei meinem verflossenen V60 PiIH bewährt. So werden alle Antriebskomponenten sauber eingefahren.
Grüsse, Köbi

das leuchtet ein, allerdings habe ich schon eine Fahrt nach Griechenland hinter mir, also sicher schon mehr als 1000 km Autobahn mit Benzin .
ich habe gelernt, dass man die ersten km nicht allzu forsch fahren sollte.
Was mich allerdings verunsichert, ist die Tatsache,, wenn der Motor mal kurz angeht und hochdreht bei mehr Gas und dann wieder aus - der Händler sagte mir aber, dass der Motor auch bei Elektrobetrieb geheizt wird.
Zudem stört es mich dass es keine Öltemperaturanzeige mehr gibt.

Zitat:

@köbi schrieb am 29. September 2017 um 13:50:40 Uhr:


Gestern habe ich meinen neuen XC60 T8 in Empang nehmen können. (Umstieg von V60 D6 PIH)
. . . . .
Ich werde den Elch nun über 1500 km sorgfältig einfahren (ja, lohnt sich!) und dann über meine Erfahrungen berichten.
Von der Community erwarte ich keine Gratulationen oder Glückwünsche, dafür möglichst viele Erfahrungsberichte auf einem Thread z.B."Erfahrungen mit dem XC60 T8"

Sehr schön, auch "ohne Glückwunsch", allzeit gute Fahrt !

Sehr gute Entscheidung zum T8 ! Du solltest eine Treueprämie von VOLVO bekommen ! Wer seit 1964 der Marke treu bleibt ! Ich bin schon auf die ersten Erfahrungen und Berichte gespannt.

Meine freudige Erwartung steht noch bevor. . .

Auch wenn es viele Kritiker hier gibt und somit dem T8 den Sinn absprechen wollen.

Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen. Außerdem hast du bereits Erfahrung mit einem PIH. . .

Viele wissen scheinbar nicht, was ein vergleichbarer SUV, mit dieser Leistung "normal" verbraucht. Außerdem ist es eine Frage der Einstellung und alle Amortisationsrechnungen sind ziemlich sinnlos, wenn ich im Stadtgebiet mit einem T8 schadstofffrei fahren kann, unabhängig davon, wo, oder wie auch immer vorher die Elektroenergie erzeugt wurde. Dabei finde ich den Anteil der Energierückgewinnung, wie bei meinen jetzigen Hybrid-Modellen, noch ökologischer, als den Strom aus der Steckdose zu nehmen. Außer ich habe grünen Strom, bzw. eine Photovoltaik-Anlage, BHKW, o.ä.

Für die Schadstoff-Bilanz unserer Städte, wären viele Hybridfahrzeuge auf jeden Fall schon ein guter Lösungsansatz und es wäre schneller zu verwirklichen, als reine Elektroautos, die womöglich mit Braunkohlenstrom, oder Atomstrom "betankt" werden. . .

Ich kann mit einem Hybrid, auch ohne Plug-In, sehr gute Verbrauchswerte erreichen, selbst bei täglichen Höhenunterschieden von mehr als 300 m ! Auf Landstraßen, wo ich kaum überholen kann, im stop and go, oder im Stadtverkehr, spare ich noch viel mehr. Deshalb auch meine Entscheidung zum dritten Hybrid dieser Größenklasse, wobei alle drei Modelle vergleichbar sind, vom Gewicht, von der Größe sowie von der Leistung her.

Die Systemleistung ist noch nicht einmal entscheidend. Wer sich etwas tiefer hinein denkt, sollte mal den Vergleich, mit einem gleichwertigen Benziner, ohne Hybrid-Antrieb machen. Natürlich ist das nur realistisch ab 10 tsd. km Vergleichswerten. Meine Erkenntnisse beruhen auf mindestens 350 tsd. km, bei jeweils gleichen 3,5 Liter V6 Benzinern, wobei der erste SUV kein Hybrid war !

Aktuell interessiert mich natürlich ganz besonders, der Vergleich zum XC60 II T6, weil er den gleichen Vierzylinder hat, jedoch ohne Hybridantrieb. Das sind zwei völlig neu entwickelte Vierzylinder, auf aktuellsten Stand der Technik, inkl. Turbolader und Kompressor. Man darf gespannt sein. . .

Nochmals viel Spaß mit dem T8 ! Viele Grüße aus dem Harz, Manfred

Keine Glückwünsche? Pustekuchen. 😁

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

So ich hab Ihn endlich abgeholt heute.

R-Design T5

Erst Fazit nach 700 km Heimfahrt. Das Teil rockt.

Standard Fahrwerk ist für mich Perfekt.

Kurz mal laufen lassen, war bei 236 km Schluss.

Tankdeckel nicht verschließbar. Das muss ich wohl offiziell noch mal bemängeln, Verkäufer sagte aber da kommt noch was.

Technik ohne Probleme. CarPlay, Internet, Livetraffic alles wie gewohnt.

Statt Blumen wurde vollgetankt.

Kurz ich bin mehr als Zufrieden!!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gratuliere. Darf ich fragen, ob du mit einer Tankfüllung die 700 km geschafft hast?

Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen