Ultimativer Winterreifen-Thread für alle Golf V
Hallo,
nachdem hier sehr viele Threads zum Thema Winterreifen-/Felgen
auf dem GOLF V 'rumgeistern' und schnell der Überblick verloren geht, könnte man doch einen großen Thread dafür nutzen, wo man die Felgengröße mit ET- bzw. Reifengröße angibt,
sowie die Marke der Felgen und Reifen
die man auf seinem GOLF V verbaut hat.
Evtl. der Kaufpreis und der Händler/Verkäufer.
Ein Pic mit dran hängen und jeder kann sich einen besseren Überblick verschaffen.
Ich fang einfach mal an:
ALU-Felge AUTEC 6,5 x 16 ET50 mit Dunlop SP Wintersport M3, 205/55R16.
Bei örtlichem Reifenhändler vor einem Jahr für 660.-€ gekauft.
Gruss E.
Beste Antwort im Thema
Ich geb weder für Winterreifen noch für 195er extra Geld aus, um im Winter an 2,5 Tagen mal 200+ zu bügeln! -Ich fahr auf 190 begrenzte und dann ist mir das bißchen weniger Performance total Pupe. -Macht Euch doch nicht immer hier alle so die Säcke voll!
377 Antworten
Ein letztes Mal von mir OT dazu:
@bguenduez: Ich arbeite in der Verlagsbranche und beziehe meine Aussagen somit auf Erfahrungen aus der Mediaplanung und dem Werbemittel-Controlling. Noch Fragen?
@Florian333: Geschenkt. Es ging nicht um WR oder SR, nicht um 7 oder 10 Grad. Is aber auch egal. Fahr von mir aus Sommerreifen im Winter, gefährde dich und uns, is mir egal.
@salva.g: Ok, bitte um Entschuldigung, dann hatte ich mißverstanden, daß Du mir beigepflichtet hattest.
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Ein letztes Mal von mir OT dazu:@bguenduez: Ich arbeite in der Verlagsbranche und beziehe meine Aussagen somit auf Erfahrungen aus der Mediaplanung und dem Werbemittel-Controlling. Noch Fragen?
Ja, ich auch, deshalb sage ich das ja. Die Frage bleibt, denn Du hast Sie nicht beantwortet. Nach Deiner Logik müssten alle Reifenhersteller jetzt die Anzeigen kündigen, denn die AutoBild hat die Hersteller der Lüge überführt. Die AutoBild hat den Herstellern jedenfalls keinen Gefallen getan, so wie das unterstellt wird.
Das heißt übrigens nicht, dass man im Winter mit Sommerreifen fahren sollte!
Hallo zusammen..
Zum aktuellen Winterreifentest 2008 vom ADAC geht es hier..
Hab selber den Goodyear UG7+ in der Dimension 195/65 R15 auf meinem Passat 3BG montiert und kann bisher nichts negatives darüber berichten..
Greets
smiler10
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
@salva.g: Ok, bitte um Entschuldigung, dann hatte ich mißverstanden, daß Du mir beigepflichtet hattest.
Schon O.K 🙂. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, so halte ich mich daraus, möchte aber auch herausgehalten werden. Desweiten ist mir die Diskusion ob Sommerreifen bei Trockener Straße und +7 grad besser sind als Winterreifen egal. Wenn die Tage Kälter werden ist es sowieso Zeit auf Winterreifen zu Wechseln. Da interessiert es mich nicht ob vielleicht Tage dabei sind wo es +7 grad sind oder nicht.
Bei uns im Kölner Raum wird es zwar nicht so Kalt und es fällt auch weniger Schnee wie im resten von Deutschland aber trotzdem wechsle ich meine Räder. Mann kann leider nie genau vorhersagen wie kalt oder warm der Winter wird, aber man muß drauf gefasst sein.
Außerdem geht es im Dezember wie jedes Jahr nach Garmich-Partenkirchen in den (Wellnes)Urlaub und da liegt immer Schnee🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smiler10
Hallo zusammen..Zum aktuellen Winterreifentest 2008 vom ADAC geht es hier..
Hab selber den Goodyear UG7+ in der Dimension 195/65 R15 auf meinem Passat 3BG montiert und kann bisher nichts negatives darüber berichten..
Greets
smi
DANKE für den Link !
Bin aber etwas enttäuscht über den Vredestein
Snowtrac3www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/195_65_R15T/vredestein_snowtrac_3.asp🙁
Da hat der
Snowtrac2besser abgeschnitten
www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/195_65_R15_T_10_2005/VredesteinSnowtrac2.aspWo liegt denn da der fortschritt ??
kann sich mal ein vielfahrer zu der haltbarkeit der conti ts810 äußern?hab mir gerade die tests durchgelsen, und die werte des ts830 lesen sich ja fast schlechter als die vom ts810,...und nun bin ich am grübeln ob ich mir nicht das alte modell zulege.
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
kann sich mal ein vielfahrer zu der haltbarkeit der conti ts810 äußern?hab mir gerade die tests durchgelsen, und die werte des ts830 lesen sich ja fast schlechter als die vom ts810,...und nun bin ich am grübeln ob ich mir nicht das alte modell zulege.
Hallo,
bin zwar kein Vielfahrer, habe jedoch Erfahrungen mit dem Conti TS 800 und TS 810. Beide Reifen gaben im Winter keinen Anlass zu irgendeiner Kritik. Schnee-, Nässe- und Trockengrip habe nie enttäuscht - aber: beide Reifen sahen nach zwei respektive drei Wintereinsätzen (Restprofil bei jeweils ca. 19´000 km um die 6mm) aus wie ´ne alte Pflaume. Das Gummi war spröde und zeigte leichte Rissbildung (Lagerung trocken, dunkel und am Felgenbaum.) Das hat uns dieses Jahr dazu bewogen wieder zu der Firma Michelin zu greifen (bzw. Goodyear), da hier die Erfahrungen mit dem Alpin A2 sehr gut waren.(Trotz des etwas besseren Schneegrips der Contis gegenüber den Michelinreifen) Das o.g. Probleme nicht selten anzutreffen sind, habe ich von meinem Reifenhändler INDIREKT erfahren. Auf meine Antwort auf seine Frage "Keine Contis?" erwiderte ich nur "ne, sehen aus wie meine Oma!". Antwort seitens des Fachmanns "Spröde, mit Rissbildung?"
Grüße
p.s. Der Test des neuen TS 830 beweist anscheinend wieder mal, das Conti wohl immer noch nicht in der Lage ist neben guten auch verschleißfeste Reifen zu backen. Auch wenn es hierzu von Seiten Continentals heißt das der Verschleiß keine Entwicklungspriorität genießt scheinen andere Hersteller bei diesem Zielkonflikt fixer zu sein.
die ts810 wurden ja ende 2006 neu aufgelegt, und vom adac dann wieder besser bewertet. mir gehts wirklich nur um die km, da sie max winter mitmachen, dann haben sie ca. 60t auf em buckel und sind eh fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
die ts810 wurden ja ende 2006 neu aufgelegt, und vom adac dann wieder besser bewertet. mir gehts wirklich nur um die km, da sie max winter mitmachen, dann haben sie ca. 60t auf em buckel und sind eh fertig 😉
Na dann spricht nichts gegen den Reifen. BTW, mich würde unabhängig von deiner Reifenwahl dann, im Frühjahr, ein Fazit zum gefahrenen Reifen interessieren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Es ging nicht um WR oder SR, nicht um 7 oder 10 Grad.
Doch, genau darum ging es ursprünglich.
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Fahr von mir aus Sommerreifen im Winter, gefährde dich und uns, is mir egal.
Du musst schon genau lesen. Um derartig unsinnige Unterstellungen von vornherein zu verhindern, schrieb ich auf Seite 22:
"Ich möchte übrigens keine generelle Diskussion um WR/SR, denn dass WR auf Schnee und Eis deutliche Vorteile haben, ist unbestritten. Deshalb fahre ich im Winter auch generell mit WR."
Bitte korrigieren ,
falls nicht ordentlich aufgepasst 😉
aktuell
DUNLOP SP = 40 User
CONTINENTAL = 20 1/2 User 😉
MICHELIN = 15 User
PIRELLI = 13 User
BRIDGESTONE = 12 User
GOODYEAR = 10 User
VREDESTEIN = 05 User
KUMHO = 03 USER
HANKOOK = 03 User
FULDA = 03 USER
FIRESTONE = 02 1/2 User 😉
BF GOODRICH = 01 User
UNIROYAL = 01 User
Yokohama Winter = 01 User
Pneumant = 01 User
"Maloya" = 01 User
E.
PS: Der nächste Beitrag von Golf-TSI-Fahrer2007 ist hier schon mit eingespeist 😉
@ERIBE
Kannst mich noch bei Bridgestone addieren🙂
Habe letztes Jahr zu meinem Winter Season Paket Bridgestone Reifen bekommen. Die fahren sich an sich zwar nicht schlecht, verschleißen aber bedeutend schneller als die Michelin Alpin A3, die ich auf meinem Golf IV montiert hatte. Naja was soll man machen?
Gruß
Hallo zusammen!
GoodYear Ultra Grip 7+
Spitzen Reifen, bei Reifen Schreiber bestellt www.reifenschreiber.de
Hallo zusammen,
habe mir heute 205/55 16" Michelin Primacy Alpin PA3 gekauft. Dieser Reifen hat beim ADAC-Winterreifentest am besten abgeschnitten und zusätzlich noch den mit Abstand geringsten Verschleiß. Was für Vielfahrer wie mich sehr wichtig ist.
Grüße
. . . am kommenden Freitag sollte man nicht ohne 😁
in den Schwarzwald fahren 😉 3. Oktober - tzzzzzz
http://www.wetterspiegel.de/.../5346x3.html
aktuell
DUNLOP SP = 40 User
CONTINENTAL = 20 1/2 User 😉
MICHELIN = 16 User
PIRELLI = 13 User
BRIDGESTONE = 12 User
GOODYEAR = 11 User
VREDESTEIN = 05 User
KUMHO = 03 USER
HANKOOK = 03 User
FULDA = 03 USER
FIRESTONE = 02 1/2 User 😉
BF GOODRICH = 01 User
UNIROYAL = 01 User
Yokohama Winter = 01 User
Pneumant = 01 User
"Maloya" = 01 User
E.