Ultimativer Winterreifen-Thread für alle Golf V
Hallo,
nachdem hier sehr viele Threads zum Thema Winterreifen-/Felgen
auf dem GOLF V 'rumgeistern' und schnell der Überblick verloren geht, könnte man doch einen großen Thread dafür nutzen, wo man die Felgengröße mit ET- bzw. Reifengröße angibt,
sowie die Marke der Felgen und Reifen
die man auf seinem GOLF V verbaut hat.
Evtl. der Kaufpreis und der Händler/Verkäufer.
Ein Pic mit dran hängen und jeder kann sich einen besseren Überblick verschaffen.
Ich fang einfach mal an:
ALU-Felge AUTEC 6,5 x 16 ET50 mit Dunlop SP Wintersport M3, 205/55R16.
Bei örtlichem Reifenhändler vor einem Jahr für 660.-€ gekauft.
Gruss E.
Beste Antwort im Thema
Ich geb weder für Winterreifen noch für 195er extra Geld aus, um im Winter an 2,5 Tagen mal 200+ zu bügeln! -Ich fahr auf 190 begrenzte und dann ist mir das bißchen weniger Performance total Pupe. -Macht Euch doch nicht immer hier alle so die Säcke voll!
377 Antworten
Winterprämie bei Michelin und Pirelli
Hallo,
für alle die sich im Aktionszeitraum Reifen von Michelin (01.10.2008 - 25.10.2008) oder Pirelli (01.10.2008 - 31.10.2008) kaufen:
Michelin:
http://www.michelin.de/de/Marathonreifen/index.jsp
Pirelli:
http://www.pirelli.de/.../promo-detail.page?...
Sollte man auf jeden Fall mitnehmen, so einer dieser Firmen in die Auswahl kommt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Erasmus
Winterprämie bei Michelin und Pirelli
Hallo,
für alle die sich im Aktionszeitraum Reifen von Michelin (01.10.2008 - 25.10.2008) oder Pirelli (01.10.2008 - 31.10.2008) kaufen:
Michelin:
www.michelin.de/de/Marathonreifen/index.jsp
Pirelli:
http://www.pirelli.de/.../promo-detail.page?...
Sollte man auf jeden Fall mitnehmen, so einer dieser Firmen in die Auswahl kommt.
Grüße
Pirelli läuft noch . . .
. . . (01.10.2008 - 31.10.2008)
www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html😉 so schlimm wirds wohl nicht 😉
E.
Habt Ihr jetzt alle brav eure WinterPneus montiert ? 😉
Die Front rückt näher, Freitag auf Samstag . . .
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Habt Ihr jetzt alle brav eure WinterPneus montiert ? 😉
Die Front rückt näher, Freitag auf Samstag . . .www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
E.
Yes Sir! Schauen wir mal was da so auf uns zu kommt. Bin dieses Jahr erstmalig mit 205ern unterwegs.
Mal schauen wie sich der "Vredestein Snowtrac" so macht.
Gruss und knitterfreien Winter wünscht M2
Ähnliche Themen
Hab mir neue Michelin Alpin A3 in der Dimension 195/65 R15 zugelegt. Haben bei den meisten Tests den niedrigsten Verschleißwert. Hatte vorher Goodyear Ultragrip 7 drauf, die waren mir einfach zu schnell verschlissen (vllt. liegts ja auch an der fahrweise), deshalb der Wechsel.
Und zum Unwetterbericht: vor Schnee hab ich nicht wirklich Angst, da ist Glatteis viel viel gefährlicher.
habe noch die 790er conti drauf, vorne schon auf ca. 4mm abgefahren. gestern bin ich fast einem draufgerutscht, jetzt will ich noch dringend wechseln. meint ihr die neuen 830er passen zu den 790ern, die ich hinten noch drauf lassen will? oder sollte ich lieber 810er nehmen?
danke und gruß
buzz
Ne ist schon klar. Ich würde dann ganz klar die 810 vorschlagen die passen optisch halt viel besser. 😉
Es ist immer wieder beachtlich, wie wenig Autofahrer die Technik von Reifen verstehen. Da sind die Reifen auf 4 mm abgefahren und wenn dann der Schnee kommt merkt man das es doch etwas zu wenig ist. Außerdem, ist es herzlich egal, welche Reifenkombination man fährt. (Solange man wenigstens achsweiße die Gleichen hat und die besseren nach hinten montiert)
Daher jetzt mal im ernst: Die 810 bzw 830 unterscheiden sich so minimal, dass es eigendlich völlig egal ist welche man kauft.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisidud
Ne ist schon klar. Ich würde dann ganz klar die 810 vorschlagen die passen optisch halt viel besser. 😉
Es ist immer wieder beachtlich, wie wenig Autofahrer die Technik von Reifen verstehen. Da sind die Reifen auf 4 mm abgefahren und wenn dann der Schnee kommt merkt man das es doch etwas zu wenig ist. Außerdem, ist es herzlich egal, welche Reifenkombination man fährt. (Solange man wenigstens achsweiße die Gleichen hat und die besseren nach hinten montiert)Daher jetzt mal im ernst: Die 810 bzw 830 unterscheiden sich so minimal, dass es eigendlich völlig egal ist welche man kauft.
mir geht es überhaupt nicht um die optik. dass ich achsweise wechseln möchte und die besseren hinten drauf bleiben hast du wahrscheinlich schon aus meiner frage entnehmen können, so schlau war ich also auch. meine reifen sind bei 4mm, ja okay, aber misst du jedesmal nach wenn du aufziehst? und btw, ich wäre dem typen bei trockenheit draufgefahren, schnee liegt hier in berlin noch lange nicht. hätte einfach erwartet, dass es irgend einen typbedingten unterschied gibt. dem scheint, deiner hochgeschätzten antwort nach, nicht so zu sein. trotzdem danke.
Nimm nicht alles so persönlich! Ich frage mich nur, warum immer wenn der erste Schnee gemeldet wird, 5x das Thema Winterreifen auf der ersten Seite von MT zu finden ist. Ich finde es ja schon lobenswert, dass du die WR wohl schon länger drauf hast.
BTT: Unteschiede zwischen den Reifen gibt es. Genauso wie bei Reifen unterschiedl. Hersteller. Aber wenn man die Reifen der sog. Premiummarken vergleicht, ist es mehr eine Frage von1- 2% mehr oder weniger zb beim Verschleiß. Du wirst keinen Unterschied im Fahrverhalten merken! und daher wird es egal sein, welchen Reifen du kaufst. (zb 810 oder 830 von Conti)
Und PS: So lange dauert das mit dem Schnee auch nicht mehr!Wetter Berlin
jo, schneien tut es gerade recht ordentlich. nur ist es noch ein bissl warm zum liegenbleiben. es kommen aber trotzdem zwei neue vorne drauf, auch wenn ich jetzt ein bisschen anstehen muss. habe die winterpneus eigentlich immer ende oktober drauf.
Zitat:
Außerdem, ist es herzlich egal, welche Reifenkombination man fährt. (Solange man wenigstens achsweiße die Gleichen hat und die besseren nach hinten montiert)
Kann mir jemand sagen, wieso man die besseren Reifen hinten montiert? Da bei mir alle 4 neu sind ist es bei mir ja egal. Ich hätte ja vermutet, dass man die besseren Reifen vorne montiert um auf Vorderachse mehr Grip zu haben. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von king76
Kann mir jemand sagen, wieso man die besseren Reifen hinten montiert? Da bei mir alle 4 neu sind ist es bei mir ja egal. Ich hätte ja vermutet, dass man die besseren Reifen vorne montiert um auf Vorderachse mehr Grip zu haben. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren.Zitat:
Außerdem, ist es herzlich egal, welche Reifenkombination man fährt. (Solange man wenigstens achsweiße die Gleichen hat und die besseren nach hinten montiert)
Hallo,
selbst bei einem Fronttriebler gehören die besseren Reifen (gerade bei Winterreifen) auf die Hinterachse.Die Hinterachse übernimmt nämlich eine "Führungsposition", habe ich aber früher aber auch immer falsch gemacht, weil es hieß: die besseren Reifen auf die Antriebsachse...
Gruß, Ulli
Das was GT-I2006 ist auf jeden fall richtig.
Die hinterachse ist spurführend (egal bei welcher antriebsart) und nur diese hält das auto in einer geraden und stabielen fahrposition.
Der reifen arbeitet auf der straße ja mit der kompletten profilhöhe bevor er anfängt zu rutschen und je weniger profielhöhe vorhanden ist umso schlechter kann der reifen arbeiten und umsoschneller bricht er aus.
Wir hatten hier bei nem kumpel der nen alten steinbruch besitzt mal verschieden versuche mit nem alten daihatsu gemacht, als schnee lag haben wir vorn mal winter und hinten sommerreifen draufgemacht, das kleine häßliche ding fuhr durch die kurven sehr heckbetont es ist sozusagen alleine in den "drift" übergegangen 😁.
Gruss
Maik
Ihr könnt ja Alle verfahren wie Ihr wollt.
Aber bei mir werden die Winterreifen bei jedem Aufziehen getauscht (vorn/hinten).
Nur so garantiere ich eine gleichmäßige Abnutzung und umgehe den Eventualfall ein
Paar neueren Datums zu montieren.
Bzw. wo bitte montiert Ihr denn dann die Zwei Neuen?
Oder werft Ihr das zweite Paar auch gleich mit weg?
Dann macht doch die Schneeketten beim Fronttriebler auch noch wegen der Schleudergefahr
hinten drauf!
Mein persönlicher Tip: Macht`s auch so und wenn dann an allen 4 Rädern Restprofil 4mm
unterschritten ist, komplett neuen Satz kaufen.
Alles was ich bisher geschrieben habe bezieht sich selbstredend auf "Normalfahrer".
Ich schaffe mit 1 Satz WR bei etwas verhaltener fahrweise ca. 6 Jahre.
(Gesamt-km ca. 80.000/Sommer & Winterreifen)
Wer`s im Winter natürlich krachen lassen muß, bei dem könnten schnell mal in einer Saison
5mm auf der Strecke bleiben. In dem Fall spielt Geld wohl untergeordnete Rolle.
Ps.:@Maik380: Sommer und Winterreifen sollte man da nicht miteinander vergleichen.
Was die Spurführung der Hinterachse betrifft, hast Du sicher recht. Aber wie bitte soll ich
mit Frontantrieb einen Reifen im Winter auf der Hinterachse abfahren?
Kurvenheizen kommt nicht in Frage und durch Bremseinsatz funktioniert`s Hinten auch nicht.
Gruss M2
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
wo bitte montiert Ihr denn dann die Zwei Neuen?
Oder werft Ihr das zweite Paar auch gleich mit weg?
Die neuen reifen mit dem meisten profiel kommen dann natürlich hinten drauf und die hinteren mit dem wenigeren profiel dann vorn, ist doch logisch.
Ich persönlich mache mir da überhaupt keine gedanken ob alle reifen aus der gleichen serie kommen oder vieleicht ein halbes jahr oder 2 jahre unterschied vom produktionsdatum haben.
Wie du schon geschrieben hast wenn man normal fährt spielt das keine rolle.
Für mich steht aber fest das bessere profiel gehört immer nach hinten.
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Aber wie bitte soll ich
mit Frontantrieb einen Reifen im Winter auf der Hinterachse abfahren?
Kurvenheizen kommt nicht in Frage und durch Bremseinsatz funktioniert`s Hinten auch nicht.
Reifen fahren sich auch nur durchs abrollen ab, denn jeder reifen "verkrallt" sich im prinzip ja mit dem aspahlt und somit hast du auch da den verschleiß, aber halt entsprechend weniger.
Gruss
Maik